Brigittenauer Sporn

Beiträge zum Thema Brigittenauer Sporn

2:44

19. & 20. Bezirk
Schleusengebäude - berühmtes "Otto-Wagner-Grün" wird weiß

Beim Schleusengebäude bei der Nussdorfer Wehr wird die Fassade wieder so hergestellt, wie sie Otto Wagner geplant hatte. Das berühmte "Otto-Wagner-Grün" kommt bewusst weg. Die BezirksZeitung war beim Lokalaugenschein. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Touristinnen und Touristen lieben sie als Fotomotive und sie prägen das Selbstverständnis von Wien: die Bauwerke von Otto Wagner. Kaum ein Architekt hat der Stadt so seinen Stempel aufgedrückt wie der 1918 verstorbene Jugendstil-Planer. Weltweit kennt man...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Johannes Reiterits
1:27

Weltweit einzigartig
Boku Wien setzt mit Wasserbaulabor neue Maßstäbe

Zwischen Donau und Donaukanal hat das neue Wasserbaulabor der BOKU Wien sein Zuhause. Hier wird Forschung zu Gewässern und Sedimenten unter realen Bedingen betrieben. Die BezirksZeitung hat dem Standort einen Besuch abgestattet. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Wie ticken Flüsse? Wie kann man Wasser nutzen als auch schützen? Um Fragen wie diese dreht sich die Forschung im neuen Wasserbaulabor "River Lab" am Brigittenauer Sporn. Dort, wo der Donaukanal zwischen den Bezirken Döbling und Brigittenau von...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
5 17 8

Errichtung einer Fischaufstiegshilfe beim Wehr Nußdorf

Beim Wehr Nußdorf wird zur Umgehung des Wehrs und Kraftwerks eine Fischaufstiegshilfe errichtet, um den Höhenunterschied von fast 4 m zu überwinden. Die Fischaufstiegshilfe wird auf einer Länge von mehr als 320 m in Form eines Vertical-Slot-Passes entlang des linken Mündungs- bzw. Donaukanalufers ausgeführt. Dabei wird sie vom Einlaufbauwerk bis zur Mündung des Auslaufbauwerks in den Donaukanal in elf charakteristische Abschnitte gegliedert: Einlaufbauwerk Donaukanal, offenes Gerinne als...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.