Erlauf

Beiträge zum Thema Erlauf

0:32

PKW kollidiert in Erlauf
Kollision mit Zuggarnitur

Am Montagnachmittag, dem 29.09.2025, alarmierte die Bereichsalarmzentrale die Feuerwehren Erlauf, Pöchlarn und Krummnussbaum per Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall mit dem Einsatzstichwort „PKW gegen Zug – Menschenrettung. BEZIRK MELK. Aus bislang unbekannter Ursache prallte ein Pkw-Lenker im Bereich eines Bahnübergangs mit einer Zuggarnitur der Erlauftalbahn zusammen. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte sofort den Rettungsdienst des Samariterbundes Pöchlarn...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
v.l.: Richard Preuler, Andrea und Christian Fendt und Franz Freitag, Vizebürgermeister der Marktgemeinde Erlauf. | Foto: Österreichische Post
3

Gemeinde Erlauf
Postpartner im Spar-Markt feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Postpartner in 3253 Erlauf feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum. ERLAUF. Schon seit 2005 wird der Postpartner vom SPAR-Markt Fendt betrieben und bietet der Bevölkerung alle Post-Services, die wichtigsten Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren an. Die Urkunde zum 20-jährigen Jubiläum wurde nun feierlich von Richard Preuler, Postpartner Betreuer, Österreichische Post AG, an Christian und Andrea Fendt, InhaberInnen und BetreiberInnen des SPAR-Markt Fendt,...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Sortenbestimmungstage im Schloss Neubruck | Foto: Gerald Prüller/Cleanhill Studios
4

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 37

Mostbirnen in Neubruck, Abendhimmel in Etzerstetten und Hund in der Urmannsau BEZIRK SCHEIBBS. In der Ausgabe Nr. 37 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns die Bilder der Woche zu den Sortenbestimmungstagen im Schloss Neubruck. Außerdem haben unsere Regionauten einen traumhaften Abendhimmel und die Erlauf in der Urmannsau abgelichtet. Mostbirnen in Neubruck im Fokus Am 15. und 16. September stehen im Schloss Neubruck genauso wie am 13. und 14. Oktober die Sortenbestimmungstage der Moststraße am...

Richard Preuler, Andrea und Christian Fendt sowie Franz Freitag. | Foto: Österreichische Post
3

SPAR-Markt Fendt
Postpartner in Erlauf feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Postpartner in Erlauf feierte kürzlich sein 20-jähriges Jubiläum. ERLAUF. Schon seit 2005 wird der Postpartner vom SPAR-Markt Fendt betrieben und bietet der Bevölkerung alle Post-Services, die wichtigsten Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren an. Die Urkunde zum 20-jährigen Jubiläum wurde nun feierlich von Richard Preuler, Postpartner Betreuer, Österreichische Post AG, an Christian und Andrea Fendt, Inhaber und Betreiber des SPAR-Markt Fendt, im Beisein von...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Mit vollem Einsatz durch den Schlamm – beim Gatschathlon blieb keiner sauber, aber alle hatten Spaß. | Foto: Alexander Fritsch
24

Gatschathlon
Schlammschlacht wurde in Mitterbach zum Publikumsmagneten

Die Bergrettung Mitterbach lud erneut zum feucht-dreckigen Hindernislauf, bei dem Zuschauer und Teilnehmer voll auf ihre Kosten kamen. BEZIRK LILIENFELD/MITTERBACH. Der sogenannte Gatschathlon bot mit seinen kreativen Hindernissen über 300 Sportbegeisterten ein unvergessliches Erlebnis. Beim Streckenbriefing präsentierte Organisator Fabian Freudenthaler die einzelnen Stationen mit sichtlicher Freude – während so manchem Teilnehmer das Lächeln verging. Besonders willkommen waren die Passagen...

"Ab in die Wildnis": Die EVN Fischfreunde suchen "Junior Ranger" in unserer Region. | Foto: EVN Fischfreunde
4

Junior Ranger
EVN sucht junge Gewässerforscher an der Ybbs und Erlauf

EVN Junior-Ranger 2025 werden im Ybbs- und Erlauftal gesucht. MOSTVIERTEL. Auch heuer geht es wieder in die Wildnis: Die EVN Fischfreunde suchen Kinder und Jugendliche ab acht Jahren, die sich im Natur- und Gewässerschutz engagieren und spannende Tätigkeiten im Freien ausüben möchten. Die Flüsse besser kennenlernen "Die Initiative der EVN Fischfreunde ,Junior Ranger‘ bietet Jugendlichen die Chance, an einem Umweltprojekt teilzunehmen und Niederösterreichs Flüsse und ihr Umfeld besser...

