Brandermittler

Beiträge zum Thema Brandermittler

Ein Ein- und ein Fünfjähriger verloren bei einem verheerenden Wohnungsbrand ihr Leben. | Foto: Doku-NÖ
5

Wohnungsbrand in Gmünd
Landeskriminalamt ermittelt Brandursache

Zwei Kinder kamen bei einem Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Gmünd ums Leben - der Schock sitzt tief. Ermittlungen laufen. GMÜND. Bei einem Brand in einer Wohnung am Samstag kamen ein Ein- und ein Fünfjähriger ums Leben. Das Feuer war um die Mittagszeit ausgebrochen. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch Feuerwehr und Rettungsdienst kam für die beiden Buben leider jede Hilfe zu spät. Die schwerverletzte 25-jährige Mutter wurde mit dem Notarzthubschrauber in...

Großeinsatz der Feuerwehren in Kramsach, laut Brandsachenermittlung war eine Zigarette der Auslöser. | Foto: Zoom.Tirol
3

Großbrand beim Gasthof "Gappen"
Zigarette war Grund für das Feuer

Eine auf einem auf dem Holzboden abgestellten Karton ausgedrückte Zigarette dürfte der Auslöser des Feuers im Gasthof Gappen gewesen sein. Das teilt die Landespolizeidirektion nach der durchgeführten Brandursachenermittlung mit. Personen wurden nicht verletzt. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. KRAMSACH. Mehrere Feuerwehren standen bei dem Brand im Einsatz. Sie mussten unter anderem Teile der Fassade und der Decke zur Bekämpfung des Feuers öffnen. Am 9. April um circa 16:18 Uhr kam es...

Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Brandereignis in Eugendorf
Brandermittler konnten Brandursache klären

Die Ursache für einen Brand am 16. März in Eugendorf konnte laut der Polizei Salzburg von Polizeibrandermittlern geklärt werden. EUGENDORF. Die Ursache für einen Brand am Sonntag, 16. März, gegen 18 Uhr, in Eugendorf konnte laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg vom 17. März nun von Polizeibrandermittlern geklärt werden. Brandstiftung könne demnach ausgeschlossen werden. Vielmehr dürfte – so heißt es in der Pressemitteilung der Exekutive – im Kaminaußenbereich Funkenflug während des...

Glühende Asche soll für den Brand verantwortlich sein. | Foto: OVI Martin Klässner
4

Brandursache geklärt
Glühende Asche löste Brand in Altenmarkt aus

Im Zuge der Brandursachenermittlungen zum Brand in Altenmarkt konnte festgestellt werden, dass der Brand im Bereich des Carports ausgebrochen war. Die Ursache des Brands war mit größter Wahrscheinlichkeit noch glühende Asche, die kurz vor dem Brand in der Biomülltonne entsorgt worden war. Die Schadenssumme findet sich geschätzt im sechsstelligen Bereich. ALTENMARKT. Gestern Nachmittag kam es in Altenmarkt zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Der Brand brach im Bereich eines Carports aus und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Serie von Brandstiftungen in Ternitz im Bezirk Neunkirchen konnte aufgeklärt werden. Die Polizei meldet die Ausforschung eines 21-jährigen Tatverdächtigen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Polizei mit Ermittlungserfolg
Brandstiftungs-Serie in Ternitz aufgeklärt

Eine Serie von Brandstiftungen in Ternitz im Bezirk Neunkirchen konnte aufgeklärt werden. Die Polizei meldet die Ausforschung eines 21-jährigen Tatverdächtigen. Und der ist Feuerwehrmann. Der Feuerwehrkommandant betroffen: "Das ist die absolute Ausnahme." TERNITZ/BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich meldet in einer Aussendung einen Ermittlungserfolg. Im Stadtgebiet Ternitz gab es eine Serie von Brandstiftungen zwischen Sommer 2021 und 15. Februar 2025. Die...

Die Ursache für den Brand im Saunabereich des Hotels konnte ermittelt werden.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor
2

Nach Großeinsatz in Hermagor
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet, kam es in einem Hotel im Bezirk Hermagor in der Nacht auf den heutigen Donnerstag zu einem Brand im Saunabereich. Rund 390 Menschen wurden evakuiert. Jetzt konnte die Brandursache ermittelt werden. BEZIRK HERMAGOR. In der Sauna im Kellergeschoß brach der Brand aus. Der 71- jährige Hotelbetreiber und zwei seiner Gäste aus Dänemark begannen sofort mit der ersten Löschhilfe. Schlussendlich wurde das Feuer von mehreren Atemschutztrupps der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und...

