Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Maibaumaufstellen der Feuerwehr Anif
21

Maibaumfest im Flachgau
Maibaumaustellen der Feuerwehr Anif 2025

Bei traumhaftem Wetter und bester Stimmung wurde am Donnerstag, dem 01. Mai 2025, in der Gemeinde Anif der Maibaum traditionell mit reiner Muskelkraft aufgestellt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Anif packten tatkräftig mit an. Musikalisch wurde der Nachmittag von der Musikapelle Anif untermalen. Warum stellt man einen Maibaum auf? Brauch mit langer Tradition. Bis heute hat sich der Maibaum als Sinnbild der Frühlings- und Maifeiern behauptet und soll darauf hinweisen, dass die...

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Schützenmeister Gerhard Doppelhofer und Sigi Kubanik sowie etliche Mitglieder und Freunde vom Schützenverein Mistelbach. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 16

Ein Maibaum für den Oberschützenmeister
Vereinsmitglieder stellten den Maibaum beim Schützenverein-Mistelbach auf

Mistelbach:     Traditionellerweise wurde auch heuer wieder, am Morgen des 01. Mai, ein Maibaum aus dem Wald geholt und beim Vereinshaus des Schützenvereines Mistelbach aufgestellt. Zig Vereinsmitglieder aus dem ganzen Weinviertel und aus Wien haben der Einladung Folge geleistet und waren bei diesem alten Weinviertler Brauch dabei. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte neben zahlreichen Vereinsmitgliedern auch die Schützenmeister Gerhard Doppelhofer und Sigi Kubanik, den Ehrenfunktionär...

Maibaumaufstellen in Micheldorf. | Foto: Jack Haijes
4

Brauchtum
Feuerwehr Micheldorf stellte den Maibaum auf

Die Freiwillige Feuerwehr Micheldorf stellte auf dem Platz zwischen ihrem Zeughaus und dem Bezirksalten- und Pflegeheim einen Maibaum auf. MICHELDORF. Sie sorgten dabei für die Verköstigung der Mitfeiernden. Ein Bläserensemble der Marktmusikkapelle umrahmte die Feier musikalisch. Bürgermeister Horst Hufnagl war ebenfalls dabei.

Beide Maibäume in Fohndorf wurden umgeschnitten. | Foto: Oblak
3

Fohnsdorf
Zwei Maibäume haben die erste Nacht nicht überlebt

Nach dem feierlichen Maibaumaufstellen in Fohnsdorf war die Freude nur von kurzer Dauer – beide Bäume wurden in der ersten Nacht mutwillig gefällt. Für den Hauptplatz wurde ein neuer organisiert. FOHNSDORF. Beide Fohnsdorfer Maibäume wurden nur wenige Stunden nach dem feierlichen Aufstellen heimtückisch gefällt. Dabei hatten sich der Knappschaftsverein und die Gemeinde große Mühe gegeben, die Tradition des Maibaumaufstellens zu pflegen. Viele sind enttäuschtBesonders traurig sind die Kinder der...

Ein Hoch auf den Mai: In zahlreichen Gemeinden der Steiermark wird auch heuer wieder ein Maibaum aufgestellt. | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
13

Jetzt abstimmen!
Wo steht der beliebteste Maibaum der Steiermark?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Um diesen Brauch auf besondere Weise zu feiern, lädt MeinBezirk wieder zur Maibaum-Challenge: Welcher Maibaum in der Steiermark ist der beliebteste? Vote mit! Auf den Sieger wartet heuer ein Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro!  STEIERMARK. In der Steiermark ist das Aufstellen der Maibäume ein fixer Bestandteil des Frühlingsbrauchtums - als Symbol der Erneuerung und Brauchtumspflege, mit welchem der Frühling willkommen...

Ein Hoch auf den Mai: Im Bezirk Murau werden jedes Jahr zahlreiche Maibäume aufgestellt. Doch welcher ist heuer der beliebteste? Stimme mit ab! | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Abstimmung 2025
Welcher Maibaum des Bezirks Murau ist der beliebteste?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden von Murau wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit – der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! BEZIRK MURAU. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall in Murau werden wieder Maibäume mit Liebe,...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Schweiggl
Wer sichert sich in diesem Jahr den Titel "Beliebtester Maibaum der Steiermark"? | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Abstimmung 2025
Welcher Maibaum in Bruck-Mürzzuschlag ist der beliebteste?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit – der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall im Bezirk...

Ein Hoch auf den Mai: Im Bezirk Leoben werden jedes Jahr zahlreiche Maibäume aufgestellt. Doch welcher ist heuer der beliebteste? Stimme mit ab! | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Abstimmung 2025
Welcher Maibaum des Bezirks Leoben ist der beliebteste?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Leoben wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit – der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! LEOBEN. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall in Leoben werden wieder Maibäume mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Martina Schweiggl
Im Vorjahr wurde der Maibaum in Edelsbach zum "schönsten" des Bezirks Südoststeiermark gewählt. Wer sichert sich in diesem Jahr den Titel "Beliebtester Maibaum der Steiermark"? | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Abstimmung 2025
Welcher Maibaum in der Südoststeiermark ist der beliebteste?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Südoststeiermark wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit – der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! SÜDOSTSTEIERMARK. Der Mai ist – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall in der Südoststeiermark...