5. Bild aus "Die 6 Schöpfungstage" von Sepp Mayrhuber: Tiere des Wassers und der Luft, 5. Tag | Foto: Hans-Peter Kriener
9

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Erschaffung der Welt in sechs Bildern

Der akademische Maler Sepp Mayrhuber schuf "Die 6 Schöpfungstage" in Sgraffito- und Mosaik-Technik für die Volksschule in Erlauf. ERLAUF. Am Anfang erschuf Gott Himmel und Erde – so die ersten Worte des Schöpfungsberichts in der Bibel (Genesis 1). Die Erschaffung der Welt erfolgte über einen Zeitraum von sechs Tagen. Der akademische Maler Sepp Mayrhuber (1904–1989), der über viele Jahre in Golling an der Erlauf gelebt und gearbeitet hat, setzte das Werk "Die 6 Schöpfungstage" in sechs Bildern...

Durstiger Hund in Reinsberg | Foto: Christian Hahn
3

Bilder der Woche
Die schönsten Fotos in der Scheibbser Ausgabe Nr. 15

Steinmanderl in der Erlauf, durstiger Hund in Reinsberg und Kreativität am Steinakirchner Hausberg BEZIRK SCHEIBBS. Die Bilder der Woche in der Ausgabe Nr. 15 von MeinBezirk Scheibbs entführen uns an die Erlauf in Scheibbs, zu einem Brunnen in Reinsberg und zur Geschäftseröffnung auf den Hausberg in Steinakirchen am Forst. Steinmanderl "überlebt" die Fluten Dieses Foto von Joseph Hofmarcher zeigt, dass ein in der Erlauf errichtetes Steinmanderl den ersten Fluten nach den Regenfällen in Scheibbs...

Links Roland Teufl (Pfarrgemeinderat), Anton Faffelberger Jun. (Organist), Jubilar Anton Faffelberger Sen., Gabriele Baumgartner (Chorleitung). | Foto: Regionaut Leo Teufl
2

Der Kirchenchor Krummnußbaum überraschte.
Chordirektor hatte 80. Geburtstag

KRUMMNUSSBAUM. Der Kirchenchor Krummnußbaum unter der bereits 10jährigen Chorleitung von Gabriele Baumgartner gratulierte dem ehemaligen Leiter Chordirektor Hrn. Anton Faffelberger zu seinem 80. Geburtstag. Faffelberger diente der Pfarre 36 Jahre als Chorleiter und 45 Jahre als Organist und hat in dieser langen Zeit über 6000 Sonntag- und Wochentagmessen mitgestaltet. Im Rahmen eines Sonntaggottesdienstes ehrte der Kirchenchor mit dem Ave Verum (W.A.Mozart) und einem Geburtstagslied den...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Der Hausbesitzer griff frühzeitig mit einem Feuerlöscher ein und konnte so Schlimmeres verhindern. | Foto: Doku NÖ
Video 3

Kellerbrand in Erlauf
Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden

Am heutigen Morgen, 25. November wurden die Feuerwehren Erlauf, Pöchlarn, Golling und Krummnussbaum gegen 08:00 Uhr zu einem vermuteten Kellerbrand in Erlauf alarmiert. ERLAUF. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte in Erlauf war der Brand bereits zu einem großen Teil eingedämmt. Der Hausbesitzer hatte selbst mit einem Feuerlöscher reagiert und einen Großteil der Flammen im Kellerbereich unter Kontrolle gebracht. Diese schnelle Reaktion verhinderte, dass sich das Feuer weiter ausbreitete...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Der Trefflingfall ist einer der schönsten Wasserfälle in Niederösterreich.
1 9

Im Naturpark Ötscher-Tormäuer
Beeindruckender wasserreicher Trefflingfall

Heute beginne ich meine Runde in Eibenboden, dem Beginn des Naturparks Ötscher-Tormäuer. Ich marschiere die Erlauf entlang und komme gerade zurecht, wie die Läufer des Ötscher Trails ihre Monsterstrecke bewältigen. Zuerst schaue ich zur Toreck-Schlucht, der engsten Stelle in den Tormäuern, danach zum Trefflingfall, den ich bis Sulzbichl hinaufgehe. Riesige Wassermassen stürzen nach den Regenfällen in mehreren Kaskaden tosend in die Tiefe, fast vergleichbar mit den Krimmler Wasserfällen....

Die Erlaufschlucht mit dem türkis-grünen Wasser ist ein Naturjuwel.
2 3 8

So schön wie im Prater
Naturjuwel Erlaufschlucht

An einem heißen Sommertag beschließe ich die Erlaufschlucht wieder einmal zu besuchen. Diesmal starte ich bei der Romantikbrücke, quasi am Ende der Schlucht. Natürlich nehme ich den Fischersteig, denn da kann ich hautnah die wildromantische Flusslandschaft erleben. Vor mir habe ich das tiefgrün-türkise Wasser samt riesigen Felsblöcken und am Ufer ragen steile Konglomeratfelsen mit ausgespülten Höhlen auf. Heute ist Hochbetrieb, viele Touristen kühlen sich bei den tropischen Temperaturen ab, ja...

