brucknerhaus

Beiträge zum Thema brucknerhaus

Kommentar zum Luger-Rücktritt
So sind wir nicht - na, jo, eh

Klaus Luger hat als Bürgermeister viel für die Stadt Linz erreicht. Dementsprechend schwer fiel ihm der Rückzug nach Auffliegen des Brucknerhaus-Skandals. Aber sein Rücktritt war unumgänglich. Dass der in Etappen und erst durch großen Druck von außen erfolgt ist, hat nicht nur das Ansehen der SPÖ beschädigt. Einmal mehr fühlen sich all jene bestätigt, die „den Politikern da oben sowieso nicht vertrauen“. Dass die SPÖ Linz Luger trotz dessen aufgedeckter Lügen zu 100 Prozent das Vertrauen...

2:54

Linzer Noch-Bürgermeister Luger
"Wenn Herr Babler ein agierender Parteivorsitzender wäre ..."

In einem Interview mit MeinBezirk Oberösterreich verpasst der Linzer Noch-Bürgermeister Klaus Luger nach Bekanntgabe seines Rücktritts dem SPÖ-Bundesvorsitzenden Andreas Babler eine Breitseite. Er dementiert zudem, dass ihm der jetzige burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den entlassenen Brucknerhaus-Chef Dietmar Kerschbaum eingebrockt habe.  LINZ, WIEN, EISENSTADT. Babler hatte Luger am Donnerstag ein Schiedgerichtsvergahren angedroht, wenn dieser nicht sofort seine Funktion als...

Anzeige
KETOS-Quintett Linz | Foto: privat

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Kammerspiele" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren spannende Programme. Nutzen Sie nun die Gelegenheit... ...auf einmal 2 Karten für "Kammerspiele"...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Katharina Hofmann | Foto: Reinhard Winkler

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Große Oper - ganz klein" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren spannende Programme. Nutzen Sie nun die Gelegenheit... ...auf einmal 2 Karten für "Große Oper -...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: Brucknerhaus

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Zarina Shimanskaya" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren spannende Programme. Nutzen Sie nun die Gelegenheit... ...auf einmal 2 Karten für "Zarina...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: Reinhard Winkler
1

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Allnächtlich im Traume sehe ich dich…" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren spannende Programme. Nutzen Sie nun die Gelegenheit... ...auf einmal 2 Karten für "Allnächtlich...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: Julia Grandegger

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Man sieht nur mit den Ohren gut" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren spannende Programme. Nutzen Sie nun die Gelegenheit... ...auf einmal 2 Karten für "Man sieht nur...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: Brucknerhaus
5

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Einmal um die Welt" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte im Arkadenhof des Landhauses sorgen für einen musikalischen Sommer. Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Peter Gillmayr | Foto: Nancy Horowitz
1

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Tango del Mundo" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte im Arkadenhof des Landhauses sorgen für einen musikalischen Sommer. Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: Brucknerhaus
2

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Aus dem Land wo die Citronen blüh'n!" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte im Arkadenhof des Landhauses sorgen für einen musikalischen Sommer. Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: A. Röbl

Veranstaltungskalender Brucknerhaus

Brucknerhaus Linz: Alles andere ist nur Musik Eine Bühne voller Geschichte. Ein Saal exzellenter Akustik. Ein Repertoire internationaler Dimension. Architektur, die von Mut und Stilsicherheit zeugt. Das Brucknerhaus ist, was Musik sein soll: eine eindringliche Symphonie, die der Leidenschaft ein emotionales Denkmal setzt. Das musikalische Repertoire wird entlang von vier Säulen ausgewählt: Tradition – Identität – Innovation – Internationalität. Darunter verstehen wir: die Pflege der...