Flammeninferno in Taufkirchen an der Trattnach: Die Produktionshalle einer Tischlerei wurde durch Brandstiftung zerstört. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Brandstiftung in Taufkirchen/Trattnach
Täter wird nach wie vor gesucht

Im Juni 2023 ging die Produktionshalle einer Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach in Flammen auf. Brandermittler Günter Reischl bestätigt: Es handelt sich zu 100 Prozent um Brandstiftung. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH.  In der Nacht vom 27. Juni auf den 28. Juni 2023 brannte die rund 1.600 Quadratmeter große Produktionshalle einer Tischlerei in Taufkirchen an der Trattnach. Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz und konnten ein Übergreifen der Flammen auf andere Firmen verhindern. Trotz...

8

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand brach hinter Kirche aus

DIETACH. Am Dienstag, 10. Dezember wurde um 11.12 Uhr hinter der Kirche in Dietach ein Brand festgestellt und die Feuerwehr Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass zwei Altpapiercontainer in Vollbrand standen. Der Brand hatte bereits auf eine Sichtschutzwand übergegriffen und konnte durch Vornahme eines Feuerlöschers bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Mit dem Hochdruckrohr des Tanklöschfahrzeuges wurde das Feuer rasch...

Die Wiener Brandgruppe ist eine Einheit, welche sich speziell mit Bränden und Explosionen in der Hauptstadt beschäftigt. Dieser Ermittlungsbereich 08 feiert nun sein zehnjähriges Bestehen. | Foto: LPD Wien
4

Jubiläum
Brandermittler der Wiener Polizei feiern zehnjähriges Bestehen

Die Wiener Brandgruppe ist eine Einheit, welche sich speziell mit Bränden und Explosionen in der Hauptstadt beschäftigt. Dieser sogenannte Ermittlungsbereich 08 feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. WIEN. Das Landeskriminalamt hat verschiedenste Untergruppen für spezielle Aufgabenbereiche. Dazu zählt etwa die Wiener Brandgruppe. Diese feiert nun ihr zehnjähriges Bestehen. In einer Aussendung verweist die Wiener Polizei daher auf die historische Entwicklung der Einsatzgruppe und zeigt auf,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Halle in Sarleinsbach ist zur Gänze abgebrannt. | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
3

Kräutertrocknungshalle abgebrannt
Polizei schließt Fremdverschulden bei Brand in Sarleinsbach aus

Vergangenen Dienstag ist eine Kräutertrocknungshalle in der Ortschaft Schölling, Gemeinde Sarleinsbach, abgebrannt. Die Polizei gibt nun weitere Details bekannt. SARLEINSBACH. Alarmstufe 3: Am 26. November wurden 13 Feuerwehren zu einem Einsatz nach Sarleinsbach gerufen. Ein landwirtschaftliches Anwesen stand in Flammen. Beim Eintreffen der Feuerwehrer stand die Kräutertrocknungsanlage des landwirtschaftlichen Betriebes bereits im Vollbrand und das Feuer drohte auf den Dachstuhl sowie die...

Am 28. Oktober brach in einem Nebengebäude eines Wohnhauses in Erpfendorf aus unbekannter Ursache ein Brand aus.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Ermittlungen im Gange
Brand brach in Gebäude in Erpfendorf aus

Feuerwehren Erpfendorf und Kirchdorf bekämpften Brand an Nebengebäude in Erpfendorf; Brandursache derzeit noch unklar. ERPFENDORF. Am 28. Oktober gegen 22.50 Uhr brach in einem Nebengebäude eines Wohnhauses in Erpfendorf aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehr Erpfendorf konnte mit Unterstützung der Feuerwehr Kirchdorf den Brand erfolgreich bekämpfen und um 23.50 Uhr „Brand aus“ geben. Der Brand beschränkte sich auf die äußere, südwestliche Holztäfelung des Gebäudes. Ermittlungen...

Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Wirtschaftsgebäude, in dem sich Heu, Stroh und wirtschaftliche Geräte befanden, in Vollbrand. | Foto: FF Gersdorf/Facebook
4

Gersdorf
Über 100 Feuerwehrleute bei Wirtschaftsgebäudebrand im Einsatz

Zu einem Wirtschaftsgebäudebrand wurden die Freiwilligen Feuerwehren am späten Dienstagabend, dem 9. Juli, in Gersdorf an der Mur gerufen. Das Gebäude geriet in Vollbrand. Verletzt wurde niemand, ein Nutzvieh verendete in den Flammen. Andere Haustiere konnten gerettet werden. GERSDORF. In den nächtlichen Stunden geriet in Gersdorf an der Mur ein Wirtschaftsgebäude in Vollbrand. Beim Eintreffen der Polizei gegen 23 Uhr war das Gebäude bereits in Vollbrand und die Freiwilligen Feuerwehren mit den...

