Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Über 100 Teams nahmen teil. | Foto: zVg.
6

Siegerfreude
Volksschule Alland gewinnt Landesfinale der Safety-Tour

Beim Landesfinale der Safety-Tour in der Dabsch-Kaserne Korneuburg konnte sich die Volksschule Alland (Bezirk Baden) behaupten und den ersten Platz belegen. Sie setzte sich gegen die Teams der Volksschulen Asperhofen (Bezirk St. Pölten-Land) und Pfaffenschlag (Bezirk Waidhofen/Thaya) durch. Als Landessieger werden sie das Bundesland Niederösterreich am 18. Juni 2024 beim Bundesfinale in Wien vertreten. KORNEUBURG/NÖ. Die Safety-Tour, organisiert vom Niederösterreichischen Zivilschutzverband...

Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Schriftsteller und Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landesklinikum Tulln, Paulus Hochgatterer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Leader-Region LAbg. Michaela Hinterholzer und der Amstettner Bürgermeister Christian Haberhauer | Foto: Dietl-Schuller
1 7

Standortentscheidung
NÖ Landesausstellung 2026 kommt nach Amstetten-Mauer

Die Niederösterreichische Landesausstellung 2026 geht an den Bewerber Amstetten-Mauer mit 31 Gemeinden in der Leader-Region Moststraße. AMSTETTEN/MAUER. Diese Entscheidung gab Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Obfrau der Leader-Region LAbg. Michaela Hinterholzer, dem Amstettner Bürgermeister Christian Haberhauer sowie dem Schriftsteller und Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landesklinikum Tulln, Paulus Hochgatterer, bekannt. Das Thema...

Foto: RegionalMedien NÖ
Video 62

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Amstetten.  In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. AMSTETTEN/NÖ. Ein Kraftwerk für den Hausgebrauch, ein Heubett für Tiere, personaliisierte Bad-Schlapfen und eine "Applausschule" – Das waren die...

Foto: LPD NÖ
2

Lichtbildveröffentlichung
Polizei sucht weitere Opfer: Sexueller Missbrauch Unmündiger in Amstetten

Die Landespolizeidirekton Niederösterreich bittet mit einer Lichtbildveröffentlichung um Mithilfe. AMSTETTEN. "Die Mitarbeiterin eines Jugendzentrums erstattet am 30. Dezember 2021, telefonisch die Anzeige bei der Polizeiinspektion Amstetten, dass es durch einen vorerst unbekannten Täter zu einem sexuellen Übergriff auf einen 13-jährigen Jungen gekommen sei. Durch Befragungen und umfangreiche Ermittlungen konnte ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten als Beschuldigter ausgeforscht...

Klaus Preining, stv. Leiter des Landeskriminalamtes, über jene Fälle, die nie in Vergessenheit geraten werden. | Foto: Karin Zeiler

100 Jahre NÖ
Kriminalfälle – Überfall, Mord und Fahndungen

Klaus Preining holt die Akten raus: Diese Kriminalfälle aus Niederösterreich haben die Welt erschüttert. NÖ. Einen dicken Akt gespickt mit vielen Fotos hält Klaus Preining, stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes NÖ in Händen. Sofort kann man erkennen, dass das gut erhaltene Stück noch mit der Schreibmaschine getippt wurde. Beschrieben wird darin der Postzugüberfall aus dem Jahr 1990 auf der Westbahn zwischen St. Pölten und Wien, bei dem ein damals 50-jähriger Postbediensteter...

Stefan Teufel, Yurdagül Sahin, Magda Sadilek, Herbert Katzengruber, Ulrike Königsberger-Ludwig, Claus Ludwig und Lina Übelbacher | Foto: Büro LRin Königsberger-Ludwig

SooGut-Küchenteam
Landesrätin Königsberger-Ludwig unterstützt beim Kochen

Landesrätin Königsberger-Ludwig unterstützte SooGut-Küchenteam in Amstetten NÖ. Im SooGut-Markt in Amstetten können Menschen, die ein geringes Einkommen haben, nicht nur günstig einkaufen, sondern es gibt auch die Möglichkeit, ein Mittagsmenü zu günstigen Preisen zu erhalten. Möglich machen dies ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die für die „SooGut-Küche“ verantwortlich sind. Traditionell einen Tag vor Weihnachten wird dieses Team von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig unterstützt. Gemeinsam...

Anzeige
Foto: Albrecht
Video

ARTimer, die Zeiterfassungs-Software
Zeiterfassung digitalisieren und sofort Kosten sparen

Mit ARTimer, der Zeiterfassungs-Software aus dem Mostviertel, wird der Bürobetrieb digital. MOSTVIERTEL. Die Arbeit beginnt bereits bei der Zeiterfassung: Wer Urlaubsanträge, Krankenstandsbestätigungen & Co. direkt am Smartphone oder am PC einträgt, spart Zeit und Zettelwirtschaft. Auch die direkte Weiterberechnung von Spesen und Tankbelegen, Überstunden oder Urlaubskontingenten funktioniert mit ARTimer auf Knopfdruck. ARTimer lässt sich flexibel an die Anforderungen jedes Betriebs anpassen. So...

