Braunkehlchen

Beiträge zum Thema Braunkehlchen

Noch ist die Population der Braunkehlchen im Lungau nicht gesichert

LUNGAU. "Landwirte gesucht", verdeutlicht Barbara Hildebrandt, die verantwortlich für die Schutzgebietsbetreuung Lungau ist. Sie konkretisiert: "Das Vorzeigeprojekt im Lungau zum Schutz der Wiesenbrüter, welches im Jahre 2006 auf Initiative von Werner Kommik aus St. Michael gestartet wurde, sucht auch heuer wieder Landwirte um die Förderung des Braunkehlchens im Lungau voranzutreiben." Vorbild für ganz Österreich "Durch die in den vergangenen Jahren tolle Unterstützung zahlreicher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Braunkehlchen-Population wurde seit 2006 im Lungau ungefähr verdoppelt. | Foto: Dani Studler
2

Mehr Wiese – mehr Leben

Wiesenstreifen stehen lassen, später mähen: dadurch erhält die Tierwelt mehr Lebensraum. ST. MICHAEL. Für das Projekt „Birdlife Österreich“ hat Werner Kommik aus St. Michael im Lungau den Regionalitätspreis 2014 der Bezirksblätter Salzburg in der Kategorie "Land- und Forstwirtschaft" bekommen. "Birdlife Österreich" fördert die Artenvielfalt im Bezirk. Der Artenvielfalt zuliebe Der 67-jährige pensionierte Volksschuldirektor, Werner Kommik, hat die Lebensweise der Braunkehlchen im Lungau studiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.