Brandermittler

Beiträge zum Thema Brandermittler

Eine Serie von Brandstiftungen in Ternitz im Bezirk Neunkirchen konnte aufgeklärt werden. Die Polizei meldet die Ausforschung eines 21-jährigen Tatverdächtigen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Polizei mit Ermittlungserfolg
Brandstiftungs-Serie in Ternitz aufgeklärt

Eine Serie von Brandstiftungen in Ternitz im Bezirk Neunkirchen konnte aufgeklärt werden. Die Polizei meldet die Ausforschung eines 21-jährigen Tatverdächtigen. Und der ist Feuerwehrmann. Der Feuerwehrkommandant betroffen: "Das ist die absolute Ausnahme." TERNITZ/BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich meldet in einer Aussendung einen Ermittlungserfolg. Im Stadtgebiet Ternitz gab es eine Serie von Brandstiftungen zwischen Sommer 2021 und 15. Februar 2025. Die...

Hirschwang an der Rax
Brandermittlungen direkt am Mittagstein verzögern sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich wollte die Polizei bereits am 3. November zur Spurensicherung zum Ausgangspunkt des Waldbrandes am Mittagstein fliegen. Mehr dazu liest du hier. Doch diese Ermittlungsarbeit wurde nun auf 11. November verlagert. Stattdessen begannen die Brandermittler mit der Einvernahme von Zeugen und der Auswertung von Fotos der Brandstelle in Reichenau an der Rax. Die Spurensuche direkt am Brandort soll am 11. November beginnen. Johann Baumschlager von der...

Es bleibt abzuwarten, welche Spuren die Polizei nach dem riesigen Waldbrand  beim Ausgangspunkt des Feuers sicherstellen kann.

Hirschwang an der Rax
UPDATE zu Brandermittler gehen am Mittagstein auf Spurensuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Waldbrand am Mittagstein soll laut Polizei durch eine fremde Zündquelle – etwa ein Lagerfeuer oder eine Zigarette – ausgelöst worden sein. Am 3. November wollten die Brandermittler eigentlich, gesichert von Alpinpolizisten, auf Spurensuche auf den Mittagstein gehen. Doch der Einsatz verzögert sich nun um einen Tag. "Weil die Hubschrauber immer noch Wasser abwerfen. Das wäre zu gefährlich für die Ermittler", heißt es aus der Landespolizeidirektion. "Die Webcam auf der Rax...

Foto: FF-Ternitz-Pottschach
5

Sirenen heulten in Ternitz
Dachstuhlbrand mit Menschenrettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. Juli gegen 22:03 Uhr wurden fünf Ternitzer Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand mit Menschenrettung in die Gfiederstrasse gerufen. Vorbeifahrende Autofahrer bemerkten das aus einem Dachstuhl Flammen schlagen und setzten sofort den Notruf ab. Es wurde versucht die Wohnhausbesitzer aus dem Haus zu läuten, aber diese befanden sich gerade im Garten auf der Rückseite des Hauses. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte sofort Entwarnung für die Menschenrettung...

Foto: Gerhard Zwinz

Ternitz-Pottschach
Brandopfer stirbt im Krankenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Ternitzer Dreier-Siedlung wütete ein Wohnungsbrand. Bericht an dieser Stelle. Ein Bewohner (68) stand beim Eintreffen der Feuerwehren noch am Fenster; hinter ihm die Flammen . Der Mann konnte zwar von den Einsatzkräften aus der Wohnung gerettet werden. "Verstarb aber in der Nacht des 3. Juni im Krankenhaus", berichtet die Polizei. Eine weitere Person konnte sich ins Freie retten. Außerdem bewahrten die Feuerwehrleute 15 Katzen vor dem Flammentod. Sauerstoffflaschen...

Foto: privat

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Ermittlungen nach Brand OLBERSDORF. Eine Doppelgarage in Olbersdorf wurde ein Raub der Flammen. Die Brandermittler der Polizei prüften, ob das Feuer gelegt wurde. Es wird jedoch ein technischer Defekt am Sicherungskasten vermutet. Zusätzlicher Schülerbus NEUNKIRCHEN. Nach Beschwerden wegen der Busabfahrten nach Frohsdorf/Katzelsdorf (mehr dazu lesen Sie hier), soll ab 4. November ein zusätzlicher Bus eingesetzt werden. Damit sollte die Situation entspannt werden.

