1,6 Mio. Euro
Gemeinsame Brunnenanlage wurde jetzt in Bergland eröffnet

- Diakon Dietmar Ramharter, LHFrStv Stephan Pernkopf und die Bürgermeister Lisbeth Kern (Petzenkirchen), Walter Wieseneder (Bergland) und Franz Engelmaier (Erlauf)
- Foto: Franz Crepaz
- hochgeladen von Sara Handl
Die Gemeinde Bergland errichtete in Kooperation mit den Marktgemeinden Erlauf und Petzenkirchen einen zweiten leistungsfähigen Brunnen zur autarken Wasserversorgung. Dieser wurde jetzt im Beisein von Stephan Pernkopf, Heidelinde Grubhofer und den Bürgermeistern Lisbeth Kern (Petzenkirchen), Walter Wieseneder (Bergland) und Franz Engelmaier (Erlauf) eröffnet.
BEZIRK. Der neue Brunnen wurde um 1,6 Mio. Euro erbaut und soll 2.000 Haushalte versorgen. Er wird als ergänzende Versorgung für die Gemeinden – basierend auf den Bedarf jeder Gemeinde – konzipiert, um Sonderfälle verschiedenster Art (Rohrbruch, Feuerwehreinsatz, Reparaturarbeiten usw.) abzufedern.
Die Anlage ist zusätzlich mit einer leistungsfähigen Notstromversorgung ausgestattet, um auch bei Stromausfall (Blackout) die Wasserversorgung zu gewährleisten.
Insgesamt fördert die Gemeindeanlage jährlich ca. 240.000m³ in das ca. 70 km Gemeindenetz.
Von Bergland werden auch Teile der Anlagen Ruprechtshofen und Wieselburg-Land mitversorgt.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.