Brille

Beiträge zum Thema Brille

3

LG Landeck-Zams
Behalte den Durchblick mit Optik Weinseisen

LANDECK. Wenn es um Brillen, Kontaktlinsen und deine Augen geht, ist Weinseisen Optik in Landeck die erste Anlaufstelle im Tiroler Oberland. Bei der Beratung unserer Kunden bauen wir auf fachliches Know-how, jahrelange Erfahrung und genau jenes Fingerspitzengefühl, das am Ende den sichtbaren Unterschied ausmacht. Das Leben ist sehenswert!Gestochen scharf, glasklar und in den prächtigsten Farben. Dass du immer den perfekten Durchblick hast, können wir dir nicht versprechen - aber wir sorgen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Anzeige
Optikermeister Clemens Weinseisen vermisst ihre Augen mit dem DNEye Scanner. | Foto: Thurner
8

LG Landeck-Zams
"Einzigartig sehen" mit Weinseisen Optik

LANDECK (tth). Unsere Augen bewegen sich ständig – bis zu 250.000 Mal am Tag. Das bedeutet, dass unser visuelles System permanent arbeitet. Wir fokussieren nahe, mittlere und weite Entfernungen und nutzen gleichzeitig peripheres Sehen, um uns zu orientieren, während das Auge sich längst wieder woanders hinbewegt. Darum müssen Gleitsichtgläser das Sehen für jeden möglichen Winkel unterstützen, nicht nur für mittig gelegene Blickrichtungen. Jedes Auge ist einzigartig Ein momentanes Problem in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
145 Jahre.... In dieser Zeit ist viel passiert! Aus einem kleinen Uhrmachergeschäft wurde Optik Plangger.  | Foto: Archiv Optik Plangger
13

145 Jahre Optik Plangger
Ein Blick in die Vergangenheit...

LANDECK (tth). Ein Hauch von Nostalgie liegt in der Malserstraße, denn Optik Plangger feiert dieses Jahr sein 145-jähriges Bestehen. Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern wird es das ganze Jahr über tolle Aktionen und Geschenke geben um die Kunden zu überraschen und um sich für die Treue zu bedanken.  Das Haus hat viel erlebtIn der Zeit als die Welt noch "schwarz-weiß" war, entstand ein kleines Uhrmachergeschäft am südlichen Ende der Landecker Malserstraße, die damals noch nicht asphaltiert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Seetroën-Brille können Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren verwenden. | Foto: Citroën

Schluss mit Reisekrankheit dank Seetroën

Wer kennt das nicht: Auf der Autofahrt in den Urlaub vertreiben sich Passagiere die Zeit, indem sie ihr Tablet oder Smartphone benutzen. Allerdings ist dies oft ein kurzes Vergnügen, da viele Menschen (über 30 Millionen in Europa) an der sogenannten Reisekrankheit (Kinetose) leiden. Ein Drittel aller Menschen ist zumindest einmal im Leben mit diesen Symptomen konfrontiert. Bequemer und besser reisen Da sich Citroën dem Komfort verschrieben hat, hat die französische Marke nun „Seetroën“...

  • Motor & Mobilität
Dank Laser können manche die Brille wieder abnehmen. | Foto: Cookie Studio / Fotolia
2

Augen: Laser statt Brille?

Für jene, die keine Lust mehr auf Brille und Kontaktlinsen haben, bietet sich die Lasertherapie an. Es gibt Menschen, die lieben ihre Brille. Nicht nur ist das geliebte Modell ein im Alltag notwendiges Hilfsmittel, für manche hat es außerdem eine modische Aussagekraft. Überspitzt formuliert könnte man meinen, die Brille sei ihr bester Freund. Das ist aber leider nicht bei jedem Menschen mit Sehschwäche der Fall, viele finden das Gestell einfach nervig. Eine naheliegende Lösung stellen...

  • Michael Leitner
Bei Bildschirmarbeit brauchen die Augen oft Pausen. | Foto: sebra / Fotolia

Welttag des Sehens: Schau mir in die Augen, Kleines!

Am 12. Oktober ist der Welttag des Sehens – Grund genug, die Arbeit unseres Auges einmal wieder so richtig zu würdigen. Denn das menschliche Sehorgan bewältigt so einige schwierige Aufgaben: Vor allem die weit verbreitete Bildschirmarbeit fordert das Auge heraus. Aber auch beim Autofahren und beim Sport im Freien muss das Sehorgan sich perfekt an die rasch wechselnde Umgebung anpassen können. Deswegen sind gut eingestellte Sehbehelfe im Alltag immens wichtig. Wie das menschliche Auge...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Univ.-Prof. Dr. Mathias Zirm mit Tochter Dr. Anna Zirm von der privaten Krankenanstalt Zirm in der Meinhardstraße | Foto: Zirm

