1.Mai

Beiträge zum Thema 1.Mai

Beim Maibaumfest in Mistelbach herrschte gute Stimmung. | Foto: Ilse Reitner
40

Niederösterreich feiert den 1. Mai
Die besten Partyfotos vom Feiertag

Maibäume, Musik und Menschenmengen: Am 1. Mai wurde in ganz Niederösterreich ausgelassen gefeiert. NÖ. Ob beim traditionellen Maibaumaufstellen, beim Käfertreffen oder bei stimmungsvollen Platzfesten – der 1. Mai war heuer ein Feiertag voller Geselligkeit. Bei strahlendem Wetter zog es viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher hinaus, um gemeinsam zu feiern. Unsere Bildergalerie zeigt die schönsten Momente vom Feiertag – von Mistelbach bis Tulln. Maiaufmarsch in der Landeshauptstadt...

15

Maifest in Wien
Die Tradition bewahren

Schon interessant: gerade in seiner modernen Gestalt bewahrt die Sozialdemokratie ihre Traditionen: nicht die oberen Zehntausend bedienen, sondern denen helfen, die die meiste Arbeit leisten und es trotzdem nicht gut haben. So war es jedenfalls vor fast 140 Jahren, als Arbeiter wegen ihrer Forderung der "drei 8" = 8 Stunden Arbeit, 8 Stunden Freizeit und 8 Stunden Schlafen bei Demonstrationen totgeschossen wurden. Heute ist es anders, viel besser, trotzdem konzentriert sich die österreichische...

Ein bedeutender Feiertag für alle
Der 1. Mai: Tag der Arbeit in Österreich

Der 1. Mai, auch als Tag der Arbeit bekannt, hat in Österreich eine tief verwurzelte Bedeutung. Jedes Jahr feiern Menschen in ganz Österreich diesen Tag, um die Errungenschaften der Arbeiterbewegung zu würdigen und auf die wichtigen Themen der sozialen Gerechtigkeit und Arbeitnehmerrechte aufmerksam zu machen. Der Feiertag erinnert uns daran, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in der Gesellschaft sind. Die Ursprünge des 1. Mai gehen auf die Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts zurück,...

Taborhöhe mit Faaker See | Foto: www.bergfex.at

Familienwanderung auf die Taborhöhe Faaker See
Katholische Arbeitnehmerbewegung ladet am 1. Mai den "Tag der Arbeit" zur Rundwanderung

Rundwanderprogramm 09.15 Treffpunkt Filialkirche Egg, Taborweg 2, 9580 Egg am Faakersee09.30 Hl. Messe mit Pf. GR Mag. Bernd WegscheiderIm Anschluss Pfarrfrühstück Abmarsch Richtung Tabor Besuch der Ausgrabungen am Wauberg Labestation „Jausenstation Taborhöhe“ – Rückmarsch nach Eggab ca. 13.00 Kulinarisch-Musikalischer Ausklang bei der Egger KircheDie Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger
Das Gründerzeithaus in der Harmoniegasse 10, das seit dem 18. April von einer Gruppe junger Menschen besetzt war, wurde am 1. Mai von der Polizei geräumt.  | Foto: Philippa Kaufmann/RMW
16

WEGA-Einsatz
Besetztes Otto-Wagner-Haus am Alsergrund geräumt

Das Gründerzeithaus in der Harmoniegasse 10, das seit dem 18. April von einer Gruppe junger Menschen besetzt war, wurde am 1. Mai von der Polizei geräumt. Aus Solidarität versammelten sich am selben Abend vor dem Haus etwa 200 Personen. WIEN/ALSERGRUND. Fast zwei Wochen hatte das Haus in der Harmoniegasse 10 neue Bewohnerinnen und Bewohner. Eine Gruppe, die sich "AHA" (Autonomes Haus am Althangrund) nennt, besetzte in dem fast vollständig leerstehendem Haus mehrere Wohnungen. MeinBezirk.at...

Auf geht`s zum 🌲MAIBAUM aufstellen
und alle freuen sich drauf.
FESCH waren sie in ihrer Tracht, die "D`STOAWANDLA".
Danke, dass ich fotografieren durfte.
16 8 10

1. MAI 2024
Ein schöner MAIBAUM für ST.LORENZ/Mondsee.

Da hatten wir heute Mittag Glück bei unserem Radausflug um den Mondsee,  denn wir konnten live miterleben wie der schön geschmückte Maibaum gerade nach St. Lorenz transportiert wurde. Das war gar nicht einfach und sehr knapp den riesigen Maibaum um die Kurve zu bringen, da zwei Verkehrszeichen im Weg standen. Aber mit viel Geschick haben alle Beteiligten der " D`STOAWANDLA" es geschafft. Eine "Blume" ist abgefallen und ich wurde damit überrascht. DANKE für diese nette Geste. ICH HAB MICH SEHR...

