Brandermittler

Beiträge zum Thema Brandermittler

Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Brandereignis in Eugendorf
Brandermittler konnten Brandursache klären

Die Ursache für einen Brand am 16. März in Eugendorf konnte laut der Polizei Salzburg von Polizeibrandermittlern geklärt werden. EUGENDORF. Die Ursache für einen Brand am Sonntag, 16. März, gegen 18 Uhr, in Eugendorf konnte laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg vom 17. März nun von Polizeibrandermittlern geklärt werden. Brandstiftung könne demnach ausgeschlossen werden. Vielmehr dürfte – so heißt es in der Pressemitteilung der Exekutive – im Kaminaußenbereich Funkenflug während des...

Eine Serie von Brandstiftungen in Ternitz im Bezirk Neunkirchen konnte aufgeklärt werden. Die Polizei meldet die Ausforschung eines 21-jährigen Tatverdächtigen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Polizei mit Ermittlungserfolg
Brandstiftungs-Serie in Ternitz aufgeklärt

Eine Serie von Brandstiftungen in Ternitz im Bezirk Neunkirchen konnte aufgeklärt werden. Die Polizei meldet die Ausforschung eines 21-jährigen Tatverdächtigen. Und der ist Feuerwehrmann. Der Feuerwehrkommandant betroffen: "Das ist die absolute Ausnahme." TERNITZ/BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich meldet in einer Aussendung einen Ermittlungserfolg. Im Stadtgebiet Ternitz gab es eine Serie von Brandstiftungen zwischen Sommer 2021 und 15. Februar 2025. Die...

8

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand brach hinter Kirche aus

DIETACH. Am Dienstag, 10. Dezember wurde um 11.12 Uhr hinter der Kirche in Dietach ein Brand festgestellt und die Feuerwehr Dietach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass zwei Altpapiercontainer in Vollbrand standen. Der Brand hatte bereits auf eine Sichtschutzwand übergegriffen und konnte durch Vornahme eines Feuerlöschers bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Mit dem Hochdruckrohr des Tanklöschfahrzeuges wurde das Feuer rasch...

Die Wiener Brandgruppe ist eine Einheit, welche sich speziell mit Bränden und Explosionen in der Hauptstadt beschäftigt. Dieser Ermittlungsbereich 08 feiert nun sein zehnjähriges Bestehen. | Foto: LPD Wien
4

Jubiläum
Brandermittler der Wiener Polizei feiern zehnjähriges Bestehen

Die Wiener Brandgruppe ist eine Einheit, welche sich speziell mit Bränden und Explosionen in der Hauptstadt beschäftigt. Dieser sogenannte Ermittlungsbereich 08 feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. WIEN. Das Landeskriminalamt hat verschiedenste Untergruppen für spezielle Aufgabenbereiche. Dazu zählt etwa die Wiener Brandgruppe. Diese feiert nun ihr zehnjähriges Bestehen. In einer Aussendung verweist die Wiener Polizei daher auf die historische Entwicklung der Einsatzgruppe und zeigt auf,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Großbrand auf einem Bauernhof in Nauders: Die Brandermittler gehen von einer "fahrlässigen Handlung" aus, die zum Brand geführt haben soll. | Foto: Charly Heymich
2

Spendenkonto
Welle der Hilfsbereitschaft nach Großbrand in Nauders

Nach dem Großbrand auf einem Bauernhof in Nauders gehen die Brandermittler von einer "fahrlässigen Handlung" aus, die das Feuer ausgelöst haben soll. Inzwischen wurde ein Spendenkonto für die Brandopfer eingerichtet und zahlreiche Hilfsaktionen laufen. NAUDERS (otko). Der Schock nach dem Großbrand in Nauders sitzt bei allen immer noch tief. Am Sonntagabend (07. Mai) stand der Bauernhof binnen weniger Minuten in Vollbrand. Während sich die Familie unverletzt retten konnte, verendeten rund 30...

Großbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Nauders. | Foto: Charly Heymich
4

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Nauders

Ein landwirtschaftliches Gebäude ist in Nauders am Sonntagabend in Vollbrand geraten. Die Flammen griffen auch auf das Wohnhaus über. Die Feuerwehren aus Nauders, Pfunds, Reschen und Landeck konnten das Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern. Rund 30 Tiere im Stall konnten nicht gerettet werden. Bei den Löscharbeiten erlitten zwei Feuerwehrmänner Rauchgasvergiftungen. NAUDERS. Am Abend des 07. Mai 2023 geriet in Nauders ein direkt an ein Wohnhaus angebauter Stadel aus derzeit noch...

