Brunnen

Beiträge zum Thema Brunnen

Diakon Dietmar Ramharter, LHFrStv Stephan Pernkopf und die Bürgermeister Lisbeth Kern (Petzenkirchen), Walter Wieseneder (Bergland) und Franz Engelmaier (Erlauf) | Foto: Franz Crepaz
5

1,6 Mio. Euro
Gemeinsame Brunnenanlage wurde jetzt in Bergland eröffnet

Die Gemeinde Bergland errichtete in Kooperation mit den Marktgemeinden Erlauf und Petzenkirchen einen zweiten leistungsfähigen Brunnen zur autarken Wasserversorgung. Dieser wurde jetzt im Beisein von Stephan Pernkopf, Heidelinde Grubhofer und den Bürgermeistern Lisbeth Kern (Petzenkirchen), Walter Wieseneder (Bergland) und Franz Engelmaier (Erlauf) eröffnet. BEZIRK. Der neue Brunnen wurde um 1,6 Mio. Euro erbaut und soll 2.000 Haushalte versorgen. Er wird als ergänzende Versorgung für die...

  • Melk
  • Sara Handl
Der Tiefbrunnen Steinbachwiese führt so wenig Wasser wie noch nie. Daher ruft Bürgermeister Heinrich Strondl zur Sparsamkeit auf.
11

Bezirk Melk: Waldviertel am "Wasser-Limit"

Am Höhepunkt der Hitze wurde das Wasser im Südlichen Waldviertel knapp. Wir haben Betroffene befragt. BEZIRK MELK. "Wir mussten reagieren und sind mit dem Lautsprecherwagen gefahren, um die Bewohner zu bitten, Wasser zu sparen", berichtet Pöggstalls Bürgermeisterin Margit Straßhofer. Auch die Bürger von Maria Taferl und St. Oswald sollten das Autowaschen, Rasengießen und Swimmingpool-Einlassen unterlassen. Pöggstall fasst neue Brunnen "Wir wissen schon länger, dass wir unsere Versorgung...

  • Melk
  • Christian Rabl
Nadine Gockner, Leopoldine Gschossmann, Kindergartenpädagogin Martina Hinterndorfer mit Nöchling´s Kindergartenkinder.
4

Nöchlings neugestalteter Marktplatz wurde eingeweiht

Die Linde ist das Wahrzeichen von Nöchling und wurde in der Karwoche 2014 neu gepflanzt. Im Zuge der Neupflanzung des Baumes wurde der gesamte Marktplatz umgestaltet. Der neu errichtete moderne Brunnen wurde von GGR Josef Gasseleder und Künstler Engelbert Freudenschuss gemeinsam entworfen und lädt nun zum gemütlichen Verweilen am Kirchenplatz ein. Beim Festakt zur Einweihung sorgten die Volkstanzgruppe Mitterndorf und die Kindergartenkinder von Nöchling für die feierliche Umrahmung des...

  • Melk
  • Petra Eder
2

13.000 Euro für die gute Sache

Johann Haberl und Lorenz Höbarth überzeugten sich persönlich vom Brunnenprojekt in Nigeria. ST. OSWALD/DORFSTETTEN. Vergangene Woche wurde in St. Oswald ein tolles karitatives Projekt in Nigeria präsentiert. Dabei konnten rund 13.000 Euro für den Brunnenbau in der Heimat von Pfarrer Fabian Ehujuo gesammelt werden. Im August brach der in Dorfstetten und St. Oswald wirkende Priester zu einem Heimatbesuch auf. Reise als wahres Erlebnis Lorenz Höbarth aus Dorfstetten und Johann Haberl aus St....

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.