Anzeige
István Várdai | Foto: privat

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für "Cellorecital István Várdai" im Brucknerhaus

István Várdai, geboren 1985 in Pécs in Ungarn, begann bereits mit acht Jahren Cello zu spielen. Im Alter von zwölf Jahren wurde er an der Franz Liszt Musikakademie Budapest in die Klasse der „außergewöhnlich Begabten“ aufgenommen. Mittlerweile ist István Várdai Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter der Internationale David Popper Musikwettbewerb Budapest, der Internationale Tchaikovsky Wettbewerb und der Internationale Musikwettbewerb Genf. Beim Cellorecital im...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Borodin Quartett | Foto: Keith Saunders

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für das legendäre Borodin-Quartett im Brucknerhaus

„Hier spielen nicht vier Individualitäten zusammen, sondern einer bedient hochvirtuos ein einziges Instrument mit sechzehn Saiten“, schrieb die FAZ über das legendäre Borodin-Quartett. Seit nunmehr 70 Jahren ist das Ensemble für sein hohes musikalisches Niveau sowie seinen symphonisch dichten Klang bekannt. Verehrt für seine durchdringenden Interpretationen von Beethoven und Schostakowitsch verfügt das Quartett über ein weit gefächertes Repertoire von Mozart bis Strawinsky. Die besondere...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Chan Lui | Foto: Berger
2

Die BezirksRundschau verlost 2x2 Karten für "Muttertagsmatinee Festival Sinfonietta Linz" im Brucknerhaus

Die Festival Sinfonietta Linz unter der bewährten Leitung von Lui Chan hat sich für das Muttertagskonzert prominente Gäste eingeladen: Der Pianist und Komponist Roland Batik wird neben Mendelssohn Bartholdy auch ein eigenes Werk interpretieren, unterstützt vom Jazzbassisten Heinrich Werkl, der in verschiedenen Ensembles gemeinsam mit Batik musiziert und in vielfältiger Weise die österreichische Jazzszene mitgestaltet. Sonntag, 8.5.2016, 11:00, Brucknerhaus, Großer Saal Frühlingsfestival...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Privat

Die BezirksRundschau verlost 10x2 Karten für "Im Windkanal!" im Brucknerhaus

Ein Instrument, das jedes Kind besitzt, aber nicht beherrscht, sondern höchstens damit mühsam eine etwas falsche Melodie produziert: Als solches gilt die Mundharmonika. Doch das Publikum wird eines Besseren belehrt, denn das Mundharmonika Quartett Austria beweist, dass in diesen Instrumenten, in höherer und tieferer Stimmung, der Klang eines ganzen Orchesters steckt. „Außergewöhnlich, virtuos, einmalig!“, schwärmt die Presse und das Publikum erfreut sich am fetzigen und temperamentvollen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: Christian Jungwirth

Die BezirksRundschau verlost 10x2 Karten für "Festival Weltmusik - SCURDIA" im Brucknerhaus

Chopin erzählt Steirerwitze und Paganini schickt Liebesgrüße vom Zuckerhut Scurdia – ein Ensemble der neuen Art, das starre Grenzen gegen neue Perspektiven eintauscht – und was für welche! „Stellen Sie sich vor, Mozart trifft im Wald Piazzolla, ein kurdischer Cowboy reitet in den Sonnenuntergang, Chopin erzählt Steirerwitze, Paganini schickt Liebesgrüße vom Zuckerhut, und all das wohl temperiert zwischen Sehnsucht, Leidenschaft und überschäumender Lebensfreude.“ Dargebracht wird diese besondere...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
MoZuluArt & Ambassade Quartett | Foto: Lukas Beck
5

Die BezirksRundschau verlost 10x2 Karten für "Festival Weltmusik" im Brucknerhaus

All around the World mit dem Festival Weltmusik Von französischen Chansons mit Rock’n‘Blues, argentinischen Tangos und bunten Truppen, alpenländische, irische, russische Volksmusik oder feurige Klänge vom Balkan – das Festival Weltmusik ist ein Muss für musikalische Globetrotter. Mit: Erika Pluhar & Mozulu Art, Youssou N’Dour, Scurdia – Markus Schirmer & Friends, French Connection “plus” und Pasión Tango. Montag, 11.4.2016, 19:30, Brucknerhaus, Mittlerer Saal Festival Weltmusik Pasión Tango...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
1

Die BezirksRundschau verlost 3 Jahresmitgliedschaften für den Antons Kidsclub

Mit Katharina Eckerstorfer Eine Kooperation mit KUDDELMUDDEL Für neugierige Kinder von 6 bis 10 Jahren 1. März 2016, 16:00 Wer findet die Spur – wo ist was im Brucknerhaus zu finden 5. April 2016, 16:00 Musik von Kopf bis Fuß 3. Mai 2016, 16:00 Workshop mit Studenten der Anton Bruckner Privatuniversität 7. Juni 2016, 16:00 Best of Antons Kidsclub Diese Aktion ist beendet.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Dena DeRose | Foto: © Antonio Porcar