10 6

Alarm
Semperit-Feuer: Blaulicht erhellte den Einsatzort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 13 Feuerwehren wurden am 14 März, ab 18.13 Uhr, zum Brandeinsatz in die Semperit in Wimpassing in Marsch gesetzt. Und von einiger Entfernung sah man von auße auch ein wenig Rauch aus einer Halle im hinteren Bereich des Werkes dringen. Wie ein Feuerwehrmann erklärte, seien die Brandermittler der Polizei bereits auf dem Weg. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

Foto: Gerhard Zwinz

Tödliches Feuer: nachglühende Tabakreste als Brandursache

Brandermittler haben ihre Ermittlungen abgeschlossen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Diepolz starb Freitagnacht eine Frau bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Diepolz bei Wartmannstetten (die BB berichteten).in einem Mehr dazu hier Die Brandursache dürfte nun von Brandsachverständigen des Bundeskriminalamtes aufgeklärt worden sein. Wie es aus der Landespolizeidirektion heißt, wurde der Brand "wahrscheinlich durch heiße nachglühende Tabakreste" ausgelöst. Bei der Brandbekämpfung standen sieben...

Foto: Gerhard Zwinz

Ausgebranntes Ternitzer Lokal: Ermittlungen wegen Brandstiftung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den frühen Morgenstunden des 29. August brannte das K&K-Stüberl in der Ternitzer Werkstraße – unweit des Werkshochhauses – völlig aus. Mehr dazu hier Heute Vormittag waren die Brandermittler vor Ort. Wie bekannt wurde, geht man von Brandstiftung aus. Morgen soll ein eigener "Brandspür-Hund" erschnüffeln, ob noch Reste von Brandbeschleunigern gesichert werden können.

Foto: Gerhard Zwinz

Gösing: Ofen dürfte "Wallner Hütte" abgefackelt haben

Brandermittler stellte fest: Brand entwickelte sich im Inneren. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Nacht des 25. Juli standen 200 Feuerwehrmänner von acht Feuerwehren am Gösing im Löscheinsatz. Die sogenannte Wallner Hütte brannte lichterloh (die BB berichteten bereits auf www.meinbezirk.at). Wie der Einsatzleiter, St. Johanns Feuerwehrchef Günter Jammerbund, im Bezirksblätter-Gespräch erklärte, hat der Brandermittler bereits die Erhebungen abgeschlossen: "Er stellte fest, dass das Feuer im Inneren der...

Noch sind zwei Feuerteufel auf freiem Fuß

Über den Fall des brennenden Wohnhauses in Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der große Feuerwehreinsatz am Hans Czettel Platz neulich in Ternitz schaffte es sogar ins Radio- und Fernsehen. Nach einem anfänglich zögerlichen "wir ermitteln in alle Richtungen" seitens der Exekutive bestätigte eine Sprecherin der Landespolizeidirektion auf Bezirksblätter-Anfrage was einige bereits vermutet haben: "Wir gehen vom Einbringen einer fremden Zündquelle aus". Alles klar, in Ternitz treibt also ein Brandstifter...

Foto: www.einsatzdoku.at

Spitals-Brand: Ein Tschick war der Auslöser

Neue Erkenntnisse zum Neunkirchner Krankenhausbrand. NEUNKIRCHEN. Bereits von weitem waren am Abend des 6. März die Flammen zu sehen, die unweit der Unfallabteilung des Neunkirchner Landesklinikums in den Himmel schlugen. Ein Müllcontainer unweit der Gasversorgung des Spitals brannte lichterloh. Die 38 Patienten der Unfallabteilung mussten evakuiert werden. Die Fassade bekam einen großen Riss und Fenster wurden beschädigt. Brandermittler aktiv Wie Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann...

Vor dem Inferno soll es Streit gegeben haben...

Nach Brand in Grünbacher Asylunterkunft ist klar, wo das Feuer ausbrach. GRÜNBACH. "Aufgrund der bisherigen Aussagen hat der Brand in einem Zimmer, in welchem sich zu diesem Zeitpunkt mehrere Männer aufhielten, begonnen und ist nicht durch Einbringung fremder Zündquellen bzw. durch Personen außerhalb der Unterkunft verursacht worden", heißt es seitens der Landespolizeidirektion. Die Brandermittler haben nach einem Feuer in einer Asylunterkunft (www.meinbezirk.at berichtete), ihre Tätigkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.