Brettl

Beiträge zum Thema Brettl

Hilfe für Kröten, Frösche und Molche im Straßenverkehr: Vor allem für unsere Jüngsten ist die Amphibien-Rettung ein aufregendes Abenteuer. | Foto: Axel Schmidt
Aktion 11

Amphibien-Wanderung
Krötenfreunde suchen Helfer im Bezirk Scheibbs

Start der Amphibien-Wanderung: Freiwillige werden für den Schutz der Tiere im Bezirk Scheibbs gesucht. BEZIRK. Alle in unserer Region heimischen Amphibienarten stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Der Verlust an geeigneten Lebensräumen ist eine Hauptursache dafür, aber auch der Verkehr leistet seinen Beitrag zu dieser traurigen Situation. Dem Artensterben entgegenwirken "Um diesem Artensterben entgegenzuwirken, werden auch für die heurige Saison – ca. Ende März bis Anfang Mai –...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Freiwillige Helfer wirken dem Amphibientod entgegen.  | Foto: Familie Haider-Esletzbichler
3

Krötenwanderung
Freiwillige Tierschützer im Bezirk Scheibbs gesucht

In Kienberg, Brettl und Lassing leisten freiwillige Tierschützer einen großen Beitrag zum Schutz der gefährdeten Tierarten. Die Rede ist von Amphibien, wobei unzählige von ihnen auf NÖs Straßen den Tod finden. Im Jahr 2020 konnten durch die Hilfe der Freiwilligen rund 4.850 Frösche, Kröten und Molche gerettet werden.  BEZIRK SCHEIBBS. Mit Hilfe der Straßenmeisterei werden Zäune errichtet, um die Amphibien daran zu hindern, die „Todeszonen“ zu überqueren. Zusätzlich werden Kübel bodeneben...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Kommandanten und Stellvertreter bei der Mitternachtseinlage in Gaming. | Foto: Buchmasser

2. Feuerwehrball in der Kartause Gaming

GAMING. In der Kartause Gaming fand der zweite Gaminger Feuerwehrball statt, den die Feuerwehren Brettl, Gaming, Kienberg und Lackenhof gemeinsam veranstalteten. Mit einem Eröffnungstanz von Feuerwehrmännern und -frauen der vier Wehren wurde der Ball eröffnet. Die Kommandanten und deren Stellvertreter organisierten eine Mitternachtseinlage.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.