Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Anzeige

9. EU - Kirchtag am alten Loibl

10 Uhr: Kurze Bergandacht mit den Pfarrern aus Ferlach und TržicÇ , musikalische Umrahmung durch den Stadchor Ferlach 10.30 Uhr: Begrüßung durch die Bürgermeister von Ferlach und TržicÇ anschl.: Frühschoppen – Tanz und Gesang ohne Grenzen mit dem "Stadtchor Ferlach", "Blaskapelle Carnica" und Musik aus TržicÇ Kulinarik: Rosentaler Hausmannskost und Gerichte vom Kärntner Brillenschaf, hausgemachte Fleisch- und Selchwaren, Honig, Hausbrot, Reindling, Spirituosen Musik und Brauchtum aus Ferlach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

4. Kärntner Palatschinkenfest

Beginn: 11 Uhr Das Palatschinkenfest wird wie bisher von 7 Vereinen aus der Gemeinde Baldramsdorf veranstaltet, bei diesem Fest werden ca. 50 verschiedene Palatschinken zubereitet Informationen: 9805 Baldramsdorf 53 Tel.: 04762/7114, E-Mail: baldramsdorf@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Handy: 0676/87263141 HeimatHerbst-Wirte: im Internet unter www.heimatherbst.at Wann: 27.08.2011 11:00:00 Wo: Dorfplatz, Dorfplatz, 9805 Baldramsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Roßkestnfest

9 Uhr: Alt-Klein St. Pauler Treffen 10 Uhr: Hl. Messe mit Prozession, anschl. Frühschoppen mit der "Bergkapelle Hüttenberg", riesiges Kinderprogramm mit Animation, Schießstand, Preiskegeln, gemütlicher Ausklang mit den "Görtschikrainern" Kulinarik: Schauküche mit bodenständigen Schmankalan Wann: 21.08.2011 09:00:00 bis 21.08.2011, 23:00:00 Wo: GH Sonnberger, Marktstraße 14, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Günther, Karl Heinz und Johann von der Marktmusik Eberstein
66

Heimatherbst in Eberstein

Ein ganzer Ort war auf den Beinen, um am 19. September 2010 den Heimatherbst in Eberstein zu gestalten. Mit der Motorrad—Oldtimer Rally begann das Erntedankfest, welches nach dem Gottesdienst mit dem Umzug den Höhepunkt erreichte. Durch die Mitwirkung zahlreicher Vereine bildete sich ein bunter Festzug, an dessen Spitze die liebevoll gestaltete Erntekrone der Landjugend Eberstein prangte. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Vollgas Musi, die Ebersteiner Kirchtagsmusik und die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.