Dachstuhlbrand
Ursache laut Polizei geklärt: Funkenflug aus Kamin verursacht Brand

- Schäden durch den Brand im Dachgeschoß
- Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Wie bereits berichtet ereignete sich am 25. November 2023 gegen 18 Uhr ein verheerender Brand in einem Mehrparteienhaus in Tamsweg. Die Polizei hat nun in Zusammenarbeit mit Brandermittlern und einem Sachverständigen die Ursache des Brandes ermittelt, wie sie in einem Bericht mitteilt.
TAMSWEG. Wie die Polizei in ihrem Bericht erwähnt, konnten alle Bewohner Dank des schnellen Eingreifens der örtlichen Feuerwehr, die aufgrund eines Krampuslaufes bereits vor Ort war, alle Bewohner rechtzeitig evakuiert werden. Die Polizei Salzburg, unterstützt von Brandermittlern und einem bestelltem Sachverständigen, nahm umgehend die Untersuchungen zur Brandursache auf.
Glimmbrand vermutet
Die Ermittlungen zur Brandursache durch Brandermittler des LKA und einen Sachverständigen wurden laut Polizeimeldung am Vormittag des 26. November durchgeführt. Dabei habe der Ausbruchsbereich auf den Dachboden eingegrenzt werden können. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit – so die Polizei in ihrer Medlung – ist es durch Funkenflug aus dem Kamin zu einem Glimmbrand in der Dachkonstruktion gekommen, der sich zu dem Feuer entfachte. Ein Bericht ergeht an die Staatsanwaltschaft Salzburg, endet der Polizeibericht.
Das war der Erstbericht zum Brand:
Und hier auch der Schlussbericht nach dem "Brand aus":
**************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.