Breitbandinternet

Beiträge zum Thema Breitbandinternet

Die Anschlussförderung für das derzeit laufende Bundesprogramm „Breitband Austria 2030“ (BBA 2030) ermöglicht es, dass alle, die ein Förderprojekt in Tirol einreichen (Tiroler Gemeinden, Gemeinde-Kooperationen, Tiroler Gemeindeverbände und – neu – auch NetzbetreiberInnen) einen bis zu 15-prozentigen Zuschuss als „Anschlussförderung“ auf die Bundesförderung erhalten können. | Foto: Pixabay/www_slon_pics (Symbolbild)
4

Masterplan Breitband 2028
Mehr Glasfaserinternet für TirolerInnen

Der Breitbandausbau soll auch 2024 vorangetrieben werden. Dabei soll nicht nur die Glasfaserinfrastruktur, sondern auch die Glasfasernutzung erhöht werden. Das alles gehört zum Breitband Masterplan 2028, der kürzlich von Digitalisierungslandesrat Gerber und Rainer Seyrling, Vorstand der Landesabteilung Wirtschaftsstandort, Digitalisierung und Wissenschaft vorgestellt wurde. TIROL. Wirtschaft aber auch die Bevölkerung soll flächendeckend mit zukunftsfähigen Breitband- Infrastrukturen versorgt...

LRin Zoller-Frischauf freut sich über die positive Breitbandbilanz 2014. | Foto: Land Tirol/Aichner

Bilanz des Breitbandausbaus in Tirol

Die Bilanz des Breitbandausbaus fällt für Tirol sehr positiv aus: Tirol ist ein Vorreiter in Österreich. Bereits 93 Gemeinden und Gemeindeverbände realisieren Glasfasernetze. Bis zum Jahr 2018 sollen alle Haushalte und Betriebe in Tirol mit schnellem Internet bis zu 30 Mbit/s versorgt sein – das ist das Ziel, das sich die Tiroler Landesregierung mit der Breitbandoffensive gesetzt hat. Dafür stellt sie in den Jahren 2014 bis 2018 insgesamt 50 Millionen Euro zur Verfügung, um Gemeinden und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.