Brandgefahr

Beiträge zum Thema Brandgefahr

Video 7

Brandgefahr zu Weihnachten
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Es dauert lediglich zehn Sekunden, bis zum Vollbrand des Christbaum. | Foto: OÖ. Brandverhütung
2

Brandverhütungsstelle OÖ
Die größten Brandgefahren rund um die Weihnachtszeit

Weihnachtszeit ist Kerzenzeit, aber was tun wenn das Feuer auf Adventkranz oder Christbaum übergreift. OÖ. Jahr für Jahr finden sich in der Weihnachtszeit offene Feuer im Wohnraum, etwa die Kerzenlichter auf Adventkränzen, Adventgestecken oder Christbäumen wieder. Was eine schöne Stimmung verbreitet, kann aber genauso schnell zu einer großen Gefahr werden. Österreichweit verursachen die Kerzenlichter laut Arthur Eisenbeiss, Direktor der Brandverhütungsstelle (BVS) für Oberösterreich,...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
2

Türöffnung mit Brandgefahr in Steyregg

Am 02.06.2014 wurde die Feuerwehr Steyregg um 14:10 Uhr zu einer Türöffnung mit Brandgefahr in die Holzwindenerstraße alarmiert. Da die alarmierende Bewohnerin angab, dass der Herd in der Wohnung einschaltet war, öffneten die Kameraden der Feuerwehr Steyregg die Eingangstür gewaltsam. Die sich auf dem Herd befindliche angebrannte Speise konnte rechtzeitig entfernt werden. Durch das rasche Eingreifen seitens der Feuerwehr Steyregg konnte dadurch ein Brand vermieden werden. Nach getaner Arbeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.