Christoph Kadla, Markus Zeilinger, Niklas Hiesberger, Christoph Teufelsdorfer, Christina Scharner, Patrick Scharner, Raphael Scharner, Manuel Scharner, Organisator Jakob Frank | Foto: Peter Kadla

Maifest
Scharner triumphiert im Höhenflugduell in 27 Metern Höhe

MANK. Am Sonntag, den 28. April, versammelte sich die Dorfjugend von Großaigen, um das traditionelle Maifest zu feiern. Das Highlight war zweifellos das alljährliche "Maibaumkraxeln". Dieses traditionelle Dorffest wurde von herrlichem Wetter begleitet, das lockte rund 350 Besucher nach Großaigen. Es wagten sich einige mutige Teilnehmer an den imposanten Maibaum heran, um ihre Kletterkünste unter Beweis zu stellen. Raphael Scharner aus Hofstetten-Grünau gewann heuer das Familienduell, er...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Basisbildung
Aus der Praxis für die Praxis - 1. Mai (Lernmaterial)

ÖSTERRREICH. In einer Woche feiern wir den 1. Mai. Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag. Am 1. Mai werden der Tag der Arbeit und der Maibaum-Brauchtum gefeiert. Außerdem ist der 1. Mai der österreichische Staatsfeiertag. Trainerinnen und Trainer aus der Basisbildung, aufgepasst!Auf der Website des ALFATELEFON Österreich wurden ein paar kostenlose Lernmaterialien rund um den 1. Mai veröffentlicht. 1. Den Lernmaterialien-Pool des Alfatelefon hier aufrufen. 2. Lernmaterialien einfach...

Basisbildung
Aus der Praxis für die Praxis - 1. Mai (Lernmaterial)

ÖSTERRREICH. In einer Woche feiern wir den 1. Mai. Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag. Am 1. Mai werden der Tag der Arbeit und der Maibaum-Brauchtum gefeiert. Außerdem ist der 1. Mai der österreichische Staatsfeiertag. Trainerinnen und Trainer aus der Basisbildung, aufgepasst!Auf der Website des ALFATELEFON Österreich wurden ein paar kostenlose Lernmaterialien rund um den 1. Mai veröffentlicht. 1. Den Lernmaterialien-Pool des Alfatelefon hier aufrufen. 2. Lernmaterialien einfach...

Basisbildung
Aus der Praxis für die Praxis - 1. Mai (Lernmaterial)

ÖSTERRREICH. In einer Woche feiern wir den 1. Mai. Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag. Am 1. Mai werden der Tag der Arbeit und der Maibaum-Brauchtum gefeiert. Außerdem ist der 1. Mai der österreichische Staatsfeiertag. Trainerinnen und Trainer aus der Basisbildung, aufgepasst!Auf der Website des ALFATELEFON Österreich wurden ein paar kostenlose Lernmaterialien rund um den 1. Mai veröffentlicht. 1. Den Lernmaterialien-Pool des Alfatelefon hier aufrufen. 2. Lernmaterialien einfach...

Basisbildung
Aus der Praxis für die Praxis - 1. Mai (Lernmaterial)

ÖSTERRREICH. In einer Woche feiern wir den 1. Mai. Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag. Am 1. Mai werden der Tag der Arbeit und der Maibaum-Brauchtum gefeiert. Außerdem ist der 1. Mai der österreichische Staatsfeiertag. Trainerinnen und Trainer aus der Basisbildung, aufgepasst!Auf der Website des ALFATELEFON Österreich wurden ein paar kostenlose Lernmaterialien rund um den 1. Mai veröffentlicht. 1. Den Lernmaterialien-Pool des Alfatelefon hier aufrufen. 2. Lernmaterialien einfach...

Basisbildung
Aus der Praxis für die Praxis - 1. Mai (Lernmaterial)

ÖSTERRREICH. In einer Woche feiern wir den 1. Mai. Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag. Am 1. Mai werden der Tag der Arbeit und der Maibaum-Brauchtum gefeiert. Außerdem ist der 1. Mai der österreichische Staatsfeiertag. Trainerinnen und Trainer aus der Basisbildung, aufgepasst! Auf der Website des ALFATELEFON Österreich wurden ein paar kostenlose Lernmaterialien rund um den 1. Mai veröffentlicht. 1. Den Lernmaterialien-Pool des Alfatelefon hier aufrufen. 2. Lernmaterialien...

