Brauchtumsmarkt

Beiträge zum Thema Brauchtumsmarkt

Foto: Ganglberger Erika
7

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Brauchtumsmarkt Oberneukirchen

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Heuer findet er am Samstag, 22. November und Sonntag, 23. November 2025 statt. Weitere Infos folgen. Ihre Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen, www.schnopfi.com   ...

Foto: Erika Ganglberger
81

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Brauchtumsmarkt „Stolz auf Holz“ in Oberneukirchen - Tag 2

Auch am Sonntag, am zweiten Tag, war der Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen Ziel von vielen Besuchern.  Brauchtumsmarkt „Stolz auf Holz“ in Oberneukirchen - Tag 1 OBERNEUKIRCHEN. Durch die gelungene Kombination aus der Faszination lebendigen Brauchtums, niveauvollem Kunsthandwerk und köstlicher Kulinarik verbrachten Jung und Alt einen wundervollen Tag zum Beobachten alter und neuer Handwerkskunst, zum Gustieren, Kaufen und vor allem Wohlfühlen. Der Verein "Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen" unter...

Foto: Erika Ganglberger
97

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Brauchtumsmarkt „Stolz auf Holz“ in Oberneukirchen - Tag 1

Ein unvergessliches und zauberhaftes Erlebnis ist der Besuch des Brauchtumsmarktes in Oberneukirchen, welcher vor mehr als 20 Jahren von der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen ins Leben gerufen wurde. Brauchtumsmarkt „Stolz auf Holz“ in Oberneukirchen - Tag 2 Heuer steht er unter dem Thema „Stolz auf Holz“ Es gibt wieder allerlei Kunstwerke aus Holz, Ton, Leder, Filz, Glas oder Leinen zu entdecken. Knapp 100 Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an. Bei der Auswahl der Austeller wurde...

Foto: Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen privat
9

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Brauchtumsmarkt 2024 in Oberneukirchen "Stolz auf Holz"

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Das Thema lautet heuer "Stolz auf Holz"Holz ist ein natürlicher, nachwachsender und vielseitiger Werkstoff und auch der Älteste der Menschheitsgeschichte....

Foto: Ganglberger Erika
231

Oberneukirchen
Große und kleine Kostbarkeiten am Brauchtumsmarkt

Das einmalige Ambiente rund um den Schnopfhagen-Stadl und dem Geburtshaus von Hans Schnopfhagen - überzuckert mit ersten Schneeflocken - genossen viele Besucher:innen von nah und fern. Auch heuer war der beliebte Oberneukirchner Brauchtumsmarkt eine Fundgrube für Besonderes und Originelles. Rund 90 Kunsthandwerker:innen präsentierten ihre beeindruckenden Handwerksstücke aus Ton, Filz, Glas, Eisen, Leder, Holz und vielem mehr. Zum Verweilen und zum Genießen luden Genussstände sowie einige...

Foto: Ganglberger Erika
204

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen Oberneukirchen
Brauchtumsmarkt "Unser täglich Brot"

Viele Gäste nutzten das wunderschöne winterliche Wetter zum Schauen, Staunen, Gustieren, Kaufen und Wohlfühlen am Oberneukirchner Brauchtumsmarkt. Der Marktplatz, einzelne Bürgerhäuser und das gesamte Schnopfhagen-Areal mit Geburtshaus und Stadl tauchten ein in stimmungsvolles Ambiente und unvergleichliches Flair. Der Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen ist nach zweijähriger „Zwangspause“ eine gelungene Mischung aus vor Ort vorgeführtem Kunsthandwerk, Ausstellern mit hochwertigen Waren,...

Foto: Ganglberger Erika
21

Oberneukirchen
Brauchtumsmarkt am 19. und 20. November 2022

Dieser Markt lässt sicher keine Wünsche offen! Zweimal machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Aber heuer ist es wieder so weit! Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der schönsten und größten in Oberösterreich. Knapp 100 Aussteller...

8

Oberneukirchner Brauchtumsmarkt ist abgesagt!

Ein Platz der Kreativität und Gemütlichkeit ist der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt, der jedes Jahr im November in der Vorweihnachtszeit aus dem Veranstaltungskalender der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen in Oberneukirchen nicht mehr wegzudenken ist. Das bunte Markttreiben, die vielen kulinarischen Köstlichkeiten und das vielfältige Rahmenprogramm wie Kurzkonzerte von musikalischen Gruppen oder dem beliebten Kinderprogramm rundeten das vielfältige Programm ab. Absage Brauchtumsmarkt 20. - 21....