Kostenlose Telefonsprechstunde bei Prof. Zirm am 23. Juni: „Prelex“

Am 23. Juni beantwortet Dr. Mathias Zirm Ihre Fragen zum Thema "nie mehr eine Brille" - und das GRATIS! Schicken Sie einfach ihre Fragen an zirm@bezirksblaetter.com! Telefonsprechstunde Prof. Zirm am 23. Juni: „Prelex“ Mit dem Namen des Augenspezialisten Univ.-Prof. Dr. Mathias Zirm ist untrennbar über die Grenzen Tirols hinaus das Augenzentrum in der Innsbrucker Meinhardstraße verbunden. Die Erfolge der Vergangenheit waren Ausgangspunkt für die 1999 gegründete Privatklinik. Viele Augenärzte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Privatklinik ZIRM
Anzeige
Dr. Smartphone aktuell | Foto: Augenklinik Zirm
3

Dr. Smartphone aktuell - Sehfehler entdecken

Die Tiroler Bezirksblätter nehmen sich der Sorge der Bevölkerung um eine ständig schlechter werdende ärztliche Versorgung an. Mit der Serie "Dr. Smartphone aktuell", die von der AUGENKLINIK ZIRM gestaltet wird, wurde ein Ratgeber für Menschen die an sichtbaren Augenprobleme leiden geschaffen. Sehfehler mit dem Handy entdecken Bei Vorsorgeuntersuchungen ab dem Alter von 2 Jahren (Mutter-Kind-Pass) sind möglichst genaue Untersuchungen der Augen gefordert, um Sehfehler rechtzeitig entdecken zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Privatklinik ZIRM
Designer Gerhard Fuchs mit Brad Pitt’s neuer Brille und der Getränkeinnovation "nuapua“. | Foto: nuapua/Christian Waldegger
1

Von Brad Pitts neuer Brille bis Wasser mit Geschmack

Die Entwürfe des Designers Gerhard Fuchs aus Kauns gehen um die Welt – und ins All. KAUNS. Brad Pitt’s neue Brille, geschliffenes Kristall von Swarovski oder die neue Getränkeinnovation "nuapua“ – alles trägt die Handschrift von Gerhard Fuchs. Die Entwürfe des gebürtigen Oberösterreichers und jahrelangen Wahl-Tirolers spielen weltweit in der Oberliga. „Ich werde Erfinder“ hat Gerhard Fuchs schon als Kind selbstbewusst zu seiner Mutter gesagt und der Weg dahin war gar nicht so weit. Er fing 1981...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hochwertige Materialien, saubere Handarbeit – Wooden Shade, das sind die Brüder Christian und Stefan Mauracher aus Angerberg. Seit rund einem Jahr vertreiben die Unterländer Sonnenbrillen aus Bambus.
1 2

Wooden Shade: „Es muss nicht immer Plastik sein“

Mit Brillen aus Bambusholz wollen zwei junge Unterländer ein Zeichen für Nachhaltigkeit und einen bewussten Umgang mit unseren Ressourcen setzen. Abenteuer faszinierten die beiden Brüder Stefan und Christoph Mauracher schon immer. Neben zahlreichen Reisen in ferne Länder wagen die Beiden nun auch den Sprung in ein unkonventionelles Geschäftsfeld: Sonnenbrillen aus Bambusholz. „Unser Grundgedanke war es, Alternativen zum Plastik zu finden, und schon bald landeten wir beim Rohstoff Holz“, erklärt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Silhouette

Zum Tag der Brille am 23. April bieten die Tiroler Augenoptiker ein besonderes Service

Rund 3,7 Millionen Österreicher ab 16 Jahren tragen eine Brille. Am 23. April wird diese für viele unentbehrliche Sehhilfe mit einem eigenen Tag geehrt. Auch die Tiroler Augenoptiker lassen die Brille hochleben und bieten einen kostenlosen Sehtest und ein Gratis-Brillenservice. Sie macht für unzählige Menschen weltweit die Sicht schärfer und das Aussehen des Gesichts markanter. Am 23. April ist Internationaler Tag der Brille. Doch ist sie oft nicht mehr nur ein Sehbehelf, der seinem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Manuela hat für die Bezirksblätter die fünf Schwimmbrillen auf Herz und Nieren getestet.
6

Schwimmbrillen im Test

An Hitzetagen kühlt man sich am besten im Wasser ab. Wir haben uns daher fünf Schwimmbrillen genauer angeschaut und verglichen. BEZIRK (red). Bei unserem exklusiven BEZIRKSBLÄTTER-Schwimmbrillentest haben wir fünf Modelle verschiedener Marken auf Optik, Passform und Wasserdurchlässigkeit getestet. Zusätzlich haben wir uns fachmännische Unterstützung von der ehemaligen Triathletin sowie Trainerin und Betreuerin der TriX Wave Wörgl, Monika Feuersinger, geholt. Hier haben wir drei allgemeine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.