Ein Fahrzeug, das sich in der Nähe einer Wohnanlage befand, fing aufgrund einer defekten Autobatterie zu brennen an.  | Foto: FF Hall
6

Brandalarm in Hall
Autobrand konnte rasch gelöscht werden (Update)

Am Dienstagmorgen musste die FF Hall zu einem Fahrzeugbrand im Bereich der Pfannhausstraße ausrücken. Die Brandursache war ein technischer Defekt der Autobatterie. HALL. Am Dienstag, 20. Dezember, gegen 8:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandeinsatz in die Pfannhausstraße alarmiert. Ein Fahrzeug, das sich in der Nähe einer Wohnanlage befand, fing aufgrund eines technischen Defekts der Autobatterie zu brennen an. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug bereits im...

Foto: FF Straßwalchen
5

Brandalarm in Straßwalchen
Zimmerbrand in Straßwalchen rasch gelöscht

Zimmerbrand löste Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen aus. 63. Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz.  STRASSWALCHEN. In den frühen Abendstunden von Mittwoch, den 31.08.2022 um 18:24 Uhr wurde die Hauptwache Straßwalchen und der Löszug (LZ) Steindorf zu einem Zimmerbrand in einem Gastronomie- und Hotelbetrieb am Marktplatz alarmiert. Bereits auf der Anfahrt nahmen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr einen starke Rauchentwicklung wahr. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr...

Foto: hkrobild.com / mundus24.com
Video 11

13.01.2022 Dachstuhlbrand in Halleiner Gebäude

Brandalarm in der Feuerwehr Hallein (Tennengau) ist gegen 16.00 Uhr eingegangen. Der Dachstuhl eines alten Gebäude (Wohnhaus und Lagerhaus) in der Salzburger Straße 15 steht in Flammen. Aktuell sind laut Feuerwehr sowohl der Löschzug Dürrnberg als auch die Hauptwache Hallein mit insgesamt acht Fahrzeugen mit den Löscharbeiten beschäftigt. Laut Informationen der Polizei ist wegen des Brandes aktuell die Salzachtal Straße (B159) im Bereich der Kreuzung Dürrnberg-Landesstraße gesperrt, vom Rifer...

Brand  in der Stadt Hallein. Brandeinsatz bei der Salzburger Straße, Nordeinfahrt Hallein. | Foto: Stadt Hallein
3

Feuer in Hallein
Brand in der Ortseinfahrt Nord bei Hallein

Brand in der Stadt Hallein. Die Zufahrt auf der B 159 bei der Salzburger Straße, Nordeinfahrt Hallein, ist derzeit blockiert. Die Stadt Hallein ersucht um eine großräumiges Ausweichen. Der Brand wird nach Angaben der Verantwortlichen noch länger dauern. Bei dem Gebäude soll es sich um ein unbewohntes Haus, direkt an der Salzburger Straße B 159 handeln.  Laut der Landeswarnzentrale der Salzburger Feuerwehr ist das Gebäude am   Donnerstagnachmittag in Brand geraten. Laut ersten informationen soll...

Hirschwang an der Rax
Brandermittlungen direkt am Mittagstein verzögern sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich wollte die Polizei bereits am 3. November zur Spurensicherung zum Ausgangspunkt des Waldbrandes am Mittagstein fliegen. Mehr dazu liest du hier. Doch diese Ermittlungsarbeit wurde nun auf 11. November verlagert. Stattdessen begannen die Brandermittler mit der Einvernahme von Zeugen und der Auswertung von Fotos der Brandstelle in Reichenau an der Rax. Die Spurensuche direkt am Brandort soll am 11. November beginnen. Johann Baumschlager von der...

Es bleibt abzuwarten, welche Spuren die Polizei nach dem riesigen Waldbrand  beim Ausgangspunkt des Feuers sicherstellen kann.

Hirschwang an der Rax
UPDATE zu Brandermittler gehen am Mittagstein auf Spurensuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Waldbrand am Mittagstein soll laut Polizei durch eine fremde Zündquelle – etwa ein Lagerfeuer oder eine Zigarette – ausgelöst worden sein. Am 3. November wollten die Brandermittler eigentlich, gesichert von Alpinpolizisten, auf Spurensuche auf den Mittagstein gehen. Doch der Einsatz verzögert sich nun um einen Tag. "Weil die Hubschrauber immer noch Wasser abwerfen. Das wäre zu gefährlich für die Ermittler", heißt es aus der Landespolizeidirektion. "Die Webcam auf der Rax...