Foto: Probst
3

Gericht
Drogenprozess gegen Ibiza-Detektiv wieder vertagt

Abermals vertagt wurde am Landesgericht St. Pölten der Drogenprozess gegen den 40-jährigen Julian H., der im Mai 2019 als so genannter „Ibiza-Detektiv“ mit einem Video das Scheitern der türkis-blauen Regierung auslöste. MOSTVIERTEL. Am ersten Prozesstag im vergangenen September erklärte sich der Beschuldigte zu den Drogenvorwürfen nicht schuldig (die Bezirksblätter berichteten), wobei seine beiden Verteidiger Wolfgang Auer und Oliver Scherbaum von einem Racheakt gegen den „Aufdecker“ ausgehen....

Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner | Foto: Thomas Leitsberger
2 6

E-Health, Kleinkindbetreuung, Tourismus, Onlinehandel
Das sind die Pläne für die Niederösterreicher

NÖ. 2020 wird ein Jahr der Arbeit auf allen Ebenen, kündigt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an. Schließlich würden die Herausforderungen nicht weniger und nicht leichter, blickt die Landeshauptfrau bei der Arbeitsklausur der Volkspartei Niederösterreich (VPNÖ) in Amstetten in das neue Jahrzehnt. Heimische Händler sollen vom Onlinehandel profitieren„Der Bereich Arbeit und Wirtschaft hat sich in den letzten zehn Jahren stark gewandelt, besonders was den Onlinehandel betrifft. Die...

Gerhard Ableidinger vom Arbeitsmarktservice Gmünd. | Foto: AMS

Gmünd
Frühlingssonne am Arbeitsmarkt

GMÜND. Der Großteil der saisonal freigesetzten Arbeitskräfte des Bezirks Gmünd konnte mittlerweile in den Stammbetrieben wieder die Beschäftigung aufnehmen. Deshalb ist die Arbeitslosigkeit im Laufe des Monats April weiter kräftig zurückgegangen. 298 Arbeitslose weniger „Ende April 2019 waren beim AMS Gmünd 1.059 Personen, davon 504 Frauen (April 2018: 526) und 555 Männer (654), arbeitslos gemeldet, um 298 (oder 22 Prozent) weniger als im Vormonat und um 121 (oder 10,3 Prozent) weniger als zum...

  • Gmünd
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: LPD NÖ

Bankomatsprengung: Polizei bittet um Mithilfe! Wer hat Insaßen dieses Busses gesehen?

ENNSDORF. am 4. 5. um 06.11 Uhr wurde im Gemeindegebiet von Ennsdorf, Bezirk Amstetten, in der Westbahnstraße von bislang unbekannten Tätern der Bankomat eines Geldinstitutes gesprengt. Es blieb beim Versuch, der Bankomat wurde dabei aber erheblich beschädigt. Das Landeskriminalamt NÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl und auch die Tatortgruppe führen nun die Erhebungen durch. Vor dem Geldinstitut ist nach wie vor ein als gestohlener gemeldeter VW-Bus mit gestohlenen oberösterreichischen...

"PartnerTausch - Das total chaotische Comedy-Casting"

Tricky Niki zählt zu den weltbesten Bauchrednern – und ist darüber hinaus einer der populärsten und lustigsten Zauberkünstler. In seinem aktuellen Erfolgsprogramm „PartnerTausch“ (Premiere Februar 2014, Kabarett Simpl Wien) begeistert Tricky Niki mit einzigartiger Vielseitigkeit als großartiger Entertainer, Comedian, Zauberkünstler und bestechender Showman in Personalunion. Frech und charmant kombiniert Tricky Niki sehenswertes Bauchreden mit schlagfertiger Stand-Up-Comedy, moderne...

v.l.: Bernadette Adl, LR Karl Wilfing und Patrick Rohrböck | Foto: NLK/Filzwieser

Top-Investitionen für Niederösterreichs Jugendtreffs

Im Jugendtreff erwerben junge Menschen wichtige Kompetenzen für das Leben „Niederösterreich unterstützt die jungen Menschen im Land. Wir haben in den vergangenen 10 Jahren mehr als 3 Millionen Euro in über 1.000 Jugendtreffs investiert. Das zeigt den hohen Stellenwert, den Jugendarbeit in unserem Land hat“, stellt Jugendlandesrat Karl Wilfing anlässlich der neuesten Förderaktion, bei der 13 Jugendgruppen Förderungen von rund 55.400 Euro erhielten, fest. Das Land NÖ unterstützt regelmäßig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.