Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

9 4 2

Die Kraft der Palmbuschen!
Ein schöner alter Brauch!

Die gesegneten PALMBUSCHEN  sind ZEICHEN des LEBENS und bringen SEGEN ins Haus. Sie bestehen aus sieben Pflanzen: -Palmkätzchen -Buchsbaum -Wacholder (Kranewitt) -Stechpalme (Schredler) -Eibe -Zeder -Thuje (Segensbaum, Sadebaum) Diese sieben Pflanzen, werden um einen möglichst geraden Haselnussstock gewickelt und mit einem Widl (Weide) zusammengebunden. Kein Draht! Mancherorts werden die Palmbuschen mit Äpfeln, Eiern oder Bändern verziert. Früher war das Palmbuschenbinden reine Männersache. Die...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Foto: Wolfgang Spitzbart
28

Palmbuschbinden
Palmsonntag ist von vielen Bräuchen geprägt

SALZKAMMERGUT. Der Palmsonntag, 14. April, der letzte Sonntag in der Fastenzeit, ist von vielen Bräuchen geprägt: Der bekannteste ist wohl das Binden und Weihen von Palmbuschen. Diese sollen – in Wiesen, Äcker und Gärten gesteckt – vor Unwettern und Naturunbilden schützen. Zur Palmbuschenweihe werden auch heuer wieder viele Menschen in den Pfarren auf den Beinen sein. Zum Binden der Palmbuschen werden grüne Zweige verwendet, die je nach Region aus sieben oder neun verschiedenen Arten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.