Breinwurst

Beiträge zum Thema Breinwurst

Christoph Hable und seine Kameraden laden zum Schlachtschmaus bei der FF Nestelbach. | Foto: Edith Ertl

FF Nestelbach
Schlachtschmaus im Feuerwehrhaus

NESTELBACH. Kommandant Christoph Hable und seine über 80 Mitglieder der Feuerwehr Nestelbach laden am 11. November zum Schlachtschmaus im Rüsthaus. Ganz im Zeichen des beginnenden Faschings ist der Einlass um 11:11 Uhr. Traditionell tischen die Florianis u.a. Schlachtplatten, Klachelsuppe und selbst gemachte Blut- und Breinwürste auf. Nach pandemiebedingter Pause dürfen sich Besucher wieder auf Kulinarisches im Feuerwehrhaus freuen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Köstliches vom Schwein frisch vom Produzenten in die Pfannen und Töpfe. Die Palette reicht von Schweinshaxn für die Klachlsuppe über Breinwürste bis zu Innereien für das Schweinsbeuschel uvm.
4

Schwein von Kopf bis Fuß

Bluttommerl, Beuschl und Co. stehen nach Schlachttagen auf dem Speiseplan. „Das Allerwichtigste ist, dass die Innereien bzw. Schlachtprodukte frisch sind“, stellt Andreas Kraxner vom Gasthof Kraxner in Hatzendorf klar. Er bezieht die Zutaten für seine Spezialitäten vom Schwein in der Landwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf und bei regionalen Selbstvermarktern. Das Blut sei gut gekühlt bei drei bis vier Grad Celsius maximal drei Tage haltbar. Bluttommerl aus Mehl, Milch und Blut erhält seine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Juliana Trummer bereitet den Wurstsuppentommerl zu. In ihrem Haus werden nach der Schlachtung noch viele Spezialitäten erzeugt.
3

Gutes vom Schwein

Vom Bluttommerl bis zur Breinwurst: Spezialitäten, die nach der Schlachtung den Speiseplan bereichern. Früher wurde vom Schwein wirklich alles von Kopf bis Fuß verwertet. Geschlachtet werden konnte nur im Winter, da man ja keine Kühlmöglichkeit hatte“, weiß Juliana Trummer aus Landorf in der Gemeinde Mettersdorf, die mit ihrem Mann jahrzehntelang Schweinezucht betrieben hat. „Das Abstechen war ein Ritual, ein besonderes Ereignis, verbunden mit der Freude, dass es wieder reichlich von allem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.