Brandschutz

Beiträge zum Thema Brandschutz

Von links: Betriebsleiter Johann Asprian, Geschäftsführer Johann Alfred Weinberger, Kommandant Alex Steinkellner und Kommandant-Stellvertreter Wolfgang Schmerlaib | Foto: RMK
3

Feuerwehr Reichenfels
Großzügige Spende für neues Rüstlöschfahrzeug

Die Firma Weinberger Holz steuert 11.000 Euro zum neuen Fahrzeug der Reichenfelser Wehr bei. REICHENFELS. Den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reichenfels-St. Peter steht ein neues Rüstlöschfahrzeug für ihre Einsätze zur Verfügung. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich dabei auf rund 400.000 Euro. Kürzlich wurde ein Scheck in Höhe von 11.000 Euro an Kommandant Alex Steinkellner überreicht, als Hauptsponsor gilt der örtliche Betrieb Weinberger Holz. Neues FahrzeugEin...

Der ÖBFV gibt wichtige Informationen, um die Brandgefahr in den eigenen vier Wänden zu minimieren. | Foto: Pixabay/randgruppe
3

Brandschutz
Brandschutz für zu Hause

In der aktuellen Corona-Krise, in der wir nahezu den ganzen Tag zu Hause verbringen, lauern viele Brandgefahren. Die Feuerwehren ersuchen daher um mehr Achtsamkeit, um mögliche Gefahren zu erkennen.  KÄRNTEN. Egal ob im Home Office, beim Heizen, Kochen oder Rauchen am Balkon, in all diesen Situationen lauern Brandgefahren. Doch vielen sind diese Gefahren gar nicht bewusst. Dabei ist es gerade in Zeiten von Corona besonders wichtig, die Brandgefahren so niedrig wie möglich zu halten und die...

Hermann Sorger, Präventionsbeamter der Polizei, referiert über "Gewalt in der Familie" (Foto: KK)

Informationsabend über "Prävention im Alltag"

Am Mittwoch, dem 16. März, findet ein Informationsabend über "Prävention im Alltag" im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Paul statt. Es werden die beiden Themenbereiche "Gewalt in der Familie" und "Brandverhütung und vorbeugender Brandschutz" vorgetragen. Beginn ist um 18.30 Uhr. Wann: 16.03.2016 18:30:00 Wo: Rüsthaus St. Paul, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.