Bruck

Beiträge zum Thema Bruck

Die Vertreterinnen und Vertreter der Anrainergemeinden im Dialogforum, die Bundesländer Wien und Niederösterreich, sowie der Flughafen Wien AG. Vlnr: Gerhard Dreiszker (Bgm. Bruckneudorf), Ernst Wendl (Bgm. Himberg), Juliana Ghasemipour, Geschäftsführerin Dialogforum, Monika Obereigner-Sivec (Bgm. Groß-Enzersdorf), Jürgen Maschl (Bgm. Schwadorf) Obmann Dialogforum, Julian Jäger, Vorstand Flughafen Wien AG, Walter Buxkandl (Bgm. Zwölfaxing), Kurt Hackl, Abgeordneter NÖ Landtag, Johann Laa (Bgm. Trautmannsdorf), Erich Valentin, Abgeordneter Wiener Landtag, Robert Szekely (Bgm. Kleinneusiedl)
4

€ 24 Mio. vom Flughafen
Dialogforum beschließt neues Lärmschutzprogramm

Im Dialogforum Flughafen Wien wurde für die Region ein neues Lärmschutzprogramm beschlossen: Bis zu € 24 Mio. stellt die Flughafen Wien AG innerhalb der nächsten 8 Jahre für Schallschutzmaßnahmen bei Anrainerinnen und Anrainern in den Gemeinden rund um den Airport bereit. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Je nach Lärmbelastung und -zone sind damit Förderungen von bis zu 800 Euro pro Quadratmeter Fensterfläche möglich. Die Antragstellung ist im Laufe des ersten Quartals 2025 möglich, Interessierte...

Abschlussjahrgang 1964 heute...
12

Wiedersehen nach 52 Jahren

Im Gasthaus Prinz in Höflein fand am Donnerstag, 27. Oktober 2016 ein seltenes Ereignis statt: Der Abschlussjahrgang 1964 der Hauptschule Bruck/Leitha (damals als reine Knabenschule geführt) traf sich nach 52 Jahren zum ersten Mal wieder. Von den damals 24 Burschen waren 21 der Einladung von Martin Schremser und Alois Böckmann, die die Idee zum gemeinsamen Wiedersehen hatten, gefolgt. Obwohl es niemanden von den ehemaligen Schülern in weit entfernte Orte verschlagen hatte und alle in der...

Sieben neue Gemeinden kommen zum Abwasserverband Bruck an der Leitha/Neusiedl dazu.
3

Sieben Gemeinden gehen zum Abwasserverband Bruck/Neusiedl

Edelstal, Kittsee, Pama, Gattendorf und Neudorf schließen sich an den Abwasserverband Bruck an. BEZIRK. Am 19. Juli wurde eine Vereinbarung zwischen dem Abwasserverband Großraum Bruck an der Leitha - Neusiedl am See und den Gemeinden Edelstal, Kittsee, Pama, Gattendorf, Neudorf, Berg und Wolfsthal zum nachträglichen Verbandseintritt unterfertigt. Vertrag läuft aus Bis jetzt haben die Gemeinden Edelstal, Kittsee, Pama, Berg und Wolftsthal ihre Abwässer nach Bratislava gepumpt. Dieser Vertrag...

Parndorf 1b zeigt gegen ASK/BSC  Bruck an der Leitha bereits großen Torhunger: 7:2. | Foto: flake

Parndorf zerlegt Bruck

SCHWADORF (flake). Perfekter Probegalopp für die Parndorfer Fohlen: Gegen den niederösterreichischen Landesligisten ASK/BSC Bruck an der Leitha zeigten sich die Parndorfer bereits voll auf der Höhe. Spätestens als ein Juric-Weitschuss knapp nach Seitenwechsel zum 2:0 passte, war den Nordburgenländern nicht mehr zu nehmen. Nach Belieben durchpflügten die Amateure die Brucker Abwehr und fuhren schließlich einen 7:2-Sieg ein.

Die Bewohner des Seniorenpflegezentrums besuchten die Pfotenstube. | Foto: Volkshilfe

Besuch in der Pfotenstube

Unter dem Motto „Tiere und Menschen – eine ganz besondere Beziehung“ starteten BewohnerInnen des Seniorenpflegezentrums Kittsee einen Ausflug ins benachbarte Niederösterreich zur Pfotenstube. Die vergangenen schönen Herbsttage nutzten einige BewohnerInnen des Seniorenpflege-zentrums Kittsee für einen Ausflug zur Pfotenstube in Bruck an der Leitha. Tiere vermitteln Lebensfreude und „öffnen Welten“. Die BewohnerInnen waren entzückt von den kleinen Vierbeinern, die ihnen fröhlich in den Schoß...

3

LEICHTATHLETIK HAUTNAH

Am 29. Mai finden in Bruck/Leitha, bereits zum vierten Mal in Folge, die Burgenländischen Jugendlandesmeisterschaften im U14 Mehrkampf und U16 Hochsprung statt. Nachdem auch heuer wieder mit einem ziemlich großen Starterfeld zu rechnen ist, werden die Bewerbe wohl entsprechend spannend über die Bühne gehen. Neben diesen offiziellen Bewerben wird es für Kids zwischen 6 und 10 Jahren einen Schnupperwettbewerb geben. Da kann eigentlich jeder mittun. Ich bin schon gespannt wie sich die zukünftigen...

110

'Mehr Platz für Hunde' eröffnete am 28.04. riesige Freilauffläche für Hunde im Harrachpark (Bruck/Leitha)

Am 28.04.2011 wurde die 20.000m2 große Freilauffläche für Hunde im Harrachpark in Bruck/Leitha eröffnet! Es fanden sich bei dem wunderschönen Wetter zahlreiche Besucher mit ihren vierbeinigen Lieblingen ein. Bürgermeister Hr. Richard Hemmer betonte in seiner Ansprache den positiven Wert dieses Projektes: „Wir haben der Eröffnung mit großer Freude und Spannung entgegen gesehen. Denn nun haben wir die Chance, durch diese neue Hundewiese ein besseres Miteinander im Harrachpark zu schaffen. Denn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.