Basisbildung
Aus der Praxis für die Praxis - 1. Mai (Lernmaterial)

ÖSTERRREICH. In einer Woche feiern wir den 1. Mai. Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag. Am 1. Mai werden der Tag der Arbeit und der Maibaum-Brauchtum gefeiert. Außerdem ist der 1. Mai der österreichische Staatsfeiertag. Trainerinnen und Trainer aus der Basisbildung, aufgepasst!Auf der Website des ALFATELEFON Österreich wurden ein paar kostenlose Lernmaterialien rund um den 1. Mai veröffentlicht. 1. Den Lernmaterialien-Pool des Alfatelefon hier aufrufen. 2. Lernmaterialien einfach...

Basisbildung
Aus der Praxis für die Praxis - 1. Mai (Lernmaterial)

ÖSTERRREICH. In einer Woche feiern wir den 1. Mai. Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag. Am 1. Mai werden der Tag der Arbeit und der Maibaum-Brauchtum gefeiert. Außerdem ist der 1. Mai der österreichische Staatsfeiertag. Trainerinnen und Trainer aus der Basisbildung, aufgepasst!Auf der Website des ALFATELEFON Österreich wurden ein paar kostenlose Lernmaterialien rund um den 1. Mai veröffentlicht. 1. Den Lernmaterialien-Pool des Alfatelefon hier aufrufen. 2. Lernmaterialien einfach...

Basisbildung
Aus der Praxis für die Praxis - 1. Mai (Lernmaterial)

ÖSTERRREICH. In einer Woche feiern wir den 1. Mai. Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag. Am 1. Mai werden der Tag der Arbeit und der Maibaum-Brauchtum gefeiert. Außerdem ist der 1. Mai der österreichische Staatsfeiertag. Trainerinnen und Trainer aus der Basisbildung, aufgepasst!Auf der Website des ALFATELEFON Österreich wurden ein paar kostenlose Lernmaterialien rund um den 1. Mai veröffentlicht. 1. Den Lernmaterialien-Pool des Alfatelefon hier aufrufen. 2. Lernmaterialien einfach...

Basisbildung
Aus der Praxis für die Praxis - 1. Mai (Lernmaterial)

ÖSTERRREICH. In einer Woche feiern wir den 1. Mai. Der 1. Mai ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag. Am 1. Mai werden der Tag der Arbeit und der Maibaum-Brauchtum gefeiert. Außerdem ist der 1. Mai der österreichische Staatsfeiertag. Trainerinnen und Trainer aus der Basisbildung, aufgepasst!Auf der Website des ALFATELEFON Österreich wurden ein paar kostenlose Lernmaterialien rund um den 1. Mai veröffentlicht. 1. Den Lernmaterialien-Pool des Alfatelefon hier aufrufen. 2. Lernmaterialien einfach...

BM Robert Szekely, LAbg. Rene Pfister, SPÖ Parteivorsitzender Hanspeter Wehofer mit dem Musikverein Klein-Neusiedl/Enzersdorf a.d. Fischa v.l.n.r.
 | Foto: Gemeinde Klein-Neusiedl
5

Fackelumzüge im gesamten Bezirk
Fackelzug zum Feiertag der Sozialdemokratie

KLEIN-NEUSIEDL. Am 30.04.2023 fand bei angenehmen, sommerlichen Temperaturen der traditionelle Fackelumzug der SPÖ Klein-Neusiedl statt. Begonnen wurde der Festakt mit dem Platzkonzert des MV Klein-Neusiedl/Enzersdorf a.d. Fischa, der die Besucher musikalisch verwöhnte. Im Anschluss begrüßte der Parteivorsitzender Hanspeter Wehofer Bürgermeister Robert Szekely sowie Landtagsabgeordneten Rene Pfister, welcher vor zahlreichen Besuchern seine Festansprache hielt. Der Marsch mit vielen leuchtenden...

Die SPÖ Draßburg feierte ausgiebig zusammen am Tag der Arbeit | Foto: SPÖ-Bezirksorganisation
52

Bezirk Mattersburg
14 Maiveranstaltungen der SPÖ mit 2.700 Menschen

Das gesamte vergangene Wochenende über wurde der wohl wichtigste Feiertag der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Bezirk Mattersburg gefeiert. Bei den 14 Maiveranstaltungen mit insgesamt rund 2.700 Besuchern ließen die SPÖ-Ortsparteien einmal mehr die wichtigsten und politischen Botschaften der Sozialdemokratie aufleben.  BEZIRK. "Mit Kundgebungen, Fackelzügen, Maiaufmärschen und Raudauffahrten feierten unsere Funktionärinnen und Funktionäre mit Rekordbesucherzahlen den bedeutendsten...

