Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

5

Feuerwehreinsatz
Kabelbrand in einen Hauswirtschaftsraum

Hausbesitzer entdeckt Brand im Keller. Der wurde von ihm mit einem Feuerlöscher rasch gelöscht. PFARRKIRCHEN. Nach einem Kabelbrand im Hauswirtschaftsraum in Feyregg wurde die Feuerwehr Pfarrkirchen gestern (18. November) um 20:16 Uhr alarmiert. Durch aufmerksame Hausbesitzer wurde ein Brand im Keller des Hauses bei einem Spiegelschrank entdeckt. Dieser wurde mit dem Feuerlöscher vom Besitzer rasch gelöscht. Zur Kontrolle der Abluftleitung und Belüftung des Kellers wurde die Technik der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Weyer
6

Feuerwehreinsatz
Aufmerksame Nachbarn verhindern größeren Brand in Weyer

Heute, 1. September um 10:24 Uhr wurde die Feuerwehr Weyer zeitgleich mit der FF Kleinreifling zu einem Wohnhausbrand in Weyer alarmiert. WEYER. Es stellte sich heraus, dass aus noch unerklärter Ursache unter einem Balkon gelagerte Gegenstände, sich entzündeten. Durch das schnelle Handeln der Anrainer und Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
PVC-Rohre in Brand gesetzt

HAIDERSHOFEN. Die Feuerwehr Haidershofen wurde am Mittwoch, 20.08.2020 um 03:25 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache wurden die PVC-Kanalrohre bei der Baustelle neben der Raika Haidershofen in Brand gesetzt. Die Feuerwehr löschte den Brand und konnte anschließend wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am 25. Jänner  brach kurz vor 14:40 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Waldneukirchen ein Brand aus. Der Wohnungsbesitzer war zu dem Zeitpunkt außer Haus und der Brand konnte sich unbemerkt ausbreiten . Die Wohnungsbesitzer bemerkten den Brand, als sie nach Hause kamen. Laut Feuerwehr reagierten sie geistesgegenwärtig, schlossen sofort wieder die Wohnungstüre und alarmierten die Einsatzkräfte. Der Brand in der Wohnung konnte rasch unter Kontrolle gebracht und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Wohnungsbrand in Steyr
Großeinsatz für die Feuerwehr in Steyr

Zu einem Großeinsatz kam es heute Nachmittag für die FF Steyr. Bei einem Wohnungsbrand in Stadtteil Tabor standen alle 5 Löschzüge der Stadt Steyr mit 70 Einsatzkräften bei der Brandbekämpfung im Einsatz. Durch dem beherzten Eingreifen der Nachbarn konnte das Wohnhaus rasch evakuiert werden. 4 Personen wurden von den Rettungskräften erstversorgt und sicherheitshalber ins LKH Steyr gebracht. Die Wohnung ist komplett ausgebrannt, die Brandursache ist derzeit noch unklar.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

FF Steyr
Mistkübel brannte in Gasthaus

Dem richtigen Handeln eines Mannes der gerade von der Arbeit nach Hause kam (Wohnt über der Gaststätte) sowie dem Einsatz von zwei Löschzügen der FF Steyr ist es zu verdanken, dass ein Brand am 09. März rasch gelöscht werden konnte und so für seine Wohnung, sowie der Gaststätte keine Gefahr bestand bzw. nur geringer Sachschaden entstand. STEYR. Um etwa 23.20 Uhr entdeckten der Mann bei der Eingangstüre die Rauchentwicklung und setzte sofort einen Notruf ab. Daraufhin wurde der Löschzug 5...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
13

Brand im Abfallsammelzentrum Wolfern

Eine Joggerin hatte heute gegen 7.00 Uhr eine starke Rauchentwicklung beim Abfallsammelzentrum festgestellt und sofort die Einsatzkräfte alarmiert.  Die drei Feuerwehren aus Wolfern, Losensteinleiten und Neuzeug-Sierninghofen rückten zum Einsatzort in das Industriegebiet Wolfern aus. Das Feuer dürfe im Bereich des Lagers für Altbatterien ausgebrochen sein. Die Feuerwehren mussten mit schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgehen. Um weitere Glutnester ablöschen zu können wurden von den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
5

Aufmerksame Wanderer verhindern Garagenbrand.

