Brauchtum
Maibaumaufstellen in Behamberg

- hochgeladen von Peter Michael Röck
BEHAMBERG. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg freuen sich, dass sie das Maifest am 1. Mai endlich wieder veranstalten und die Tradition des Maibaumes am Leben erhalten können.
Der Maibaum wird nach der Hl. Messe in Behamberg um 10.15 Uhr am Dorfplatz aufgestellt. Anschließend findet ein gemütlicher Frühschoppen rund um das Feuerwehrhaus Behamberg statt.
Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg Josef Hirtenlehner freut sich nach der Corona bedingten Zwangspause das Maifest wieder veranstalten zu können und erwähnt:
"Wie die Jahre zuvor gibt es für unsere Gäste wieder kulinarische Köstlichkeiten, wie Steckerlfisch, Bratl, Putenstreifensalat, Bratwürstel und vieles mehr."
Für die musikalische Umrahmung beim Maibaumaufstellen sorgt der Musikverein Wachtberg und Behamberg. Anschließend werden die Jung-Böhmischen Behamberg und andere kleinere Abordnungen des Musikvereins Behamberg den Frühschoppen begleiten.
Für unsere kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg und eine Kletterwand.
Auf ein tolles Behamberger Maifest freut sich die Freiwillige Feuerwehr Behamberg.
Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient zur Anschaffung von Einsatzgeräten und Einsatzbekleidung!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.