Brettspiele

Beiträge zum Thema Brettspiele

Foto: Seniorentreff Lengau
8

Zusammenkommen und Zeit verbringen
Erstes Seniorentreff in Lengau

LENGAU. Das neu eröffnete Seniorentreff begrüßte seine ersten Gäste. Jeden zweiten Montag im Monat gibt es einen Spiele-Nachmittag unter der Betreuung von Marianne Landertinger. Am Mittwoch darauf gibt es den Seniorentanz Plus von und mit Ann Sutter inklusive Kaffee und Kuchen danach.

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Josef Pointinger
33

Spielefest der Grünen
Bildergalerie: Kinder testeten über 100 verschiedene Spiele

Großen Anklang fand das zweite Spielfest der Grünen Ortsgruppe Waizenkirchen im Schloss Weidenholz.  WAIZENKIRCHEN. Jung und Alt spielten am 29. Juli im Schloss Weidenholz in Waizenkirchen miteinander. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr amüsierten sich die Kinder mit den unterschiedlichen Spielen. Organisator von der Grünen-Ortsgruppe, Wolfgang Aigner, organisierte für diesen Spieltag rund 100 verschiedene Spiele vom größten Spielgeschäft in Oberösterreich. Über 25 Kinder waren mit Eifer dabei und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Schach fördert die Konzentration. | Foto: Christian Krauss
4

Schachverein Grieskirchen
Hier ist die Welt noch in „Schwarz-Weiß"

Der Schachverein Grieskirchen ist bemüht, junge Menschen für Schach zu begeistern. Denn das Schachspielen fördert das strategische Denken und die Konzentration.  GRIESKIRCHEN. Der Schachverein Grieskirchen wurde 1933 von schachinteressierten Kaffeehausspielern gegründet. Gründungsobmann war der Hauptschullehrer Josef Kayer, er reichte 1933 den Antrag auf Gründung bei der Oberösterreichischen Landesregierung ein. 1948 wurde der Verein reaktiviert. In den folgenden Jahren nahmen die Mitglieder in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Im Familienspiel „Das nachhaltige Innviertel-DKT“ stehen die Themen Umwelt, Klima und
Nachhaltigkeit ganz im Mittelpunkt. | Foto: S´INNVIERTEL Tourismus /Matthias Klugsberger
8

Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit
„Das nachhaltige Innviertel-DKT“

Die CO2-Bilanz verbessern, häufiger mit der Eisenbahn und dem Fahrrad fahren, auf Wind-, Wasserkraft und Solarenergie setzen: Spielerisch und unterhaltsam wird das im neuen Spiel „Das nachhaltige Innviertel DKT“ angestrebt. BEZIRK. Im Familienspiel „Das nachhaltige Innviertel-DKT“ stehen die Themen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit ganz im Mittelpunkt, allerdings ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit viel Spaß und Risikobereitschaft sowie einer Portion Glück. Basierend auf dem Spieleklassiker...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Im Gebäude in der Lastenstraße 42, das für Schachermayer und Rechberger lange als Firmenzentrale diente, entsteht eine Begegnungszone für junge Erwachsene.  | Foto: Winni Ransmayr

Neuer Jugend-Treffpunkt
"last" vereint ab Herbst Gaming, Kultur und Action-Sport

Im Herbst 2023 eröffnet im Linzer Hafen ein neues Begegnungszentrum für Junge: "last" vereint Gaming mit Kultur und Action-Sport. Initiiert wurde das Projekt von Gerd und Josef Schachermayer. LINZ. Die Brüder Gerd und Josef Schachermayer starten im Linzer Hafengebiet ein neues Projekt. Im Herbst 2023 eröffnen die beiden Geschäftsführer des Familienunternehmens Schachermayer/Rechberger in der Lastenstraße 42 eine neue Begegnungszone für Jugendliche und junge Erwachsene. Ein Name ist auch schon...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auf Jung und Alt warten alle möglichen Brett-, Würfel- und Kartenspiele. | Foto: yommy8008/Panthermedia

25. und 26. März
20. Spielefestival in Weißkirchen an der Traun

Wer gerne Brett-, Karten- und Würfelspiele spielt, sollte beim 20. Spielefestival in Weißkirchen vorbeischauen. Dieses findet von 25. bis 26. März im Pfarrheim statt. WEISSKIRCHEN. Es ist wieder so weit: Bereits zum zwanzigsten Mal findet das große Spielefestival in Weißkirchen an der Traun statt. Der erste Termin ist am Samstag, 25. März, ab 15 Uhr im Pfarrheim. Und der zweite ist am Sonntag, 26. März, von 10.30 bis 17 Uhr. Die umfangreiche Sammlung von Roland Rankl zieht in Verbindung mit...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: c) Spieleschänke, Giesserei Ried
4

