Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

3

Maibaum z’rückbringa
Gerichtsverhandlung für Maibaumdiebe in Kleinraming

KLEINRAMING. In Kleinraming wurde Anfang Mai der traditionell aufgestellte Maibaum gestohlen – natürlich ganz im Sinne des Brauchtums. Die „Täter“: die Landjugend Seitenstetten. Am Samstag, 8. Juni, steht nun die feierliche Rückgabe samt Gerichtsverhandlung an. Ab 16 Uhr beginnt die Veranstaltung am Ortsplatz in Kleinraming, wo der Maibaum feierlich zurückgebracht wird. Um 17 Uhr findet dann die Gerichtsverhandlung statt – mit passender Bestrafung für die Diebe, ganz nach altem Brauch. Dazu...

2

7. Juni im Behamberg
Gerichtsverhandlung“ für Maibaumdiebe

BEHAMBERG. Am Freitag, 7. Juni kommt es am Marktplatz in Behamberg zu einer Gerichtsverhandlung. Anfang Mai wurden am Wachtberg vom MEV (Brauchtumsverein zur Erhaltung des Maibaums) ein Maibaum aufgestellt. In Behamberg übernahm das die Feuerwehr. Den ganzen Mai gab es dann aber an beiden Stellen keinen der schön geschmückten Maibäume zu sehen. Sie wurden gestohlen. Die Maibäume müssen natürlich wieder zurückgebracht werden. Dazu wird es am Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr am Dorfplatz in Behamberg...

82

Gutes Ende für "Maibaum-Drama"
Landjugend Wolfern bringt neuen Maibaum für Steyr

Am vergangenen Freitag um 17 Uhr hatte das "Maibaum-Drama" von Steyr ein glückliches Ende: Die Landjugend Wolfern brachte einen neuen Maibaum für den Stadtplatz.  STEYR. Wie berichtet, war der "alte", 24 Meter hohe Maibaum am Mittwoch um Mitternacht beim missglückten Versuch der Landjugend, ihn in einer Nacht-und-Nebel-Aktion zu stehlen, kaputt gegangen. Polizei verhinderte aber Diebstahl Durch den verursachten Lärm wurde die Polizei aufmerksam und stellte die Diebe. „Leider ließen die Beamten...

141

Brauchtumspflege
Steyrer Feuerwehr stellte Maibaum auf

STEYR. Auf traditionelle Weise, nur mit Muskelkraft und den sogenannten "Schwalben" stellte die Freiwillige Feuerwehr Steyr am Stadtplatz Steyr am Montag, 29. April den Maibaum auf. Unter den flotten Klängen der Stadtkapelle Steyr schnappten sich Florianis von allen fünf Löschzügen der FF Steyr (1.Innere Stadt, 2 Steyrdorf, 3 Gleink, 4. Christkindl und 5. Münichholz) und Bürgermeister Ing. Markus Vogl, Vizebürgermeister Dr. Michael Schodermayr, Vizebürgermeister Dr. Helmut Zöttl, Stadtrat...

3

Brauchtum
Maibaumaufstellen in Behamberg

BEHAMBERG. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg freuen sich, dass sie das Maifest am 1. Mai endlich wieder veranstalten und die Tradition des Maibaumes am Leben erhalten können. Der Maibaum wird nach der Hl. Messe in Behamberg um 10.15 Uhr am Dorfplatz aufgestellt. Anschließend findet ein gemütlicher Frühschoppen rund um das Feuerwehrhaus Behamberg statt. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg Josef Hirtenlehner freut sich nach der Corona bedingten Zwangspause das Maifest...

