Bregenzerwald

Beiträge zum Thema Bregenzerwald

Wiener Spaziergänge
Jodok Fink Platz, Wien 8.

Das ist ein prominenter, wunderschöner Platz im 8., darauf stehen die Piaristenkirche und die Piaristenschule. Aber wer kennt heute noch den Namensgeber? Dabei könnte Jodok Fink gerade heute ein Beispiel für uns sein. Er war ein Bauernbub aus dem Bregenzerwald, Vorarlberg, geboren 1853. Viele seiner Geschwister starben im Kindesalter, ebenso viele seiner eigenen Kinder. Das war damals so. Er fand neben seiner Arbeit als Landwirt Zeit, um in die Politik zu gehen. Kurz gefasst: der...

4

PFEIFENWIND UND SAITENKLANG - KONZERT IN LINGENAU

MAXIMILIAN SCHÖNER - VIOLINE GEORG STOCKREITER - ORGEL Telefon: 05513 6122 https://www.youtube.com/watch?v=XU9LYrU657Y Das Konzertduo Pfeifenwind und Saitenklang Zwei kongeniale Instrumente, die man zusammen so vielleicht noch nicht gehört hat: Oder würde aus dem Bauch heraus jemand eine Violine und eine Orgel als perfekte Klangkörper miteinander verbinden? Wohl eher nicht. Wer aber einmal dieses „Duett“ gehört hat, wird überzeugt sein, dass auch dieses Crossover perfekt funktionieren kann. Die...

5

"KICHENKONZERT" M. SCHÖNER (VIOLINE) & G. STOCKREITER (ORGEL)

"KIRCHENKONZERT" 17. JULI 2016, 18.00 Uhr PFARRKIRCHE HEILIGER LEONHARD Jaghausen 1,6883 AU / VORARLBERG MAXIMILIAN SCHÖNER - VIOLINE GEORG STOCKREITER - ORGEL Werke von: Williams, Track, Luzzi, Reger, uvm.... EINTRITT FREI! SPEDEN ERBETEN! Maximilian Schöner (Violine) zeichnet sich als Vertreter der Wiener Geigenschule vor allem durch seine hohe Musikalität aus. Sein musikalisches Handwerk erlernte er bereits in früher Kindheit von dem Doyen der Wiener Geigenkunst, Michael Frischenschlager....

4

KIRCHENKONZERT ST. NIKOLAUS - EGG - VORARLBERG

"KIRCHENKONZERT" 16. JULI 2016, 20.00 Uhr PFARRKIRCHE ST. NIKOLAUS Pfarrhof 1, 6863 EGG / VORARLBERG MAXIMILIAN SCHÖNER - VIOLINE GEORG STOCKREITER - ORGEL Werke von: Rheinberger, Luzzi, Massenet, Williams, Reger, uvm.. EINTRITT FREI! SPEDEN ERBETEN! Maximilian Schöner (Violine) zeichnet sich als Vertreter der Wiener Geigenschule vor allem durch seine hohe Musikalität aus. Sein musikalisches Handwerk erlernte er bereits in früher Kindheit von dem Doyen der Wiener Geigenkunst, Michael...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.