1.Mai

Beiträge zum Thema 1.Mai

Christoph Kadla, Markus Zeilinger, Niklas Hiesberger, Christoph Teufelsdorfer, Christina Scharner, Patrick Scharner, Raphael Scharner, Manuel Scharner, Organisator Jakob Frank | Foto: Peter Kadla

Maifest
Scharner triumphiert im Höhenflugduell in 27 Metern Höhe

MANK. Am Sonntag, den 28. April, versammelte sich die Dorfjugend von Großaigen, um das traditionelle Maifest zu feiern. Das Highlight war zweifellos das alljährliche "Maibaumkraxeln". Dieses traditionelle Dorffest wurde von herrlichem Wetter begleitet, das lockte rund 350 Besucher nach Großaigen. Es wagten sich einige mutige Teilnehmer an den imposanten Maibaum heran, um ihre Kletterkünste unter Beweis zu stellen. Raphael Scharner aus Hofstetten-Grünau gewann heuer das Familienduell, er...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
…...und er spielt schon......
37 36 4

....so wird bei uns am 1.Mai am Maibaum musiziert........

……….man muss sich schon was getrauen,aber das war eine kleine Einlage der Musikanten,die am 1.Mai ganz groß aufgespielt haben beim Cafe Piccolo,wo jedes Jahr eine 1.Maifeier statt findet!Habe nur mein Handy dabei gehabt für die Fotos,wieder mal auch etwas Spaßiges aber auch Mut war bei ihm gefragt:))

Früh übt sich: Einige Kinder beherrschten die richtige Klettertechnik bereits.
11

Maibaumkraxln in Absam

Absam (mr). Nachdem der Maibaum der Absamer von Unbekannten zersägt wurde, musste für das große Fest auf die Schnelle ein neuer Baum präpariert und geschmückt werden. Doch die Mühe hat sich wohl gelohnt - das Maifest war bei bestem Wetter rekordverdächtig gut besucht, und für Jung und Alt wurde so einiges geboten. Neben einer Kindervariante des Maibaums, stand auch eine Hüpfburg und ein Schießbudenstand bereit. Ebenso wurde man kulinarisch bestens versorgt.

Maibaum 2009
4

1. Mai-Feier der Landjugend Tiffen mit Maibaumkraxln und Discoabend

Am Samstag, den 01. Mai 2010 findet beim Dorfgemeinschaftshaus in Tiffen die 1. Mai-Feier der Landjugend Tiffen statt. Ab 11 Uhr kann Maibaum gekraxelt und der Tag genossen werden. Musikalisch wird das Fest von der Trachtenkapelle Tiffen und den V(a)lottn umrahmt. Auf die Kinder warten eine Hupfburg und Gratis Eis von der Firma Schöller. Flott aufgetanzt wird von der Landjugend Tiffen und der Schuhplattlergruppe Tiffen. Das Fest wird natürlich auch wieder von den Kindern der Volksschule Tiffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.