Brennerroute

Beiträge zum Thema Brennerroute

Trotz der Klagsdrohung Italiens will Tirol weiter an den Anti-Transitmaßnahmen festhalten, das macht zumindest der VP Tirol-Verkehrssprecher Riedl klar.  | Foto: unsplash/Nabeel Syed – Symbolbild
2

Transit
VP-Riedl: Klagsdrohung Italiens ist "utopisch"

Italiens Verkehrsminister Matteo Salvini sprach vor Kurzem eine Klagsdrohung gegen Tirol aus. Der VP Tirol-Verkehrssprecher Riedl definiert diese Handlung als "utopisch".  TIROL. Die kürzlich ausgesprochene Drohung zur Klage, seitens Italiens sieht der VP Tirol-Verkehrssprecher äußert kritisch. Damit Würde der italienische Verkehrsminister Salvini nur erneut versuchen, die von der Tiroler Landesregierung in den vergangenen Jahren vorangetriebene Entlastung der Bevölkerung entlang der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach wie vor ist Tirol laut dem SP-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth die "verkehrsgeplagteste Region Europas". Damit würde allerdings auch einer der wichtigsten Neujahrsvorsätze für die Politik in Brüssel, Wien, Berlin und Rom auf der Hand liegen, so Wohlgemuth.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Transit
Ein Entlastungspaket, das "wirklich greift" gefordert

Das Thema Transit hat die Tiroler Politik mit ins neue Jahr genommen. Weiterhin rollt der Verkehr unermüdlich über die Brennerachse. Doch Verkehrslandesrat hat einen anderen Weg gegenüber den Nachbarländern eingeschlagen. Unterstützung erhält er diesbezüglich von der SPÖ Tirol. TIROL. Nach wie vor ist Tirol laut dem SP-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth die "verkehrsgeplagteste Region Europas". Damit würde allerdings auch einer der wichtigsten Neujahrsvorsätze für die Politik in Brüssel, Wien,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Harald Baumgartner, Leiter der Fremdenpolzei und LPD Edelbert Kohler
2

Fremdenpolizei Tirol zieht Bilanz
Kohler: "Wir müssen weiter wachsam sein"

Sowohl der Aufgriff an illegalen Migranten als auch die Zahl der Asylwerber sind in Tirol 2019 stark zurückgegangen. TIROL. "Die Balkanroute ist aktuell wieder in das Blickfeld gerückt, auf der Brennerroute sind die Aktivitäten aber nicht mehr geworden", sagt LPD Edelbert Kohler bei der Bilanzpräsentation der Fremdenpolizei Tirol. Insgesamt wurden 2019 3.450 unrechtmäßig eingereiste Fremden aufgegriffen, ein Rückgang gegenüber 2018 um 31 Prozent. 339 davon haben in Tirol um Asyl angesucht, ein...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.