Thomas Bargfrieder von der BezirksRundschau (l.) und Franz Kaiser (r.). | Foto: Fohler

Christkind-Aktion
Handwerkskunst für Lena gespendet

OBERNEUKIRCHEN/HERZOGSDORF (vom). Franz Kaiser aus Herzogsdorf ist leidenschaftlicher Handwerker. Am Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen überraschte er das BezirksRundschau-Team in der Prosecco-Bar mit aufwändigen Holz-Basteleien, die er zum Verkauf kostenlos zur Verfügung stellte. Der Reinerlös dessen kommt Familie Wagner zugute. "Für soziale Zwecke zu basteln, macht mir einfach große Freude", sagt Kaiser.

58

Publikumsmagnet Brauchtumsmarkt - Tag 2
Impressionen Brauchumsmarkt Oberneukirchen - Sonntag, 24. November 2019

Seit 19 Jahren veranstaltet in Oberneukirchen der Verein Kulturwerkstatt Schnopfhagen den Brauchtumsmarkt. Der wunderschöne zweitägige Markt hat sich in den letzten Jahren als wahrer Publikumsmagnet entwickelt. Waren es am Anfang zehn Aussteller, sind es derzeit über Hundert, die ihr niveauvolles Kunsthandwerk und lebendiges Brauchtum ausstellen. Auch am Sonntag, 24. November 2019 kamen die Besucher in Scharen in die Mühlviertler Hoch³ Gemeinde, denn die Menschen schätzen die originellen,...

Foto: Heinrich Pfoser
3

Vorweihnachtszeit
Brauchtumsmarkt beim Jogl im Grenzstüberl

MESSNERSCHLÄGERWAIDE. Ein handwerklicher Brauchtumsmarkt findet am Samstag, 23. November und am Sonntag, 24. November – jeweils ab 13 Uhr - im Grenzstüberl beim Jogl in der Messnerschlägerwaide, Gemeinde Wegscheid /Bayern statt. Initiator der Veranstaltung sind die Wirtsleute Roland und Martina Kallinger– vulgo Jogl, die auch als „Singende-Wirtin“ bekannt ist. Echte Handarbeit Die zahlreichen Aussteller bieten ein buntes Programm - mit weihnachtlichen Dekoartikeln bis hin zum Reisigbesen über...

22

Kulturwerkstatt Schnopfhagen lädt ein
Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen "Lebensgemeinschaft Wald"

Am Samstag,  23. November 2019  von 10 - 18 Uhr und am Sonntag,  24. November 2019 von 9 - 17 Uhr findet wieder der allseits weit über die Ortsgrenzen hinaus beliebte Brauchtumsmarkt in der schönen Mühlviertler Marktgemeinde Oberneukirchen statt. Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der...

Breaking Free – A Tribute to Queen
Hilfswerkerinnen besuchten Sommermusical in Bad Leonfelden

Mit der rockigen Musicalproduktion "Breaking Free – A Tribute to Queen" in Bad Leonfelden bedankte sich das Hilfswerk Vereins Team von Oberneukirchen bei allen Personen, die im November 2018 beim Brauchtumsmarkt tatkräftig geholfen haben. Die bekannten Hits wie “We Will Rock You“, „I Want To Break Free“ oder „Bohemian Rhapsody” begeisterten auch die Hilfswerkerinnen. Der Hilfswerk Verein Oberneukirchen verkauft am, weit über die Gemeindegrenzen von Oberneukirchen beliebten Brauchtumsmarkt mit...

In der Krippenbauwerkstatt bastelten die kleinen Besucher wunderschöne Weihnachtskrippen für zu Hause.
152

Publikumsmagnet in Oberneukirchen - Tag 1
18. Brauchtumsmarkt unter dem Motto "„Nåd´l und Fåd´n

Bereits am ersten Besuchstag wurde der Brauchtumsmarkt, der im Veranstaltungskalender der Hoch³-Gemeinde in der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken ist, regelrecht gestürmt. Zum 18. Mal lud die Kulturwerkstatt Schnopfhagen rund um das bewährte Veranstaltungsteam mit Christine Gasslseder und Obmann Herbert Pargfrieder ein. Heuer steht er unter dem Motto „Nåd´l und Fåd´n. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich....

8

Einladung zum Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen

Über 100 Aussteller verwandeln Oberneukirchen beim traditionellen Brauchtumsmarkt am Samstag 24. November von 10-18 Uhr und am Sonntag 25. November 2018 von 9-17 Uhr wieder in einen Platz der Kreativität und der Gemütlichkeit. Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Oberneukirchner Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der...