Ein Teil des großen Frühlingsfest-Teams mit LAbg Martin Schuster

Vlnr.: Lukas Hausenberger, Petra Zeman, David Botizatu, Brigitte Lewisch, Vbgm Simone Kubo, LAbg Martin Schuster, Gerhard Müllner, Andrea Chromecek, Matthias Stur, Bgm Thaddäus Heindl, Johann Ramharter, GPO Klaus Steininger
 | Foto: Peter Papazek
3

Hennersdorf
Großes Familienfest der Volkspartei

Bei herrlichem Frühlingswetter fanden sich am 1. Mai über 300 Hennersdorferinnen und Hennersdorfer beim allseits beliebten Fest der Volkspartei am Hennersdorfer Hauptplatz ein. Als Ehrengast konnte LAbg Martin Schuster begrüßt werden. Buntes Kinderprogramm Für die Kinder standen auch heuer wieder eine Luftburg und zahlreiche Bastel- und Malstationen zur Verfügung, die intensiv genutzt wurden. Während die Kinder bei den Bastel- und Spielestationen den Tag genossen, konnten sich die Eltern und...

Bei der "Feuer am Platz"-Feier in Neudau war  viel los. | Foto: Otto Trimmel
4

Neudau
1. Mai-Feier "Feuer am Platz" mit bester Stimmung

Traditionell veranstaltet die SPÖ Neudau am 30. April die Feier "Feuer am Platz" am Hauptplatz. NEUDAU. Bei Prachtwetter veranstaltete die SPÖ Neudau auch heuer wieder ihre traditionelle  Feier "Feuer am Platz", die mit zahlreichen Attraktionen für die Bevölkerung aufwartete. Bei bester Stimmung gab es für die Kleinen eine Hüpfburg sowie Kinder schminken, dazu für Alle Kesselgulasch, Würstel, Mehlspeisen und Getränken und eine mitreißende musikalische Begleitung durch DJ Andi Graf. Der...

Das Team der SPÖ-Eisenstadt feierte den 1. Mai. | Foto: SPÖ Eisenstadt
4

Eisenstadt
SPÖ lud zur 1. Maifeier im neuen Format

Erstmals, seit Ende der Pandemie und mit einer Premiere in einem neuen Format, feierten Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak und ihr Team mit zahlreichen Genossinnen und Genossen den wichtigsten Feiertag der Sozialdemokratie. EISENSTADT. Als Ehrengäste konnte die SPÖ Eisenstadt neben LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bundesratspräsident Günter Kovacs viele befreundete Organisationen und zahlreiche Gäste von jung bis alt begrüßen. Zahlreiche Freundinnen und Freunde, denen es auch...

9

Gelebte Tradition
"Maibaum aufstön" in Leonstein

Leonstein: Auch heuer fanden sich am 30. April wieder etliche Besucher*innen im Gressenbauerheim in Leonstein ein, um beim traditionellen Maibaum-Aufstellen des SPÖ Teams Heidi (Grünburg/Leonstein) dabei zu sein. Der Wettergott war gnädig - pünktlich am frühen Nachmittag riss die Wolkendecke auf, einem reibungslosen Ablauf des Programms stand somit nichts mehr im Wege! Die Kinderfreunde Steinbach/Grünburg sorgten ab 14.30 Uhr für die Unterhaltung der kleinen Besucher. Kinderschminken,...

Kommentar
In eigener Sache - Maibaumfest Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF. Es war ein nettes vorabendliches Dorffest in entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel mit Sonnenschein, aber kühlen Wind, und einer abwechslungsreichen Musikbegleitung. Maibaumkraxeln wurde nicht zelebriert, was mich dankbar macht, denn dann wären hoffentlich nur die Jungen gefordert gewesen. Je später der Nachmittag, desto mehr Besucher kamen. Besonders anerkennenswert ist der Umgang der Gemeinde mit der Natur und in diesem Fall im Besonderen mit Bäumen. Ein wiederverwendbarer...

Einwegbecher aus PP(Polypropylen)landete gleich vorm S der SPÖ.
6

Gemeindeamt Kobersdorf
1.Mai Feier der SPÖ in Kobersdorf

Die eigentlich gut gemeinte Geste nämlich den Fahnenträgern ein Getränk zu spendieren im Rahmen der 1.Mai-Feier wurde durch die Verwendung von Einwegplastikbechern aus PP(Polypropylen)getrübt. Leider ist es in den Bundesländern nicht durchgedrungen, dass wenn Österreich nicht die Plastikreduktion erreicht,wir Strafzahlungen der EU bekommen werden. Außerdem gibt es seit 2021 ein EU weites Verbot gewisser Plastikeinwegprodukte. Schon beim Faschingsdienstag im Burgenland wurde in mehreren Städten...

  • stella witt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.