Im Vorjahr holten sich Lassing und Admont die meisten Stimmen bei der Maibaum-Challenge. Welcher Baum ist heuer der beliebteste? | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
4

Abstimmung 2025
Welcher Maibaum im Ennstal ist der beliebteste?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Liezen wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit – der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! LIEZEN. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall im Ennstal werden wieder Maibäume mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Martina Schweiggl
Ein Hoch auf den Mai: Im Bezirk Murtal werden jedes Jahr zahlreiche Maibäume aufgestellt. Doch welcher ist heuer der beliebteste? Stimme mit ab! | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Abstimmung 2025
Welcher Maibaum im Bezirk Murtal ist der beliebteste?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Murtal wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit - der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! MURTAL. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall im Murtal werden wieder Maibäume mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Schweiggl
Im Vorjahr wurde der Maibaum in Bärnbach zum beliebtesten des Bezirks Voitsberg gewählt. Wer holt sich 2025 den Titel?  | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Abstimmung 2025
Wo steht der beliebteste Maibaum Voitsbergs?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Voitsberg wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit – der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! VOITSBERG. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall im Bezirk Voitsberg werden wieder...

Im Vorjahr wurde der Maibaum in Floing zum beliebtesten des Bezirks Weiz gewählt. Wer holt sich 2025 den Titel? | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Abstimmung 2025
Wo steht der beliebteste Maibaum des Bezirks Weiz?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Weiz wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit – der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! WEIZ. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall im Bezirk Weiz werden wieder Maibäume mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Schweiggl
Vielerorts in der Region Wels wird der Maibaum mit vereinten Kräften aufgestellt – ein Brauchtum, das verbindet. | Foto: Foto: Landjuged
4

Das Stellen und Stehlen
Überall in der Region Wels erheben sich die Maibäume

Ob Stadt oder Land – überall in der Region Wels richten sich die festlich geschmückten Maibäume in die Höhe. Was man in der Stadt kann, das kann man am Land schon lange – auch das "Fladern" ist fixer Bestandteil des Brauchtums WELS, WELS-LAND. Unzählige Maibaumfans waren vergangenen Samstag am Welser Stadtplatz versammelt, denn: Hier kommt das Brauchtum bestens an. Auch die "Stadtler" tragen gerne Tracht und genießen Blasmusik bei Bier und Grillhendl, während der geschmückte Maibaum händisch...

Foto: Marcel Pomper
2 3

Neuberg im Burgenland
Der erste Maibaum 2025 steht schon

Die Tradition des Maibaumaufstellens reicht bis ins Mittelalter zurück. Der bunt geschmückte Baum symbolisiert das Leben und die Fruchtbarkeit. Er soll seine Segen bringende Wirkung auf Mensch, Vieh, Häuser und Felder ausbreiten. Der Tennisclub Neuberg Bergen hat in diesem Jahr bereits am Samstag, den 26. April seinen Maibaum neben dem Clubhaus und der Tennisanlage aufgestellt. Für den Neuberger Ortsteil Bergen ist das natürlich ein Fest, bei dem man gerne vorbeischaut und sich auch beteiligt.

Die Landjugendgruppen im Bezirk Mürzzuschlag bereiten ihre Maibäume vor - mit Muskelkraft, Teamgeist und viel Brauchtumswissen. In der Steiermark halten zahlreiche Gruppen diese Tradition auch 2025 lebendig.  | Foto: Landjugend Steiermark
2 2 38

Maibaumaufstellen 2025
So feiert die Landjugend in der Steiermark

In der Steiermark ist das Aufstellen der Maibäume ein fixer Bestandteil des Frühlingsbrauchtums. Die Ortsgruppen der Landjugend pflegen jahrhundertealte Tradition mit Hingabe und viel Handarbeit. STEIERMARK. An diesem Wochenende ist es wieder so weit: In vielen Orten der Steiermark werden die ersten Maibäume aufgestellt. Bunte Bänder, grüne Kränze und festliche Feiern kündigen damit weithin sichtbar den Mai 2025 an. Über 100 Ortsgruppen der steirischen Landjugend tragen auch heuer wieder dazu...

Foto: Kameradschaft Maibaum Helpfau
4

Maibaum Stellen in Helpfau-Uttendorf
Maibaum Stellen in Helpfau-Uttendorf

Das Stellen des Maibaumes am 1.5.2025 wird von der Kameradschaft Maibaum Helpfau (Freiwillige Feuerwehr Reith - Stammtisch Helpfauer-Hof - Mattigtaler Perchten & Krampusse) händisch durchgeführt beim GH Helpfauer-Hof. Um 10.30 Uhr findet ein Umzug mit umliegenden Vereinen statt. Für Stimmung sorgt der Musikverein Harmonie Uttendorf, weiters freuen wir uns ganz besonders auf den Besuch der Brauchtumsgruppe “Goasslschnalzer” aus Munderfing. Für die kleinen gibt es eine Hüpfburg. Auf Ihren Besuch...