Brauchtumsmarkt Oberneukirchen
Nåd´ l und Fåd´ n

Über 100 Aussteller verwandeln Oberneukirchen beim traditionellen Brauchtumsmarkt am Samstag 24. November von 10-18 Uhr und am Sonntag 25. November 2018 von 9-17 Uhr wieder in einen Platz der Kreativität und der Gemütlichkeit. Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Oberneukirchner Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der...

88

Brauchtumsmarkt 2017: "Erdöpfö in oana dur"

So das Motto des beliebten Brauchtummarktes am Oberneukirchner Marktplatz und im Schnopfhagen-Stadl, der dieses Wochenende stattfand. Um die 100 Aussteller boten ihre sehr hochwertigen Waren aus Ton, Filz, Glas, Leinen und vielem mehr an. Schöne Dinge für sich selbst oder als Geschenk waren Öle, Schnäpse, Salze, Seifen, Adventkränze und Gestecke und Schmuck. Kulinarisch stand der Publikumsmagnet ganz im Zeichen der Kartoffel. Rund fünfzehn delikate Erdäpfelgerichte - vom Erdäpfelgulasch,...

5

Brauchtumsmarkt Oberneukirchen 2017

Oberneukirchen lädt wieder zum Besuch des Brauchtumsmarktes am Samstag 25. November von 10-18 Uhr und am Sonntag 26. November von 9-17 Uhr ein. Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit den anderen Oberneukirchner Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in...

4

Oberneukirchner Brauchtumsmarkt

Oberneukirchen lädt wieder zum Besuch des Brauchtumsmarktes am Samstag 25. November von 10-18 Uhr und am Sonntag 26. November von 9-17 Uhr ein. Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit den anderen Oberneukirchner Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in...

119

Brauchtumsmarkt 2016 in Oberneukirchen

Gustieren, flanieren, den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen und beobachten, kaufen und wohlfühlen - das war auch heuer der beliebte Besuchermagnet im November in Oberneukirchen. Das gesamte Areal im und rund um den Schnopfhagen-Stadl, der Marktplatz und einzelne Bürgerhäuser waren wieder festlich geschmückt und gaben den knapp 100 Ausstellern Raum zur Präsentation. Das frisch renovierte, ehemalige "Marktbrauhaus" war ebenfalls in den Markt eingebunden. Heuer stand der...

Brauchtumsmarkt Oberneukirchen

Der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt lädt heuer wieder am Samstag 19. November von 10-18 Uhr und am Sonntag 20. November von 9-17 Uhr zum Beobachten alter Handwerkskunst und zum Gustieren, Kaufen und Wohlfühlen ein. Wesentlicher Unterschied zu üblichen Adventmärkten ist die Verbindung zu Tradition, altem Handwerk und Heimatgefühl. Der Marktplatz, einzelne Bürgerhäuser und das gesamte Areal im und rund um den Schnopfhagen-Stadl tauchen ein in stimmungsvolles Ambiente und unvergleichliches Flair....

7

Einladung zum Brauchtumsmarkt 2015 in Oberneukirchen

Der über die Gemeindegrenzen von Oberneukirchen sehr beliebte und bekannte Brauchtumsmarkt steht in diesem Jahr unter dem Motto „HONIGBIENE UND IMKER“ - eine spannende Partnerschaft. Honigbienen sind faszinierende, für unser Ökosystem äußerst wichtige Lebewesen. Bienen brauchen eine ökologisch intakte Umwelt und fürsorgliche Imker. Warum? Dies und mehr können Sie Imker aus der Region beim Brauchtumsmarkt gerne fragen. Kunsthandwerker vermitteln Einblicke in ihre Arbeitsweise und verkaufen...

1 31

Weihnachtsmarkt in Gallneukirchen

Nachdem 2013 der Weihnachtsmarkt in Gallneukirchen wegen der Renovierung des Pfarrhofs nicht stattfinden konnte, beeindruckten beim heurigen Markt am 13. und 14. Dezember 2014 nicht nur die kunstvoll und liebevoll hergestellten Produkte der zahlreichen Aussteller, sondern auch das tolle Ambiente um die Pfarrkirche, im frisch renovierten Pfarrzentrum und am völlig neu gestalteten Pfarrplatz. Aufgrund des fehlenden Schnees kam zwar nicht wirklich weihnachtliche Stimmung auf. Durch das relativ...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.