Die BezirksRundschau verlost 10x2 Karten für "Jazz" im Brucknerhaus

Mauro Ottolini ist ein grandioser Posaunist, Tubaspieler, Instrumentenforscher, Komponist in seiner Gesamtheit ein musikalisches Unikat und Grenzgänger zwischen New Orleans-Musik, Avantgarde und Popmusik. Er studierte am Konservatorium in Verona und erhielt vor allem für sein herausragendes Posaunenspiel Bestnoten. In diesem Trio ist seine italienische Lebensfreude kaum zu bändigen. Einen interessanten Kontrast dazu bietet die Sängerin und Pianistin Dena DeRose aus Amerika. Ihr beseelter...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige

Die BezirksRundschau verlost 10x2 Karten für "Musik der Völker" im Brucknerhaus

Spafudla sind verspielte, kreative Geschöpfe, und so klingt ihre Musik. Tief verwurzelt in der alpenländischen Volksmusik, überraschen sie mit ungewöhnlichen musikalischen Mixturen und begeistern mit subtiler Komik, Leidenschaft und ungebändigter Spielfreude. Huldrelokkk – der Lockruf der Trollfrau –, so nennt sich KerstinBlodigs neues panskandinavisches Frauentrio. Betörender dreistimmiger Gesang in drei skandinavischen Sprachen, begleitet von zwei rasanten Fiedeln, einer groovigen Gitarre und...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
73

„Einmal nicht an das Sparen denken“

LINZ (red). Weil auch die Weihnachtsgeschichte eine Flucht zur Folge hatte, war es für die Oberbank, die Caritas, ORF OÖ, die Anton Bruckner Privatuniversität und die BezirksRundschau naheliegend, ein Adventkonzert zu Gunsten von Flüchtlingen zu veranstalten. So fanden sich auf der Bühne im Oberbank Donau-Forum der Chor und Solisten sowie das Orchester der Anton Bruckner Privatuniversität ein. Begleitet wurden die Musiker vom Chor „E medio cantus“ unter der Leitung von Christian Schmidbauer....

  • Linz
  • Armin Fluch
Hochburg Ach im Brucknerhaus
1 5

Gemeindebürger aus Hochburg Ach präsentieren "Stille Nacht" im Linzer Brucknerhaus

Für uns Hochburg Acher ist ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen! Die Begeisterung der 4200 Gäste im ausverkauften Brucknerhaus war ein besonderes Erlebnis. Eine kleine Abordnung aus der Hochburg Acher Spielgruppe fuhr mit dem Männerchor nach Linz. Dort trafen sie mit der Gruppe aus Tirol, den sogenannten „Strasser-Sängern“ und weiteren Musikgruppen zusammen. Die Spannung war bei den Darstellern enorm. Auf einer anderen Bühne mit allen modernsten Hilfsmitteln zu spielen oder wie wird die...

Anzeige
1 4

Die BezirksRundschau verlost 10x2 Karten für "Russisches Silvesterkonzert"

Wie das neue Jahr beginnt, so ist das ganze Jahr ... ... unter diesem Motto steht das russische Silvesterfest. Der wichtigste weltliche Festtag Russlands ist eine Kombination aus Weihnachtstraditionen und Silvesterspaß. Ganz in diesem Sinne feiert auch das Brucknerhaus am 31. Dezember um 16 und um 20 Uhr ein buntes Fest mit einer interessanten Kombination von Instrumenten: Saxofon, Violoncello und Klavier spielen nicht so häufig miteinander, umso interessanter ist diese ungewöhnliche Klangwelt....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: brucknerhaus.at
1 2

Gewinnen Sie 5 x 2 Karten für das "Große Chor- und Orchesterkonzert Symphonieorchester Wladiwostok, Anton Lubchenko" im Brucknerhaus!

Gewinnen Sie mit der BezirksRundschau 5 x 2 Karten für das "Große Chor- und Orchesterkonzert Symphonieorchester Wladiwostok, Anton Lubchenko" am 5.2.2015, 19:30 Uhr, im Brucknerhaus! Anton Lubchenko, Dirigent Eevgeny Plekhanov, Bass Chor der Moskauer Staatlichen Lomonosov-Universtität Nähere Details finden Sie hier! Diese Aktion ist beendet.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.