Neuerlicher Brand in Stanz: Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache sind weiter laufend. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Technischer Defekt ausgeschlossen
Angespannte Stimmung in Stanz nach erneutem Brand

STANZ (otko). In Stanz bei Landeck stand am Samstagfrüh ein Stadel in Flammen. Aufgrund der bisher durchgeführten Brandursachenermittlung kann eine technisch-objektive Brandentstehung mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Der erneute Brand sorgt für Unruhe. Verheerender Großbrand Die Feuerwehren Stanz und Landeck mussten Samstagfrüh (3. Oktober) schon wieder zu einem nächtlichen Brand ausrücken. Bei einem Stadelbrand wurden die darin befindlichen Geräte zerstört. Erst vor einer...

Foto: FF-Ternitz-Pottschach
5

Sirenen heulten in Ternitz
Dachstuhlbrand mit Menschenrettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. Juli gegen 22:03 Uhr wurden fünf Ternitzer Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand mit Menschenrettung in die Gfiederstrasse gerufen. Vorbeifahrende Autofahrer bemerkten das aus einem Dachstuhl Flammen schlagen und setzten sofort den Notruf ab. Es wurde versucht die Wohnhausbesitzer aus dem Haus zu läuten, aber diese befanden sich gerade im Garten auf der Rückseite des Hauses. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte sofort Entwarnung für die Menschenrettung...

5 2 13

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Flurbrand im Industriegebiet Traiskirchern Süd 10.7.2021

Heute um 16.57 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel und Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen in die Jochäckerstraße / Sochorgasse zu einem Flurbrand alarmiert. Durch bislang unbekannte Ursache stand ein Betriebsgrundstück in Flammen und drohte der Brand auf abgestellte LKWs überzugreifen. Durch den raschen Löscheinsatz der eingesetzten Kräfte konnten diese noch rechtzeitig geschützt werden. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatzleiter HBI Stefan Mitheis der FF Tribuswinkel „Brand...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Gerhard Zwinz

Ternitz-Pottschach
Brandopfer stirbt im Krankenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Ternitzer Dreier-Siedlung wütete ein Wohnungsbrand. Bericht an dieser Stelle. Ein Bewohner (68) stand beim Eintreffen der Feuerwehren noch am Fenster; hinter ihm die Flammen . Der Mann konnte zwar von den Einsatzkräften aus der Wohnung gerettet werden. "Verstarb aber in der Nacht des 3. Juni im Krankenhaus", berichtet die Polizei. Eine weitere Person konnte sich ins Freie retten. Außerdem bewahrten die Feuerwehrleute 15 Katzen vor dem Flammentod. Sauerstoffflaschen...

Foto: privat

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Ermittlungen nach Brand OLBERSDORF. Eine Doppelgarage in Olbersdorf wurde ein Raub der Flammen. Die Brandermittler der Polizei prüften, ob das Feuer gelegt wurde. Es wird jedoch ein technischer Defekt am Sicherungskasten vermutet. Zusätzlicher Schülerbus NEUNKIRCHEN. Nach Beschwerden wegen der Busabfahrten nach Frohsdorf/Katzelsdorf (mehr dazu lesen Sie hier), soll ab 4. November ein zusätzlicher Bus eingesetzt werden. Damit sollte die Situation entspannt werden.

Am Sonntag den 5. Juli kam es am Zeller Berg in Kufstein zu einem Brand an einem Carprot und einem Müllhaus. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand jedoch schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Löscheinsatz
Brand am Zeller Berg schnell unter Kontrolle gebracht

Die Freiwillige Feuerwehr Kufstein löschte am 5. Juli den Brand an einem Carport und an dem Müllhaus einer Familie am Zeller Berg. KUFSTEIN (red). Am Sonntag den 5. Juli gegen 06:20 Uhr wurde eine Familie in Kufstein, Zeller Berg, von ihrem Nachbarn über den Brand ihres Carports und des Müllhauses in Kenntnis gesetzt. Während die Frau des Hauses die Freiwillige Feuerwehr Kufstein verständigte, stellte ihr Mann die Fahrzeuge aus dem Carport und versuchte einen ersten Löschversuch mit einem...

