Breitband

Beiträge zum Thema Breitband

Freuen sich über das erreichte 40-Prozent-Ziel in der Bezirkshauptstadt (von links): Bauamtsleiter Ing. Franz Höllrigl, Vizebürgermeister Hubert Hauer, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Stadtrat für Stadtentwicklung Ing. Alexander Berger, Stadtrat für Infrastruktur Martin Preis und DI (FH) Michael Prinz vom Bauamt. | Foto: Stadtgemeinde Gmünd/Harald Winkler

Gmünd hat’s geschafft: Breitband-Zukunft kommt!

GMÜND. Die Bezirkshauptstadt Gmünd hat ihr Ziel in der Breitband-Pilotregion „Waldviertler StadtLand“ erreicht: Über 40 % der gesamten Gmünder Bevölkerung haben sich für den Breitbandausbau entschieden. Die ersten Haushalte sind damit schon 2017 an ein leistungsfähiges Internet angeschlossen. Bürgermeisterin Helga Rosenmayer: „Wir haben mit dem erreichten Breitband-Ziel unsere Stadt fit für die Zukunft gemacht. Ich danke allen, die diese Chance erkannt haben und dieses Projekt unterstützt...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Vizebürgermeister Hubert Hauer, Breitband-Koordinator Ewald Bauer, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Stadtrat Martin Preis sowie Stadtamtsdirektor Horst Weilguni. | Foto: Winkler

Gmünd ist eine Breitband-Pilotregion

Flächendeckende Breitbandanschlüsse für die BürgerInnnen von Gmünd GMÜND. Die Stadtgemeinde Gmünd in Zusammenarbeit mit dem Land NÖ und der NÖGIG (NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft mbh) haben sich zum Ziel gesetzt, eine flächendeckende Versorgung mit zukunftsfähigem Breitband zu erreichen. Dazu wurden vier Pilotregionen in Niederösterreich ausgewählt. "Wir sind eine davon", freut sich Bürgermeisterin Helga Rosenmayer. Gmünd hat damit zusammen mit der Kleinregion "Waldviertler StadtLand" die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Breitband-Ausbau im Bezirk Gmünd als Modellregion

BEZIRK. "Ein dringliches Anliegen einer Vielzahl von Unternehmen ist der Breitbandausbau", weiß der Landeshauptmann zu berichten. "Wir haben auf diesem Sektor bisher jedoch rein private Anbieter. Und die entscheiden nach wirtschaftlichen Maßstäben, in welchen Regionen die Breitbandtechnologie angeboten wird. Das ist das größte Hindernis für einen flächendeckenden Ausbau." Wo private Anbieter nicht tätig werden, wird das Land einspringen. Gemeinsam mit den Gemeinden soll künftig dort die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.