Aufgrund der erheblichen Frontschäden übernahm die Feuerwehr die Bergung des Fahrzeugs. | Foto: DOKU-NÖ
7

Unfall bei Pöchlarn
Um Mitternacht mit Auto gegen Betonpfosten geprallt

Ein PKW prallte auf der Strecke zwischen Pöchlarn und Erlauf gegen einen Betonpfosten. Während das Fahrzeug schwer beschädigt wurde, blieb der Fahrer unverletzt. BEZIRK MELK. In der Nacht auf den 11. Juli war ein Autofahrer auf dem Weg von Pöchlarn nach Erlauf. Kurz nach dem Ortsteil Kellerhäuser verlor er aus bisher ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte gegen Betonpfosten, die ein Verkehrsschild stützen. Das Auto wurde daraufhin zurück auf die...

6 8 21

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Naturerlebnis Erlaufschlucht"

Naturbelassen, aber dennoch gut erschlossen: In der wild zerklüfteten Erlaufschlucht lässt sich das intakte Ökosystem eines Voralpenflusses hautnah erleben.Die wildromantische Landschaft rund um die Erlaufschlucht hatte schon vor 200 Jahren ihre Bewunderer. So zum Beispiel Kaiser Franz II., der an der Erlauf hin und wieder zur Sommerfrische weilte und der gesagt haben soll, dass die Umgebung hier gerade so schön wie bei ihm im Prater sei. So ein netter Vergleich bleibt natürlich im Gedächtnis...

0:37

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Scheibbs in der Erlauf

Zu einem spektakulären Unfall kam es in der Bezirkshauptstadt Scheibbs: Ein 79-Jähriger stürzte mit seinem Auto in die Erlauf. SCHEIBBS. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Scheibbs alarmiert. Ein Pkw war in die Erlauf gestürzt, was zu einem Großaufgebot an Rettungskräften führte. Parkversuch endete im Fluss Der Vorfall ereignete sich, als ein 79-jähriger Fahrer versuchte, sich am Parkplatz gegenüber des Klinikums Scheibbs einzuparken. Das...

Die Polizei ermittelt wegen Tierquälerei in Wieselburg-Land und ersucht um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Landespolizeidirektion
2

Polizei bittet um Hinweise
Tierquäler werden in Wieselburg-Land gesucht

Ein Tierquäler, der eine Katze qualvoll verenden ließ, wird jetzt gesucht. WIESELBURG-LAND. Bei der Heindl-Wehr in Wieselburg-Land machte einen grausigen Fund. Tote Katze wurde einfach entsorgt In einem Einkaufskorb befand sich, verborgen unter einer blauen Decke, der Kadaver einer Katze, die offensichtlich zu Tode gequält worden war. Danach hat der Täter die Katze einfach an der Erlauf entsorgt. Ob es sich bei der Fundstelle auch um den Tatort handelt, ist bisher noch nicht geklärt. Polizei...

Revitalisierte Hutweidelandschaft am Heidegrund

 | Foto: Franz Dörr
16 10 15

Frühlingserwachen in der Erlaufschlucht
Ein Naturjuwel der besonderen Art!

22.03.2024 - Purgstall im Bz. Scheibbs NÖ Meine letzten beiden Wanderungen durch die Erlaufschlucht waren Im Jänner und Juli 2023, dieses Mal in der für mich schönsten Jahreszeit, dem Frühling. Ein wunderschöner Tag mit Vogelgezwitscher und frischem Frühlingsduft verschiedener Blumenblüten. Auf beide Seiten der Schlucht gibt es wunderschöne Trockenlandschaften auf Schotterböden.  Die sogenannte Hutweidelandschaft am Heidegrund wurde durch Revitalisierung wieder in ihren Ursprung positiv zurück...

  • Melk
  • Franz Dörr
Als Wahrzeichen der Region thront der "Vaterberg" Ötscher mit seinen 1.893 Metern Höhe über dem schönen Erlauftal. | Foto: Roman Gerstl Photography
4

Mein Österreich Mein Scheibbs
Zahlen und Fakten aus dem Bezirk Scheibbs

Wir haben die wichtigsten Zahlen und Daten über unsere Region zusammengetragen. BEZIRK. Die BezirksBlätter präsentieren die wichtigsten Zahlen aus der Region. Die Erlauf prägt den Bezirk Auf einer Länge von rund 70 Kilometern schlängelt sich die Erlauf ausgehend von der Gemeindealpe zum Großteil durch den Bezirk Scheibbs und mündet bei Pöchlarn in die Donau. Der Erlauftalradweg als Highlight Ein Highlight des Bezirks ist der Erlauftalradweg mit rund 60 Kilometern Länge. Alternativ lässt sich...