Neue Brettspiele testen

Der Rieder Brettspieltreff „Die Würfelschänke“ in der GIESSEREI hat sich etabliert und eine treue Fangemeinde aufgebaut. Nun ist der Spieleverlag PEGASUS auf die Rieder Gruppe aufmerksam geworden und stellt vier Spiele zum Testen zur Verfügung – ein interessantes Angebot für Spielefreunde am 3. Dezember um 16:00 in der GIESSEREI. Ende Februar hat eine Gruppe Brettspielbegeisterte in der GIESSEREI den ersten Brettspielabend veranstaltet und mittlerweile sind die Rieder Brettspieler*innen eine...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Das Team der Brettspielfreunde Hausruck. | Foto: Karin Aigner
3

Brettspielfreunde Hausruck
Reichlich Spiel und Spaß in der Manglburg

Die Mitglieder der Initiative "Brettspielfreunde Hausruck" luden am 10. und 11. September ins Grieskirchner Veranstaltungszentrum Manglburg. GRIESKIRCHEN. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wählten aus einer Vielfalt von mehr als 300 Brettspielen aus. Fleißige Helferinnen und Helfer - auch "Erklärbären" genannt - begleiteten die spielfreudigen Besucher.  Das Team der Brettspielfreunde bestand aus 17 Personen und erlebte zwei spannende Tage. Diese waren zum einen vom Kennenlernen neuer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Krempelte immer die Ärmel hoch: Roman Haidinger setzt sich für die Ofteringer Betriebe ein. | Foto: Haidinger Events
5

BezirksRundschau Geheimtipps
Regionale Geschenkideen aus dem Bezirk Linz-Land

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Das gilt auch bei der Suche nach Weihnachtsgeschenken: Es müssen nicht immer weit gereiste Produkte aus Übersee sein, denn auch der Bezirk Linz-Land bietet zahlreiche regionale Geschenkideen.  LINZ-LAND. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen viele Firmen ums Überleben kämpfen, sollte man sich gut überlegen, wo man seine Weihnachtsgeschenke kauft. Regionale Produkte und auch Dienstleistungen stehen nicht nur für Qualität, sondern sind...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
"Ich fahr’ voll ab auf Österreich" ist im Fachhandel erhältlich. | Foto: Ravensburger
2

FamilienRundschau Spieltipp
"Ich fahr’ voll ab auf Österreich"

Rechtzeitig zu Ferienbeginn lässt Ravensburger im neuen Familien-Brettspiel "Ich fahr’ voll ab auf Österreich" die Spieler zu einem Reise-Wettbewerb antreten. Ihre Aufgabe: Blogger-Teams zu beliebten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in ganz Österreich zu bringen. OÖ. Insgesamt 64 beliebte Ausflugsziele in allen neun Bundesländern warten darauf, im Laufe des Spiels entdeckt zu werden. Ganz nebenbei lernen Kinder ab sieben Jahren so Österreich kennen und erfahren, welche Orte und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Das Spieleangebot in der Astener Bücherei ist groß. | Foto: Bibliothek Asten

Bibliothek Asten
Brettspiele im März kostenlos ausleihen

Im gesamten Monat März bietet die öffentliche Bibliothek Asten die Brettspiele kostenlos zum Ausleihen an. ASTEN. Auf Facebook berichtete die Bücherei von der Aktion – gute Nachrichten für Familien und Spiele-Begeisterte. Mehr Infos und Kontakt auf bibliothek-asten.at

  • Enns
  • Michael Losbichler
Max* ist das jüngste Kind der Großfamilie und wird im Dezember drei Jahre.
*Name von der Redaktion geändert | Foto: privat

Platzprobleme
Mit zehn Kindern in den neuen Lockdown

Wenn nicht gerade Corona ist, lebt eine Linzer Großfamilie zwar beengt, aber glücklich in einer 88 Quadratmeter-Wohnung. Der neue Lockdown droht sie erneut an die Grenzen ihrer Belastbarkeit zu bringen. Deshalb suchen sie ein Haus mit Garten in der Nähe der Stadt. LINZ. Stellen Sie sich vor Sie sitzen zu zwölft in einer Wohnung und es ist Lockdown. Was für deutlich kleinere Familien schon eine große Herausforderung ist, hat die Linzer Familie S. im Corona-Frühjahr beinahe an ihre Grenzen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Kinder durften ihr absolutes Lieblingsspiel mitbringen und mit Gleichgesinnten spielen.  | Foto: Öffentliche Bibliothek
1 3

Beim Spielevormittag der Bibliothek ging es wieder rund!