MARIA NEUSTIFT. Heute (27.12) wurde die Feuerwehr Maria Neustift um 13:36 zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Brand, Landwirtschaftliches Objekt“ alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges am Einsatzort wurde folgende Lage festgestellt: Eine sich vor einer Garage befindliche Schuttablagerung stand in Flammen. Der Brandherd war jedoch überschaubar, wodurch den bereits ebenfalls alarmierten und ausgerückten Feuerwehren Sulzbach, Moosgraben und Hofberg Entwarnung gegeben werden konnte....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Ballenpresse fing Feuer

ASCHACH. Gestern (06.07) wurden die Feuerwehren Mitteregg-Haagen und Aschach an der Steyr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Einsatzgebiet der Feuerwehr Mitteregg-Haagen war eine Ballenpresse in Brand geraten. Der Lenker des Gespanns konnte die Presse noch vom Traktor lösen. Die Feuerwehren bekämpften unter schwerem Atemschutz den Brand und konnten eine weitere Ausbreitung auf die angrenzenden Felder verhindern. Der Lenker wurde bei dem Einsatz verletzt und vom Roten Kreuz ins LKH Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Warum der Selchkasten zu brennen begann, ist noch unklar. | Foto: FF LOSENSTEIN
4

Selchkasten brannte aus unbekannter Ursache

REICHRAMING. Aus bisher noch unbekannter Ursache fing gestern, am 19. April, gegen 14 Uhr, in der Nähe des Kraftwerks Großraming (Gemeinde Reichraming) ein Selchkasten zu brennen an. Die Feuerwehren Reichraming und Losenstein waren im Einsatz und konnten das Feuer rasch beseitigen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
7

Brand durch Schweißarbeiten in der Dambachstraße

DAMBACH/GARSTEN. Am 12. August, um 14:52 Uhr wurden die Feuerwehren Sand, Garsten, Oberdambach, Schwaming und Saaß zu einem Brand Gewerbe/Industrie in die Dambachstraße alarmiert. Durch Schweißarbeiten im Inneren des Gebäudes wurde die Isolierung eines Flachdaches in Brand gesetzt. Die Mitarbeiter, unter anderem ein Feuerwehrmitglied der FF Sand entdeckten den Brand und begannen mit Handfeuerlöschern sofort mit der Brandbekämpfung. Durch das rasche, couragierte Eingreifen konnte der Brand bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Foto: FF Losenstein
2

Auf Klein-Lkw gelagerte Gasflasche in Losenstein abgebrannt

Brand griff zum Glück nicht auf das Gebäude über, in dem das Fahrzeug abgestellt war LOSENSTEIN. Aus noch ungeklärter Ursache brannte am Dienstag, 5. Juli, eine auf der Ladefläche eines Klein-Lkws gelagerte Gasflasche in Losenstein vollständig ab. Durch beherztes Eingreifen des Besitzers wurde ein Übergreifen des Brandes auf das Gebäude, in dem das Fahrzeug abgestellt war, verhindert. Die Feuerwehren Losenstein, Laussa und Reichraming waren zu Nachlöscharbeiten im Einsatz. Am Fahrzeug entstand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
110

Update: Bereits der 10. Einsatz für die Steyrer Feuerwehr binnen 3 Tagen

Update: Keine ruhige Zeit hat derzeit die freiwillige Feuerwehr Steyr. Zum insgesamt 10.mal mussten heute früh die Florianijünger ausrücken. Bereits zum zweiten Mal kam es zu einem Brand in einer Zwischendecke eines eingeschossigen Wohnhauses im Stadtteil Münichholz. Gestern Abend wurden die Kameraden zu einem Komposthaufenbrand am Gelände des Bahnhofes alamiert. Zum insgesamt 6 Brandeinsatz mussten die Florianijünger der FF Steyr zum Jahreswechsel ausrücken. Bereits am morgen hielt ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Manferd Schreiber
2

Autobusbrand in Ternberg

Am Donnerstag, 19. November, um 15 Uhr geriet aus unbekannter Ursache ein Autobus am Ortsplatz in Ternberg in Brand. TERNBERG. Durch das beherzte Eingreifen von Mitarbeitern der Raiffeisenbank Ternberg und den Busfahrer, die den brennenden Autobus mit Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehren Ternberg und Schattleiten in Schach hielten, konnte Schlimmeres verhindert werde. Für die mitfahrenden Gäste und den Autobuslenker bestand keine Gefahr, es gab keine Verletzten. Die Brandursache ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
35

