Breitenbach

Beiträge zum Thema Breitenbach

Frühjahrsschießen - Breitenbacher Schützen

Von 31. März 2011 bis zum 09. April 2011 fand das Frühjahrsschießen im Schützenheim statt. Die Breitenbacher Schützen konnten sich über eine rege Teilnahme der Breitenbacher/innen freuen. So haben über 80 Einzelschützen und 42 Mannschaften daran teilgenommen. Als Sieger der einzelnen Klassen gingen hervor; *Klasse bis 14 Jahre: Elisabeth Gschwentner 101, 9 Ringen *Klasse 15 bis 17 Jahre: Denise Lettenbichler 100,5 Ringen *Klasse der Damen: Evi Lettenbichler 102,8 Ringen *Herren 18 bis 45 Jahre:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christine Achleitner
Neue elektronische Schiessanlage bei den  Breitenbacher Schützen - Ein  voller Erfolg | Foto: schützen breitenbach
2

Neue elektronische Schiessanlage bei den Breitenbacher Schützen - Ein voller Erfolg

BREITENBACH. Die Idee zum Umbau von einer Seilzug- auf eine elektronische Anlage wurde im Juni 2010 geboren. Positive Rückmeldungen von Institutionen des Landes, Gemeinde, Banken, Tourismus und Wirtschaftsbetrieben haben die Breitenbacher Schützen bewogen, das Projekt anzugehen. Nach Abwägung der Vor- und Nachteile und Erfahrungsberichten anderer Vereine, wurde die Firma Meyton beauftragt, die Geräte zu liefern. Die neue Anlage, bestehend aus 10 vollautomatischen, elektronischen Schießständen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Breitenbacher Saitenmusik (mittlerweile Breitenbacher Marendmusig)
9

VIDEO: Frühjahrskonzert mit Johanna Zass

BREITENBACH: Eine besonders schöne musikalische Idee setzt seit Jahren die Musiklehrerin Johanna Zass in die Tat um. Gemeinsam mit ihren besten Schülern gestaltet sie im Frühling und im Advent jeweils ein schönes Konzert. Eines dieser beeindruckenden Frühjahrskonzerte wurde 2004 im Schützenkeller des Mehrzweckgebäudes der Gemeinde Breitenbach aufgezeichnet. Mit dabei waren damals Linda Feichtner, Nicole Schwaiger, Teresa und Priska Wahrstätter, Melani Larch, Claudia Mauracher, Magdalena...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foto: Hubert Knapp
4

„Ball der Breitenbacher Wirtschaft“ nach 40 Jahren

BREITENBACH: Ursprünglich war Breitenbach ein reines Bauerndorf, das sich zum größten Teil selbst versorgte, wenig vom Markt brauchte, aber dem Markt auch wenig zu bieten hatte. Was man brauchte und nicht in der näheren Umgebung erhältlich war, wurde mit Schiffen auf dem Inn angeliefert (Auszug aus HP-Breitenbach). Nun das liegt bereits viele Jahrzehnte zurück. Heute gehört Breitenbach längst zu den vielen aktiven und aufstrebenden Gemeinden des Landes. Nicht nur Ing. Alois Margreiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.