Die Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen war Sonntagabend bei einem Küchenbrand im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
3

Rauch & Alarmstufe 2 in Seekirchen
Pfanne mit Fett geriet in Brand

Sonntagabend, den 7. Juli entzündete sich in einem Lokal in Seekirchen eine Pfanne mit Fett. Die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen war daraufhin im Einsatz. SEEKIRCHEN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es Sonntagabend in einem Lokal in Seekirchen zu einem Küchenbrand. Dabei dürfte sich Fett in einer Pfanne entzündet und die Flammen anschließend auf die Lüftungsanlage übergegriffen haben. Drei Angestellte versuchten daraufhin den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen und waren beim...

Die Ermittler konnten einen Mann ausforschen, der zu den Vorwürfen nicht geständig war. Es gilt die Unschuldsvermutung.  | Foto: meinbezirk.at

In Gramatneusiedl
Ermittlungserfolg nach Brandstiftung in Kellern

Im Gemeindegebiet von Gramatneusiedl kam es im März und April zu einem Brand in einem Kellerabteil einer Wohnhausanlage. BEZIRK. Als Brandursache wurde von den Bezirksbrandermittlern des Bezirkes Bruck/Leitha Brandstiftung festgestellt. Die weiteren Erhebungen wurden von Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand, übernommen. Durch umfangreiche und intensive Ermittlungsmaßnahmen konnten die Kriminalisten einen 41-jährigen Mann als Beschuldigten ausforschen....

In Floridsdorf kam es durch zwei Bügelmaschinen zu einem Brand in einer Wohnhausanlage. (Symbolfoto) | Foto: viennaslide / picturedesk.com
3

Wiener Polizei ermittelt
Brandstiftung in zwei Waschküchen vermutet

In Floridsdorf kam es am Sonntag, 21. April, in einer Wohnhausanlage zu einem Brand. Gegen 22 Uhr rückten die Beamten aus.  WIEN/FLORIDSDORF. In einer Wohnhausanlage in der Jedlersdorfer Straße in Floridsdorf ereignete sich in der Nacht auf den 21. April ein Brand. Zwei Bügelmaschinen zweier Waschküchen sollen Feuer gefangen haben. Die Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien deuten darauf hin, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, jedoch entstand...

Das Gebäude stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. | Foto: FF Hollabrunn
15

Brand in Hollabrunner Wohnhaus
Fremdverschulden wahrscheinlich

Das leerstehende Wohnhaus in der Aumühlgasse brannte völlig ab. Wir sprachen mit dem Feuerwehrkommandanten von Hollabrunn Markus Pfeifer und mit einem Betreuer vom Verein Sonnendach über die aufregende Nacht. Hier geht es zur Erstmeldung. HOLLABRUNN. Ein aufmerksamer Passant meldete um 2:50 Uhr den Brand bei der Feuerwehr.  Einsatzleiter war Kommandant der FF Hollabrunn Markus Pfeifer. Feuerwehrmann erzählt vom EinsatzEr schilderte uns die nächtliche Situation: "Beim Eintreffen stand das...

Der Brand konnte offenbar bereits vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte mit mehreren Feuerlöschern eingedämmt werden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Schörfling am Attersee
Zwei Feuerwehren zu Garagenbrand alarmiert

In Schörfling am Attersee wurden am Abend des 6. April 2024 zwei Feuerwehren zu einem Garagenbrand gerufen. SCHÖRFLING AM ATTERSEE. Der Brand konnte offenbar bereits vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte mit mehreren Feuerlöschern eingedämmt werden. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch ablöschen. Zur Ermittlung der Ursache wurde ein Brandermittler der Polizei beigezogen. Das Feuer betraf nur die Garage, ein größerer Schaden konnte erfolgreich verhindert werden. Nach rund eineinhalb...

Gegen halb drei Uhr morgens, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattsee heute Montag zu einem Brand auf einem Parkplatz gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mattsee
2

Ermittler vermuten Brandstiftung
Brand auf einem Parkplatz in Mattsee

In der Nacht auf den heutigen Montag, 19. Februar, kam es zu einem Brand auf einem Parkplatz in Mattsee. Die Freiwillige Feuerwehr Mattsee war daraufhin im Einsatz. Die Brandermittler gehen von Brandstiftung aus. MATTSEE. Die Freiwillige Feuerwehr rückte heute in den frühen Morgenstunden aus. Auf einem Parkplatz brannte ein Pkw, eine Hecke und eine Altpapiertonne. Die Flammen konnten von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mülltonne brannteUnweit des Brandortes soll es zudem...