  • Braunau
  • Gerhard Kohlmann jun.
Und ab nach oben mit dem guten Stück. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Brauchtum in Neunkirchen
Am frühen Morgen wurde der Maibaum aufgestellt

Nur wer früh auf den Beinen war, hat etwas vom Maibaum-Aufstellen in der Bezirkshauptstadt mitbekommen. NEUNKIRCHEN. Am 22. April, um 6.40 Uhr, war es wieder Zeit, den Maibaum am Neunkirchner Hauptplatz "zu pflanzen". Das gute Stück kommt dieses Mal aus Wartmannstetten, misst stattliche 20 Meter und ist eine Spende von Wartmannstettens ÖVP-Bürgermeister Martin Scherz. Und weil um diese Zeit am Hauptplatz nicht gerade Hochbetrieb herrscht, beschränkten sich die Zaungäste vorwiegend...

Der Trachtenverein stellt seit vielen Jahrzehnten einen Maibaum in Bad Ischl auf – seit 2007 hat er einen imposanten Platz im Kurpark. | Foto: Lenzenweger
4

Tradition im Salzkammergut
Am 30. April werden die Maibäume aufgestellt

Das Maibaum-Aufstellen hat im Salzkammergut lange Tradition. Am 30. April ist es vielerorts wieder so weit. SALZKAMMERGUT. Und so lädt unter anderem der Trachtenverein D’Ischler am 30. April ab 17 Uhr zum traditionellen Maibaumaufstellen in den Kurpark Bad Ischl ein. Das alte Fruchtbarkeitssymbol steht für das Wiedererwachen der Natur und des Lebens nach dem Winter. Das Aufstellen erfolgt traditionell per Hand mit "Schwoagln" und Gabeln. "Der Trachtenverein stellt seit vielen Jahrzehnten einen...

Der Mai steht vor der Tür und damit vielerorts auch das traditionelle Maibaumaufstellen. Im Beitrag findest du alle Termine zum Maibaumaufstellen 2025 in Salzburg. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
31

Maibaumaufstellen 2025
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in Salzburg

Von Anthering im Flachgau bis Zederhaus im Lungau: Überall wird um den 1. Mai der berühmt-beliebte Maibaum aufgestellt. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Orte im Bundesland Salzburg, an denen in diesem Jahr ein Maibaum aufgestellt wird. SALZBURG. Der Mai bringt nicht nur Frühlingssonne, sondern auch eine lange, beliebte Tradition mit sich: das Maibaumaufstellen. In ganz Salzburg feiern die Gemeinden und Vereine dieses besondere Ereignis mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten....

Bald werden sie wieder aufgestellt: die Maibäume. | Foto: Hans Jost
2

So feiert die Region den Mai
Wo der Maibaum in den Himmel wächst

Der Maibaum ist ein tief verwurzeltes Brauchtum in vielen Regionen Österreichs, so auch in unserer. Er verkörpert nicht nur die Ankunft des Frühlings, sondern auch die Gemeinschaft und Traditionen der ländlichen Bevölkerung. GAILTAL. In unserer Region wird dieses Fest besonders gefeiert. Der Maibaum, der in vielen Ortschaften aufgestellt wird, ist dabei nicht nur ein imposantes Symbol für den Frühling, sondern auch ein Ausdruck der regionalen Verbundenheit und des Miteinanders....

Hannes Brugger ist Obmann der Salzburger Heimatvereine. Er will in dieser Funktion vor allem Kinder und Jugendliche für die Volkskultur begeistern.  | Foto: Lisa Gold
6

Brauchtum
"Maibaumaufstellen ist auch in der Stadt fest verankert"

Das Maibaumaufstellen erfreut sich auch in der Stadt, vor allem auch bei jungen Menschen, großer Beliebtheit. Den Salzburger Heimatvereinen ist es ein Anliegen, die Bräuche an die Bevölkerung zu vermitteln und die vielfältigen Aktivitäten der Heimatvereine aufzuzeigen.  SALZBURG. Der Erste Mai ist bei vielen nicht nur als Feiertag, sondern auch als Fixtermin für den Besuch eines Maibaumaufstellens markiert. Dass diese Tradition auch in der Stadt verankert ist, weiß der Landesobmann der...

10

Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft
Lanzenkirchen feiert den 2. Brauchtumstag

ACHTUNG! Terminverschiebung!Aufgrund der angesagten Schlechtwetterlage am 26. April wird der Brauchtumstag um eine Woche verschoben! Kleidung für den Trachtenflohmarkt kann trotz Terminverschiebung heute (25.04.) von 14 - 18 Uhr angeliefert werden! Am 03. Mai 2025 wird der Hauptplatz in Lanzenkirchen zum Schauplatz des 2. Lanzenkirchner Brauchtumstags, einem Fest, das Brauchtum, Gemeinschaft und Tradition in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.