Wohnhausbrand am Tabor

Mit dem Befehl "BRAND WOHNHAUS" rückten ungefähr 50 Kameraden der FF Steyr um 20.45 Uhr zum Einsatzort in die Posthofstraße aus. Als die Einsatzkräfte eintrafen war die Wohnung schon total verraucht. Der Wohnungsmieter wurde daraufhin mit der Rettung ins LKH Steyr eingeliefert. Zum Glück konnte Schlimmeres verhindert werden. Einsatzkräfte: FW Löschzug 2 Steyrdorf FW Löschzug 3 Gleink FW Kommando Steyr Polizei Steyr Rotes Kreuz Steyr

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Brandeinsatz in der Sandbauernstraße

In der Nacht auf Dienstag, 05. Mai 2015, brach kurz vor 04:00 Uhr im Keller eines Einfamilienhauses ein Brand aus. Die Bewohner wurden durch einen im Stiegenhaus montierten Brandmelder geweckt. Als der Besitzer aus dem Schlafzimmer in das Stiegenhaus trat, konnte er bereits Rauch wahrnehmen. Sofort wurde vom Besitzer über den Notruf die Feuerwehr alarmiert. Der Brand konnte durch einen gezielten Innenangriff unter schwerem Atemschutz rasch unter Kontrolle gebracht werden. Auf Grund der starken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
12

Brand einer angebauten Gartenhütte im Wehrgraben

Am Sonntag, 12. April 2015 um 01:05 Uhr wurde der Löschzug 2 und 3 über die Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Gartenhütte in die Wehrgrabengasse gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine an ein Wohnhaus angebaute Gartenhütte in Vollbrand. Durch den mit zwei C-Strahlrohren durchgeführten Löschangriff konnte das Wohnhaus geschützt und der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Personen waren während der Löscharbeiten zum Glück keine in Gefahr. Auslöser des Brandes war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Heckenbrand in der Heilstättenstraße

Unmittelbar nach dem Einrücken vom Brandeinsatz im Oberdambach wurden die Feuerwehren Schwaming und Garsten zum Brand einer Hecke in die Heilstättenstraße alarmiert. Der Brand wurde durch sogenannte "Wunderkerzen" ausgelöst, konnte jedoch unmittelbar nach dem Eintreffen gelöscht werden. Aufmerksame Nachbarn verhinderten mit Schnee und Wasser aus dem Gartenschlauch eine weitere Ausbreitung in der trockenen/dürren Hecke.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
6

Kaminbrand breitete sich in die Tramdecke aus und setzte Zimmer in Brand

Am Nachmittag des 01. Jänner wurden die fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten, die FF Laussa und die FF Losenstein zu einem Kaminbrand in die Oberdambachstraße (Hundepension) alarmiert. Beim Brandobjekt handelte es sich um ein älteres Bauernhaus im Ortsteil Oberdambach. Der Brandausbruchsbereich lag im Bereich der alten Küche des Hauses. Direkt bei der Kamindurchführung war die Holztramdecke angrenzend, welche durch den undichten Kamin bereits zu brennen begann. Der erste Atemschutztrupp...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
7

Zwei verletzte Kinder bei Wohnhausbrand

Am Sonntag, 28. September, wurden die Feuerwehren von Garsten zum Brand eines Wohnhauses im Ortsteil Buchholz alarmiert. Zwei schlafende Kinder konnten sich noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Haus retten. Ein aufmerksamer Passant sah im Vorbeigehen, dass aus dem 1. Stock des Wohnhauses Rauch drang und alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Im Haus schliefen noch zwei Jugendliche, sie konnten sich selbst retten. Sie wurden jedoch vom Roten Kreuz Steyr vorsorglich zur Kontrolle ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
97

Brand in der Rudigierschule

Aus bisher unbekannter Ursache brach gegen 21.15 Uhr im Seitentrakt der Rudigierschule Feuer aus. Durch das rasche Eingreifen aller Steyrer Feuerwehrzüge konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Vzgb. Wilhelm Hauser machte sich sofort ein Bild der Lage.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.