Briefwahl

Beiträge zum Thema Briefwahl

Immer weniger Schärdinger gehen ins Wahllokal – sondern wählen per Brief. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Briefwahl im Bezirk: Die Zahl explodiert

So viele Briefwähler wie nie gab es bei der jüngsten Nationalratswahl im Bezirk – sogar aus Island. BEZIRK (ebd). 22 Personen waren fünf Stunden lang damit beschäftigt, die insgesamt 3892 Wahlkarten der rund 35.000 abgegebenen Stimmen auszuzählen. "Gegenüber der Nationalratswahl 2008 waren es heuer 77 Prozent mehr, die mittels Wahlkarten gewählt haben", weiß der Chef der Bezirkswahlbehörde, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner. Den Grund dafür sieht er in der bequemen Handhabung. "Man kann in Ruhe...

  • Schärding
  • David Ebner

Briefwahl wird immer beliebter

Von den 75.446 Wahlberechtigten im Bezirk werden mehr als 5000 ihre Stimme per Post abgeben. BEZIRK (höll). In vier Tagen wird gewählt. 75.446 Menschen im Bezirk Braunau sind berechtigt ihre Stimme abzugeben. Doch längst nicht alle gehen dafür am Sonntag zur Urne. Mehr als 5000 Wähler geben ihre Stimme per Post ab. Briefwahl wird immer beliebter, weiß Josef Tischlinger von der Bezirkshauptmannschaft Braunau: "Schon bei der Nationalratswahl 2008 haben wir mehr als 5000 Stimmen per Briefwahl...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Wahlkarten-Service für Linzer

Allen Linzern, die für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September 2013 eine Wahlkarte benötigen, bietet das städtische Einwohner- und Standesamt bis 25. September, 12 Uhr, ein Wahlkarten-Online-Service an. Damit können die Stadtbewohner unter www.linz.at/wahl bequem rund um die Uhr eine Wahlkarte anfordern. Unter diesem Link ist auch alles Wissenswerte rund um die Wahl abrufbar: Etwa, was alles zu beachten ist oder die Standorte und Öffnungszeiten der Wahllokale in Linz. Bei der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.