Freude über die ersten Angelerfolge. | Foto: EVN / Eva Ley
3

17 neue EVN-Junior-Ranger ausgezeichnet

Erfahrungen in der Wildnis sammeln: Das konnten auch heuer wieder 17 Kinder im Rahmen des EVN Junior Ranger Projekts. YBBSTAL. An zwei Samstagen durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei u.a. mit Organisator Harald Ley Kleinlebewesen im Wasser suchen und bestimmen, sowie den Uferbereich gemeinsam mit dem Wald- und Jagdpädagogen Hans Luef beobachten und analysieren. An den Nachmittagen wurde dann eifrig und sehr erfolgreich geangelt. Theorie und Praxis „Die Initiative der EVN Fischfreunde...

Laden sehr herzlich zum Ortsspaziergang für Neubürger am Mittwoch, 30. August in Purgstall ein: Eisenstraße-Projektleiterin Margit Fuchsluger, Bürgermeister Harald Riemer und Vizebürgermeister Erik Hofreiter (v.l.). | Foto: www.eisenstrasse.info
2

Ortsspaziergang in Purgstall
"Get the Most": Initiative für Zugezogene

Zu einem Ortsspaziergang in informativer Runde lädt die Marktgemeinde Purgstall gemeinsam mit der Initiative „Get the Most“ am Mittwoch, 30. August um 18 Uhr. Der Termin richtet sich an alle Zugezogenen und Interessierten, die sich austauschen und die Gemeinde samt ihrer Infrastruktur besser kennen lernen wollen. PURGSTALL/ERLAUF.  Beim gemeinsamen Gehen durch den Ort steht der Austausch rund um die Themen Wohnen, Kinderbetreuung und Wirtschaft im Vordergrund. Nach dem gemeinsamen Rundgang wird...

Bürgermeister Franz Aigner (r.) und DJ Zeus (l.) auf der Töpperbrücke.  | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
4

Summer Chill Out in Scheibbs
Grandioses Ambiente an der Erlauf

Im Sommer gibt es nichts Angenehmeres, als in der Nähe von Wasser zu sitzen, ein erfrischendes Getränk zu trinken und mit tollen Menschen das Ambiente zu genießen.  Die Stadtgemeinde Scheibbs möchte das grandiose Ambiente an der Erlauf nutzen, um am 18. August ab 17 Uhr genau diese Art von Event zu bieten. SCHEIBBS. Gemeinsam mit Christoph Hudl wurde die Idee umgesetzt, einmal „etwas Anderes“ zu machen. Rund um die Töpperbrücke, wo sich auch die Erholungszone befindet, haben wir den perfekten...

Bildungsdirektor Karl Fritthum, Irene Göls, Doris Wippel, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: pistipixel.at
4

Bezirk Melk
Vier LeseKulturSchulen mit Gütesiegel ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister: Lesekompetenz ist eine wichtige Grundkompetenz. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. BEZIRK MELK. „Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
„OFFICIER“ August Teufl beim Ritterschlag und mit Urkunde und Orden. | Foto: Franz Crepaz
6

Teuflischer Ritterschlag
Hohe internationale Auszeichnung für Erlaufer Oberschulrat August Teufl

August Teufl aus Erlauf wurde in der elitären „Chaine de Rotisseurs BAILLIAGE NATIONAL D’AUTRICHE“ zum „OFFICIER“ befördert! ERLAUF. Diese Beförderung und der damit verbundene Ehrentitel in der internationalen weltweiten gastronomischen Gesellschaft, stellt einen weiteren beruflichen Höhepunkt im Leben von August Teufl dar und wird nur speziellen Mitgliedern aufgrund außerordentlicher Leistungen zuteil! August Teufl widmet sich bereits seit vielen Jahren voll und ganz der Gastronomie und dem...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Strudelproduzent Alexander Weinberger mit Söhnchen Amadeus und Gattin Ramona | Foto: Franz Crepaz
4

33 Meter
Extralanger Nussstrudel bei Altstadtfest angeschnitten

YBBS. Anlässlich der 33 jährigen Partnerschaft der Stadt Ybbs mit der norditalienischen Stadt Bobbio, aus der Provinz Piacenza in der Region Emilio Romagna in Norditalien, produzierte Bäcker- und Konditormeister Alexander Weinberger mit einem 8-köpfigen Team, einen 33m langen Nussstrudel, der beim diesjährigen Altstadtfest angeschnitten und an die Gäste verteilt wurde. 220 Eier verarbeitet „Wir haben dazu 20 kg Wallnüsse, 33 kg Mehl, 220 Eier, 5 kg Butter und 5 Lt Rum, alles natürlich aus der...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.