Brotbacken

Beiträge zum Thema Brotbacken

Naturbäcker Martin Bräuer und holt die fertigen Brotlaibe aus dem Steinofen.
1 26

Mühlviertler Naturbäcker lud zu Brotbackworkshop

REICHENTHAL (vom). Wer echtes Brot mit Sauerteig bäckt, braucht vor allem Erfahrung und das Gespür für Zeit und Ruhe im Reifeprozess. Dass er diese Kompetenzen besitzt, bewies der Reichenthaler Naturbäcker Martin Bräuer bei einem Brotbackworkshop. Teilnehmer wurden zu BäckerlehrlingenZuerst stand die Zubereitung des Sauerteigs im Fokus. Bräuer bereitete diesen natürlich bereits im Voraus zu. "Etwa 16 bis 18 Stunden braucht es, bis man schließlich zum Backen kommt", erklärt der Reichenthaler. In...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Da Wolfgang zoagt, wias friah s'Brot in Ofn gschobm håm.
7

Brotbåcha
"Friah håd ma an Zeitdruck ghåbt"

Brotbåcha woa voa Joahn ned nua körperlich recht ånstrengend, es hod ah schnö geh miasn. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Frischs Brot schmeckt ned nua guat, des Båcha håd ah a långe Tradition. Im Zeitoita vo Brotbåckmaschinen erinnat ma se gern amoi zruck, wo nu mit da Haund knet wordn is. Es woa a reine GfühssåchAna der nu woas, wias friah båcha hom, is da Warschenhofer Wolfgang aus Goineikira. Nebn sein Hof steht a oids Båckheisl. Da Ofn drin derfat so um de 200 Joah oid sei. Das des Heisl runduma...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.