Brandermittler im Einsatz | Foto: zeitungsfoto.at
8

Brand in Flaurling
Imbissstand in Flaurling stand in Flammen

FLAURLING. Am 03.02.2020 gegen 02:25 Uhr brach in einem Imbissstand im Gewerbegebiet Flaurling aus derzeit unbekannter Ursache ein Brand aus. Das Feuer konnte von den Feuerwehren aus Polling, Flaurling sowie Telfs gelöscht werden. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache werden im Laufe des heutigen Montages durchgeführt. Am Imbissstand entstand Totalschaden. Großer EinsatzAm Einsatz waren insgesamt 4 Polizeistreifen mit 7 Beamten und 7 Fahrzeuge der Feuerwehren mit 50 Mann, sowie ein RTW...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Schaden nach dem Brand ist groß. | Foto: Feuerwehr

St. Georgen am Kreischberg
Nach Großbrand ist Ursache geklärt

Laut Ermittlern hat eine Kerze den Brand ausgelöst - der Sachschaden ist groß. ST. GEORGEN/KB. Fast 100 Feuerwehrleute waren am Sonntag beim Großbrand eines Wohnhauses im St. Georgener Ortsteil Bodendorf gefordert. Die Bewohner des Hauses konnten sich mit zwei kleinen Kindern glücklicherweise unverletzt in Sicherheit bringen. Die Spezialisten des Landeskriminalamtes haben nun die Ursache ermittelt. Hoher Schaden "Demnach nahm das Feuer in einem Zimmer des Obergeschosses seinen Ausgang", heißt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eine Schnellbahngarnitur steht in Flammen: Hier gilt es, nach dem Ausschlussprinzip die Hintergründe für das Feuer zu klären – etwa ein technisches Gerät oder ein Kabelbrand. | Foto: LKA NÖ
4

Landeskriminalamt NÖ
Brandermittler – Auf der Suche nach der heißen Spur

Brandstiftung ist ein tückisches Verbrechen. Rauchgase sind leise, Spuren oft zerstört. ST. PÖLTEN. Eine brennende Schnellbahngarnitur, eine Gasexplosion in einem Wohnhaus in Wilhelmsburg, oder ein Brandanschlag mit Molotowcocktails auf die FPÖ-Zentrale in St. Pölten. In punkto Ursachenermittlung sind sie die Experten: die Brandermittler des Landeskriminalamtes (LKA) NÖ. Rund 2.500- bis 3.000-mal pro Jahr brennt es in Niederösterreich. Wo das Feuer seinen Ursprung hat, ist stets die zentrale...

10 6

Alarm
Semperit-Feuer: Blaulicht erhellte den Einsatzort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 13 Feuerwehren wurden am 14 März, ab 18.13 Uhr, zum Brandeinsatz in die Semperit in Wimpassing in Marsch gesetzt. Und von einiger Entfernung sah man von auße auch ein wenig Rauch aus einer Halle im hinteren Bereich des Werkes dringen. Wie ein Feuerwehrmann erklärte, seien die Brandermittler der Polizei bereits auf dem Weg. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

Symbolfoto - die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle.  | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
In einem Leoganger Hotel kam es zu einem Brand

LEOGANG. Heute nachmittag, 12. Jänner 2019, geriet die Waschküche eines Hotels in Leogang in Brand. Das Hotel wurde vorsorglich evakuiert und der Brand durch die Freiwillige Feuerwehr Leogang bekämpft,. Diese konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Es wurden keine Personen verletzt oder gefährdet. Kein Fremdverschulden! Die Ermittlungen der polizeilichen Brandermittler ergaben, dass sich vermutlich frisch getrocknete Wäsche aufgrund der hohen Restwärme selbst entzündet haben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer

Defekter Gefrierschrank für Brand in Vitis verantwortlich

VITIS. Wie die Bezirksblätter berichteten kam es in der Nacht auf den 21. September zu einem Großbrand in Vitis. Plötzlich stand der Dachstuhl eines Hauses in Vitis in Brand. Das mehrgeschossige Wohnhaus wird gerade renoviert und stand kurz vor der Dacheindeckung. 13 Feuerwehren kämpften gegen die Flammen. var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 2077553532;gogol_gw.setData("widget_width", "450");gogol_gw.setData("widget_colorBackground",...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.