Brauerei

Beiträge zum Thema Brauerei

Schutz vor Keimen: Jeder Mitarbeiter in der Produktion muss bei Tann durch diese Hygieneschleuse. Zäune und Zutrittskontrollen schützen darüber hinaus vor ungebetenen Gästen.

St. Pölten: "Bunker" für unser Fleisch und Bier

Der Wunsch nach Sicherheit betrifft auch unsere Lebensmittel: So schützen sich Tann und Egger vor Sabotage-Akten. ST. PÖLTEN (jg). Die Besucher – allesamt Mitarbeiter von Spar – bekommen weiße Mäntel. Über ihre Schuhe müssen sie vorbereitete Plastiksäcke stülpen. Hauben sollen dafür sorgen, dass keine Haare herunterfallen, ehe es durch die Hygieneschleuse geht. Diese Maßnahmen bei Tann in St. Pölten sind Teil eines ausgeklügelten Konzepts, das dafür sorgen soll, dass keine Keime die Produktion...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Kurt Ziegleder, Bürgermeister Matthias Stadler  und Bernhard Prosser in 45 m Höhe vor dem  neuen „bierigen Wahrzeichen“ der Landeshauptstadt beim VAZ. | Foto: mss/Vorlaufer
6

Das "neue Wahrzeichen von St. Pölten"

Die Egger Schau-Dose im VAZ wurde neu gestaltet. ST. PÖLTEN (red). "Das Thema das heutigen Tages: Die Präsentation des neuen Wahrzeichens von St. Pölten", hielt Egger-Geschäftsführer Bernhard Prosser anlässlich der Neugestaltung der "Egger Schau-Dose" beim VAZ St. Pölten fest. Mit zwei Alu-Leuchtschildern á 600 Kilogramm und je 9 mal 3,5 Metern hat der Dosenkörper gegenüber der Vorgängerversion fast um ein Drittel an Größe gewonnen. Zudem ist die neue Werbetafel beleuchtet. "My Home is my...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.