Symbolbild: "Brand aus" konnte um vier Uhr Morgens am gestrigen Mittwoch in Schleedorf nach dem Feuer in einer Werkstatt gegeben werden. Nun ist die Brandursache geklärt. | Foto: pixabay.com
2

Update zum Brand in Schleedorf
Ursache des Werkstattbrandes geklärt

Nach dem Werkstattbrand in Schleedorf in der Nacht auf Mittwoch (29. November) konnte nun die Brandursache geklärt werden. SCHLEEDORF. Wie wir berichteten brach kurz vor Mitternacht in der Nacht auf Mittwoch in Schleedorf ein Feuer aus, woraufhin die Freiwilligen Feuerwehren Schleedorf, Köstendorf und Obernberg ausrückten. Nun konnte die Grund für den Brand geklärt werden. Wir berichteten: Brand in Schleedorf Ermittler klären BrandursacheEin Brandermittler des Landeskriminalamtes und ein...

Schäden durch den Brand im Dachgeschoß | Foto:  BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel

Dachstuhlbrand
Ursache laut Polizei geklärt: Funkenflug aus Kamin verursacht Brand

Wie bereits berichtet ereignete sich am 25. November 2023 gegen 18 Uhr ein verheerender Brand in einem Mehrparteienhaus in Tamsweg. Die Polizei hat nun in Zusammenarbeit mit Brandermittlern und einem Sachverständigen die Ursache des Brandes ermittelt, wie sie in einem Bericht mitteilt. TAMSWEG. Wie die Polizei in ihrem Bericht erwähnt, konnten alle Bewohner Dank des schnellen Eingreifens der örtlichen Feuerwehr, die aufgrund eines Krampuslaufes bereits vor Ort war, alle Bewohner rechtzeitig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Einsatz befanden sich 170 Mann der Freiwilligen Feuerwehr mit 22 Fahrzeugen und acht Polizisten mit drei Fahrzeugen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
4

Update zum Großbrand in Altenmarkt
Brandstiftung ausgeschlossen

Nach dem Großeinsatz der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren in Altenmarkt bei dem ein Mehrfamilienhaus in Vollbrand gestanden hatte, konnten die Ermittler nun Brandstiftung ausschließen. ALTENMARKT. Wie wir berichteten stand Dienstagabend ein Mehrfamilienhaus in Altenmarkt in Flammen. Die Freiwilligen Feuerwehren Altenmarkt, Flachau, Radstadt und Bischofshofen bekämpften dabei das Feuer. Ein 69- Jähriger erlitt dabei eine schwere Rauchgasvergiftung. Da bei dem Feuer ein hoher Sachschaden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
In Berndorf kam es gestern zu einem großen Brandeinsatz. Heute konnte die vermutliche Brandursache geklärt werden. | Foto: FF Obertrum am See
22

Brandermittlungen
Technischer Defekt war Brandursache in Berndorf

Gestern kam es in Berndorf zu einem Brand in einem Hackschnitzellager. Die Brandermittlungen förderten nun ein Ergebnis zu Tage. Ursache für das Feuer dürfte ein technischer Defekt bei der Hackschnitzelheizung gewesen sein. BERNDORF. Konkret soll ein Defekt an der Transportschnecke dazu geführt haben, dass die Heutrocknungsanlage im Gebäude den heißen Brandrauch in der ganzen Halle verteilte und so das trockene Erntegut entzündete. Dies dürfte auch zur raschen Ausbreitung des Feuers geführt...

Großbrand auf einem Bauernhof in Nauders: Die Brandermittler gehen von einer "fahrlässigen Handlung" aus, die zum Brand geführt haben soll. | Foto: Charly Heymich
2

Spendenkonto
Welle der Hilfsbereitschaft nach Großbrand in Nauders

Nach dem Großbrand auf einem Bauernhof in Nauders gehen die Brandermittler von einer "fahrlässigen Handlung" aus, die das Feuer ausgelöst haben soll. Inzwischen wurde ein Spendenkonto für die Brandopfer eingerichtet und zahlreiche Hilfsaktionen laufen. NAUDERS (otko). Der Schock nach dem Großbrand in Nauders sitzt bei allen immer noch tief. Am Sonntagabend (07. Mai) stand der Bauernhof binnen weniger Minuten in Vollbrand. Während sich die Familie unverletzt retten konnte, verendeten rund 30...

Großbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Nauders. | Foto: Charly Heymich
4

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Nauders

Ein landwirtschaftliches Gebäude ist in Nauders am Sonntagabend in Vollbrand geraten. Die Flammen griffen auch auf das Wohnhaus über. Die Feuerwehren aus Nauders, Pfunds, Reschen und Landeck konnten das Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern. Rund 30 Tiere im Stall konnten nicht gerettet werden. Bei den Löscharbeiten erlitten zwei Feuerwehrmänner Rauchgasvergiftungen. NAUDERS. Am Abend des 07. Mai 2023 geriet in Nauders ein direkt an ein Wohnhaus angebauter Stadel aus derzeit noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.