Brandermittler

Beiträge zum Thema Brandermittler

Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Brandereignis in Eugendorf
Brandermittler konnten Brandursache klären

Die Ursache für einen Brand am 16. März in Eugendorf konnte laut der Polizei Salzburg von Polizeibrandermittlern geklärt werden. EUGENDORF. Die Ursache für einen Brand am Sonntag, 16. März, gegen 18 Uhr, in Eugendorf konnte laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg vom 17. März nun von Polizeibrandermittlern geklärt werden. Brandstiftung könne demnach ausgeschlossen werden. Vielmehr dürfte – so heißt es in der Pressemitteilung der Exekutive – im Kaminaußenbereich Funkenflug während des...

Die Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen war Sonntagabend bei einem Küchenbrand im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
3

Rauch & Alarmstufe 2 in Seekirchen
Pfanne mit Fett geriet in Brand

Sonntagabend, den 7. Juli entzündete sich in einem Lokal in Seekirchen eine Pfanne mit Fett. Die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen war daraufhin im Einsatz. SEEKIRCHEN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es Sonntagabend in einem Lokal in Seekirchen zu einem Küchenbrand. Dabei dürfte sich Fett in einer Pfanne entzündet und die Flammen anschließend auf die Lüftungsanlage übergegriffen haben. Drei Angestellte versuchten daraufhin den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen und waren beim...

Gegen halb drei Uhr morgens, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattsee heute Montag zu einem Brand auf einem Parkplatz gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mattsee
2

Ermittler vermuten Brandstiftung
Brand auf einem Parkplatz in Mattsee

In der Nacht auf den heutigen Montag, 19. Februar, kam es zu einem Brand auf einem Parkplatz in Mattsee. Die Freiwillige Feuerwehr Mattsee war daraufhin im Einsatz. Die Brandermittler gehen von Brandstiftung aus. MATTSEE. Die Freiwillige Feuerwehr rückte heute in den frühen Morgenstunden aus. Auf einem Parkplatz brannte ein Pkw, eine Hecke und eine Altpapiertonne. Die Flammen konnten von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mülltonne brannteUnweit des Brandortes soll es zudem...

Symbolbild: "Brand aus" konnte um vier Uhr Morgens am gestrigen Mittwoch in Schleedorf nach dem Feuer in einer Werkstatt gegeben werden. Nun ist die Brandursache geklärt. | Foto: pixabay.com
2

Update zum Brand in Schleedorf
Ursache des Werkstattbrandes geklärt

Nach dem Werkstattbrand in Schleedorf in der Nacht auf Mittwoch (29. November) konnte nun die Brandursache geklärt werden. SCHLEEDORF. Wie wir berichteten brach kurz vor Mitternacht in der Nacht auf Mittwoch in Schleedorf ein Feuer aus, woraufhin die Freiwilligen Feuerwehren Schleedorf, Köstendorf und Obernberg ausrückten. Nun konnte die Grund für den Brand geklärt werden. Wir berichteten: Brand in Schleedorf Ermittler klären BrandursacheEin Brandermittler des Landeskriminalamtes und ein...

In Berndorf kam es gestern zu einem großen Brandeinsatz. Heute konnte die vermutliche Brandursache geklärt werden. | Foto: FF Obertrum am See
22

Brandermittlungen
Technischer Defekt war Brandursache in Berndorf

Gestern kam es in Berndorf zu einem Brand in einem Hackschnitzellager. Die Brandermittlungen förderten nun ein Ergebnis zu Tage. Ursache für das Feuer dürfte ein technischer Defekt bei der Hackschnitzelheizung gewesen sein. BERNDORF. Konkret soll ein Defekt an der Transportschnecke dazu geführt haben, dass die Heutrocknungsanlage im Gebäude den heißen Brandrauch in der ganzen Halle verteilte und so das trockene Erntegut entzündete. Dies dürfte auch zur raschen Ausbreitung des Feuers geführt...

Foto: FF Straßwalchen
5

Brandalarm in Straßwalchen
Zimmerbrand in Straßwalchen rasch gelöscht

Zimmerbrand löste Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen aus. 63. Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz.  STRASSWALCHEN. In den frühen Abendstunden von Mittwoch, den 31.08.2022 um 18:24 Uhr wurde die Hauptwache Straßwalchen und der Löszug (LZ) Steindorf zu einem Zimmerbrand in einem Gastronomie- und Hotelbetrieb am Marktplatz alarmiert. Bereits auf der Anfahrt nahmen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr einen starke Rauchentwicklung wahr. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr...

Freiwillige Feuerwehr löschte Wohnhausbrand in Elsbethen

ELSBETHEN (buk). Eine starke Rauchentwicklung bemerte ein 68-jähriger Bewohner in der Wohnküche seines Hauses in Elsbethen. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brandherd rasch löschen. Die Polizei schließt ein Fremdverschulden aus, Brandermittler und ein Sachverständiger untersuchen die Brandursache. Die Höhe des Schadens ist bislang nicht bekannt. Verletzt wurde niemand.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.