ST. MARIENKIRCHEN/SCHÄRDING. Die Ferienpassveranstaltung der Öffentlichen Bibliothek fand heuer aufgrund der Covid19-Vorsichtsmaßnahmen draußen statt. Die Kinder durften ihr absolutes Lieblingsspiel mitbringen und es sich mit Gleichgesinnten auf der Terrasse des Clubheims des TSV Fußball St. Marienkirchen gemütlich machen. Dort standen verschiedenste Brett- und Kartenspiele zum Ausprobieren unter der Leitung von Sarah Jakob zur Verfügung. Dank Gerhard Larch konnten auch wieder einige Kinder für...

  • Schärding
  • Sarah Jakob
Anstelle von Aktivitäten wie Ringe werfen wurde in diesem Jahr bei der Seniorenolympiade auf Mensch-ärgere-dich-nicht gesetzt. | Foto: Altenbetreuungsschule des Landes OÖ
7

Altenbetreuungsschule
Das Seniorenzentrum Spallerhof gewann die Seniorenolympiade

In den Linzer Seniorenzentren Sonnenhof Lenaupark, Kleinmünchen, Spallerhof und Liebigstraße wurde jetzt die Seniorenolympiade durchgeführt. Corona-bedingt wurde diesmal auf Brettspiele anstelle von Spielen wie Netzball oder Ringe werfen gesetzt. LINZ. Als Fortsetzung der 2018 im Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg (Bezirk Schärding) durchgeführten Seniorenolympiade, war diese auch in diesem Jahr in mehreren Disziplinen geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie musste jedoch umdisponiert...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Mensch ärgere dich nicht. Klassische Brett- und Kartenspiele machen der ganzen Familie Spaß!
6

Spiele für Jung und Alt

Klassische Brett- und Kartenspiele - nie aus der Mode gekommen, erfreuen sie sich größerer Beliebtheit denn je. BEZIRK. (soho) "Machen wir mal wieder einen Spieleabend?" - eine Frage, die gar nicht so selten gestellt wird, wie mancher vielleicht denkt. Denn, egal ob klassischer Spieleabend unter Erwachsenen oder die eine oder andere lustige Runde am Nachmittag mit den Kleinen: Spiele bekommen in unserer Gesellschaft wieder einen weit größeren Stellenwert! Dies bestätigt auch Gisela Gruber,...

  • Ried
  • Sonja Hochhold
Landeshauptmann Thomas Stelzer überzeugte sich selbst von der großen Auswahl an Spielen bei den OÖ Spieletagen 2018. | Foto: Land OÖ

Land OÖ
OÖ Spieletage: Spaß für Groß und Klein

Von 16. bis 17. November finden von 10 bis 18 Uhr im Kulturquartier in Linz wieder die OÖ Spieletage statt. OÖ. Abwechslungsreich und digital: So präsentieren sich die OÖ Spieletage des Landes Oberösterreich, die von 16. bis 17. November im OÖ Kulturquartier Kinder und Erwachsene in ihren Bann ziehen. Neues entdecken und ausprobieren"Die Spieletage bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, das riesige Angebot zu nutzen, Neues zu entdecken und auszuprobieren – das Ganze angeleitet von erfahrenen...

  • Linz
  • Carina Köck
Bei den ersten Spieleversum-Spieletagen ist für alle etwas dabei. | Foto: Verein Spieleversum
4

Verein Spieleversum
Die etwas anderen Spieletage in Linz

Von 1. bis 3. November veranstaltet der Verein Spieleversum erstmals Spieletage im neuen Rathaus in Linz. LINZ. Von 1. bis 3. November finden die ersten Spieletage des Vereins Spieleversum im neuen Rathaus in Linz statt. Die Idee stammt von Spiele-Omi Margarete Bernard. Damit steckte sie ein gesamtes Team an und so wurde der Verein Spieleversum ins Leben gerufen. Spieleneuheiten ausprobierenAuf den Spieleversum-Spieletagen kann man nicht nur Brettspiele spielen, sondern es werden auch die...

  • Linz
  • Carina Köck

Brettspielen in gemütlicher Atmosphäre
Spielefestival Brettspieleabend

Am 11. Dezember ist es wieder so weit, der monatliche Spieletreff von Spielefestival triffst sich wieder in Marchtrenk "Zum Herwig - skleine Beisl" zum Spieleabend. Es gibt genügend Brettspiele die mit Freunden & Bekannten reichlich bespielt werden können. An diesem Abend ist Pegasus Schwerpunkt. Der Spieleabend ist jeden 2en Dienstag im Monat ab 19 Uhr! Solltet ihr um 19:00 nicht können, einfach später nachkommen!!