Nur bei Schönwetter
Maibaum aufstellen am Steyrer Stadtplatz am 29. April

Der Maibaum auf dem Steyrer Stadtplatz wird heuer am 29. April aufgestellt. Beginn ist um 16.30 Uhr. STEYR. Hochgezogen wird die etwa 26 Meter lange Fichte vom Löschzug vier Christkindl der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Auch die anderen Löschzüge der Steyrer Feuerwehr sind unterstützend im Einsatz. Für die musikalische Begleitung sorgt die Stadtkapelle Steyr. Während der Veranstaltung (Dauer bis etwa 18 Uhr) kann der städtische Bus nicht vor dem Bummerlhaus halten, die Haltestelle wird zur...

3

30. April
Maibaumfest 2022 der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Nach einer 3-jährigen Pause wird das traditionelle Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming wieder stattfinden. Am 30. April 2022 ist es wieder soweit. Das 39. Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming kann unter Einhaltung der gesetzlichen Regelungen der Bundesregierung (derzeit 3G-Kontrolle) wieder ausgetragen werden. Die Veranstaltung startet um 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Schwaming (Tinstinger Straße 52, 4523 Garsten). Zu Beginn wird der Kindermaibaum...

2 6 20

ROHR. Zahlreiche Besucher beim Maibaumaufstellen am Ortsplatz

Zahlreiche Schaulustige lockte das traditionelle Maibaumaufstellen auf den Rohrer Ortsplatz. Für die nötige Stimmung sorgte die Musikkapelle Rohr. Bürgermeister Ulrich Flotzinger moderierte die beliebte Brauchtumsveranstaltung. Ein kleines Hoppala passierte diesmal bei der Anlieferung des Maibaums: der Wipfel ist beim Transport abgebrochen. Nachdem ihn die geschickten Feuerwehr-Männer  wieder fachgerecht zusammengeflickt hatten, konnte das Maibaumaufstellen ohne Verzögerung beginnen. Einen...

139

Maibaum mit Muskelkraft aufgestellt

STEYR. Auch heuer wurde wieder der Maibaum am Steyrer Stadtplatz unter "Anfeuerung" durch den Löschzug 4 Christkindl der FF Steyr am Freitag 27.04.2018 aufgestellt Mit Muskelkraft und Geschick stemmten die Florianis den Bau in die Höhe.

3

Keine brauchtumsgerechte Maibaumbewachung in Rohr im Kremstal

ROHR. In vielen Orten Oberösterreichs wird der Maibaum in den ersten drei Maitagen von Personen bewacht, damit der Segensbaum nicht gestohlen werden kann. Nicht ganz brauchtumsgerecht dürfte dies in Rohr im Kremstal (Bezirk Steyr-Land) sein, wo kurzerhand ein großer Traktor und zwei große Lastkraftwägen um den stattlichen Maibaum gestellt worden sind. Zum einen stört dieses Bild die Ortsidylle, zum anderen braucht sich niemand in den Nächten darum sorgen, dass jemand den Maibaum stehlen könnte....

6 7 3

BIRKE. Wie Betula das Beltanefest rettete - Märchen und Geschichten - Teil 95

Morgen ist Walpurgis. Überall im Land werden die Maibäume aufgestellt. Musikkapellen treten zum Weckruf an. Vor vielen Jahren durfte ich die Nacht auf den ersten Mai in Norddeutschland verbringen, wo anstatt des Maibaumes eine Birke aufgestellt worden war, die üppig mit bunten Bändern geschmückt war. Als mir diese Anekdote in den Sinn kam, ging damit dieses Märchen einher. Das Märchen vom vorchristlichen Beltane-Fest und der besonderen Bedeutung der Birke. Ein Schutzbaum, der sowohl als...

Maibaum umschneiden der landjugend aschach in Aschach an der Steyr

Der Mai ist vorbei und es wird wieder Zeit den Maibaum umzuschneiden. Darum schneiden wir den Maibaum am 7.juni um zirka 19Uhr beim Misti um. Auf euer kommen freut sich die Landjugend Aschach Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. P.S. Wir freuen uns wieder auf eine spannende verlosung Wann: 07.06.2013 19:00:00 Wo: Misti parkplatz, Hauptstr. 27, 4421 Aschach an der Steyr auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.