Brantner

Beiträge zum Thema Brantner

Sorgte im Vorjahr für Aufregung: In Wiener Neustadt wurde die Altlast N6 „Aluschlackendeponie“ saniert – Abfälle daraus landeten auf der Deponie in St. Valentin.   | Foto: BezirksRundschau
6

Brantner zieht sich zurück
Hasenöhrl nimmt Deponie St. Valentin von Pächter zurück

Die NUA-Abfallwirtschaft GmbH als bisheriger Pächter überträgt die Deponie St. Valentin  mit 1. August 2022 an den Grundeigentümer, die Hasenöhrl Gruppe. ST. VALENTIN. Die Deponie St. Valentin umfasst laut Firmenangaben eine gesicherte Altlast, ein Hausmüll-, ein Reststoff- und ein Massenabfallkompartiment. Derzeit würden dort nur Abfälle der Qualität Reststoff deponiert, wie beispielsweise so genannte inerte Schlacken aus der Müllverbrennungsanlage, die nicht mehr reagieren und bei deren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Vertreter aus der Gemeindepolitik von St. Pantaleon-Erla und St. Valentin, Bürger, die Umweltanwaltschaft sowie der Deponie-Betreiber trafen sich zum klärenden Gespräch. | Foto: BRS/Huber
3

Mülldeponie St. Valentin
Nach Protest wird Aluminium-Krätze erneut geprüft

Ein neues Konzept für die Einbringung und eine weitere Überprüfung der gelieferten Aluminium-Krätze sind das Ergebnis eines klärenden Gesprächs bei der Deponie der Firma Brantner an der Wiener Straße in St. Valentin. ST. VALENTIN. Am Donnerstag, 30. September, trafen sich Vertreter der Gemeinden St. Valentin und St. Pantaleon-Erla, benachbarte Landwirte, eine Vertreterin der niederösterreichischen Umweltanwaltschaft sowie der Betriebsleiter der Mülldeponie in St. Valentin zum Lokalaugenschein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
In Wiener Neustadt wird die Altlast N6 „Aluschlackendeponie“ saniert – Abfälle daraus landen nun auf der Deponie in St. Valentin.   | Foto: BezirksRundschau
6

Material aus Altlast in Wiener Neustadt
Deponie-Gestank sorgte für Ärger in St. Valentin

Nach Anrainer-Beschwerden wurde Anlieferung aus Aluschlackendeponie vorerst gestoppt. ST. VALENTIN. Auf einer von der Firma Brantner betriebenen Deponie in der Wiener Straße wurde seit einigen Wochen Material aus der Aluminiumschlackendeponie Wiener Neustadt abgelagert. Nach Beschwerden von Anrainern kam es zum Stopp. "Es ging dabei um Geruchsbelästigung, um ätzenden Geruch, der Brennen verursacht", informiert Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr auf Anfrage der BezirksRundschau. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.