  • Wels & Wels Land
  • Roland Rankl
Brettspiele machen nicht nur Spaß, sie fördern die Gemein-schaft und die Persönlichkeitsentwicklung. | Foto: Patrizia Tilly/Fotolia
7

Weihnachten daheim
Spannende Brettspiele zu Weihnachten

Wer noch das passende Geschenk für Weihnachten sucht, sollte zu einem Brettspiel greifen. OÖ. Ein gemütlicher Spieleabend im Kreise der Familie oder von engen Freunden. Ein Trend der nach wie vor nicht abreist. Zusammen spielen, lachen und um den Sieg kämpfen gehört für viele Familien zum Abendprogramm. „Im spielerischen Miteinander stärken wir unsere soziale und praktische Kompetenz, lernen taktieren und paktieren. Ob Sieg oder Niederlage: Alle gewinnen – nämlich Zeit füreinander“, erklärt der...

  • Oberösterreich
  • Sophia Jelinek
Die Jury des Cosplay-Wettbewerbs war ebenso bunt wie die Teilnehmer. | Foto: BRS/Weninger
8

Spiel und Spaß auf der HeldenCon

MARCHTRENK (sw). Am Sonntag dem 2. September öffnete die alljährliche HeldenCon ihre Pforten im Full House Marchtrenk. Interessierte konnten sich an den zahlreichen Rollenspielrunden versuchen oder eine Vielzahl von Brettspielen ausprobieren. Zudem konnte man jungen Cosplayern (Menschen die sich wie Figuren in Comics, Filmen und Computerspielen verkleiden) beim Vorführen ihrer Kostüme beobachten. 

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Die alljährliche HeldenCon im Full House Marchtrenk begeistert Jung und Alt | Foto: Günther Dambachmair
4

Helden im Full House Marchtrenk

Mit Mantel, Schwert und Zauberstab präsentiert der erste österreichische Rollenspielverein sein liebstes Hobby. MARCHTRENK (sw). Am 2. September eröffnet die HeldenCon, ausgerichtet von der "Halle der Helden", um 10.00 Uhr ihre Pforten im Full House Marchtrenk. Interessierte können sich an diesem Tag über die verschiedenen Rollenspielsysteme informieren und zahlreiche Brettspiele ausprobieren. Ein Cosplay-Wettbewerb wird während der Spiele-Runden auf den Tischen für Abwechslung sorgen....

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
10

Spieleabend in St. Marienkirchen

Am Montag den 19. Februar fand in der Volksschule St. Marienkirchen ein Spieleabend statt, der von  Bernhard Maierhofer gestaltet und initiiert wurde.Wieder einmal etwas gemeinsam machen. Viele Kinder aber auch viele Erwachsene sitzen ewig vor den PCs und Gaming-Konsolen, sie verbringen dort ihre freie Zeit. Zu einem ganz normalen Gespräch oder zum gemeinsamen Spiel mit ihren Geschwistern oder den Nachbarskindern sind sie manchmal gar nicht mehr bereit. Die Zeit wird alleine und ohne Kontakt...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Roland Rankl
2

18. Spielefestival in Weißkirchen

Brett-, Kartenspiele in Hülle und Fülle zum ausprobieren für jedes Alter! weit über 200 Spiele, Bauecken mit speziellen Bausteinen, Kugelbahn zum Bauen Komme mit Freunden und vergnügt euch mit den vielen Spieleneuheiten aus der Brettspielwelt. Samstag von 15 :00 bis open End (Spielenacht) Sonntag von 10:00 - 17:00 Uhr AUSWEIS für Spielepass nicht vergessen! Vorentscheidung zur Heckmeck am Bratwurmeck WM Samstag 17:00 Uhr Wann: 04.03.2018 15:00:00 Wo: Pfarrheim Weißkirchen an der Traun,...

  • Wels & Wels Land
  • Roland Rankl
444 Spiele warten am 17. und 18. Februar darauf, ausprobiert zu werden. | Foto: Schörkhuber

Spiel & Spaß beim Spielefest in Ternberg

Am kommenden Wochenende, 17. und 18. Februar, steht das 10. Spielefest in Ternberg auf dem Programm. TERNBERG. Pünktlich zu Ferienbeginn findet am 17. und 18. Februar zum 10. Mal das Ternberger Spielefest im Pfarrheim statt. 444 Brettspiele stehen für Spielbegeisterte jeden Alters zur Verfügung. Von altbewährten Spielen bis zu den Neuerscheinungen der verschiedensten Verlage wartet eine breite Palette auf die Besucher. Verschieden Spiele ausprobieren oder stundelange Sessions bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.