Bronze

Beiträge zum Thema Bronze

Tobias Holzner, Paul Leitenbauer, Peter Lindner, Moritz Heiml, Lorenz Schwarz ,Leon Glavas und Pascal Großalber (v. li.). | Foto: LAC Amateure Steyr
4

26 Medaillen
LAC Steyr räumt ab

6x Gold, 12 x Silber und 8 x Bronze für LAC AMATEURE STEYR STEYR. Ein überaus erfolgreiches Wochenende für das junge Team vom LAC Amateure Steyr fand am Samstag und Sonntag in Ebensee statt! Unter der Leitung von den Trainern Peter Schwarz und Peter Lindtner, sowie vielen begeisterten Eltern, konnte das junge Team wieder sein Können unter Beweis stellen. Neben den 26 Medaillen gab es noch eine unzählbare Menge von 4. Rängen und vielen sehr guten Platzierungen im Vorderfeld! Gold holten sich:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Metallgestalter Johannes Postlmayr aus Aschach. | Foto: Ness Rubey
1 7

Metallgestalter Postlmayr
Bleibendes, das überdauern soll

Johannes Postlmayr verbindet traditionelles Handwerk & Kunst ASCHACH. In Schweden absolviert der 24-Jährige derzeit seinen „Bachelor of Fine Arts, specialised in Metal Art“. Etwas putziger klingt die schwedische Bezeichnung: „Metalgestaltning“. Fertig wird Postlmayr nächstes Jahr im Juni. Zuvor hat er an der HTL Steyr für Kunsthandwerk und Design, in der damals noch vierjährigen Fachschule, den Ausbildungszweig Kunstschmiede und Metallplastiker absolviert. Nebenbei hat der Aschacher die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
1 2

Gold und Bronze für Schnäpse aus dem Steyrtal bei Ab-Hof-Messe in Wieselburg (NÖ)

Drei Medaillen für Familie Hedwig und Johann Reitner: Gold für Kletznbirnbrand aus Steinbach bei Ab-Hof-Spezialmesse in Wieselburg STEINBACH an der Steyr. Groß war die Freude bei der Familie Reitner aus Steinbach an der Steyr über drei Medaillen für ihre Qualitätsschnäpse und Liköre. Eine Goldmedaille für ihren Kletznbirnbrand und zwei Bronzemedaillen für ihren Zirbenlikör und Anis-Kräutergeist erreichte die Familie Hedwig und Johann Reitner, vulgo Derfler, beim Wettbewerb um das „Goldene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Foto: KSV Unterlaussa

Landesehrenzeichen in Bronze für Kinder- und Jugendarbeit

Kultur- und Sportverein Unterlaussa ehrt Heidi Maderthaner WEYER. Am 23. November erhielt Heidi Maderthaner von Elisabeth Fuxjäger, Obfrau des Kultur- und Sportvereines Unterlaussa, das Landesehrenzeichen für Sport des Landes OÖ in Bronze verliehen. Im Vereinssaal Unterlaussa wurde damit ihr langjähriges intensives Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit der Sektion Schi des KSV-Unterlaussa, sowie die Tätigkeit als Schriftführerin gewürdigt. Der Vorstand des Kultur- und Sportvereines bedankt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Bronze bei Harmonika-Weltmeisterschaft

GAFLENZ. Tolle musikalische Leistung: Der 18-jährige Gaflenzer Michael Sattler erreichte bei der Harmonika Weltmeisterschaft in Slowenien den hervorragenden dritten Platz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Robert Konrad (re.) erreichte den dritten Platz und konnte sich für die Europameisterschaft qualifizieren. | Foto: Privat

Steyrer holt Bronze bei Bahnengolf-Staatsmeisterschaft

STEYR. Der ASKÖ MSC Steyr war mit Bernd Gaida, Florian Brauner, Gregor Müller und Robert Konrad bei der Bahnengolf-Staatsmeisterschaft in Wien, von 18. bis 21. Juli, vertreten. Vizestaatsmeister von 2011, Robert Konrad, spielte auch heuer von Beginn an um die Medaillen mit. Am Ende war es ein Herzschlagfinale bei dem jeder Zug zählte. Konrad brauchte in der letzten Runde für 18 Bahnen nur 19 Schläge. Das war die beste Runde des Bewerbs. Mit nur zwei Schlägen Rückstand auf den ersten Platz und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magdalena Mairhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.