Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

Mit "Triceratops" legt Stephan Roiss einen Roman vor, in dem ein Junge den Leser mit durch seine Familiengeschichte nimmt.  | Foto: sm
2

Buchrezension
Triceratops: Mit dem Dinosaurier gegen Dämonen kämpfen

Mit "Triceratops" legt Stephan Roiss einen österreichischen Roman vor, der schwer zu verdauen ist und eine gute Vorlage für ein bedrückendes, schwer verdauliches Familienepos sein kann. SALZBURG. Über den Titel äußert sich der Autor Stephan Roiss wie folgt "Der Dinosaurier ist im Wesentlichen ein Bild für die psychische Verfassung des Protagonisten. Kein Angriffstier, Verpanzerung, Nähe zum Erdboden, alte Seele", passend dazu der Hauptcharakter von "Triceratops", ein kleiner Junge, der ohne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Barbara Rieger legt mit Friss oder Stirb einen spannenden und packenden Roman vor, der mit einer direkten, scharfen Sprachgewalt überzeugt.  | Foto: sm
2

Buchrezension "Friss oder stirb"
Vom dick fühlen und dünn sein wollen

Gerade jetzt nach den Feiertagen fühlen sich viele Menschen "vollgefressen" oder haben sich als Vorsatz das Abnehmen vorgenommen. Doch leicht kann man dabei in eine Essstörung geraten, wie die Hauptfigur des Romans "Friss oder Stirb".  SALZBURG. Selbstakzeptanz ist für viele Menschen schwer, vor allem für Anna, die als Hauptfigur im Roman "Friss oder Stirb" in eine Essstörung abrutscht und sich nur schwer an das Wort "Selbstliebe" heranwagt. Den Roman von Barbara Rieger kann man als Coming of...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die 1984 in Salzburg geborene Irmgard Fuchs legt mit „In den kommenden Nächten“ ihren ersten Roman vor. | Foto: detailsinn.at
2

Buchrezension Irmgard Fuchs
Von der Verzweiflung der "kommenden Nächten"

Irmgard Fuchs erzählt in ihren ersten Roman über die Sehnsucht nach einem Abenteuer, das an der Konfrontation mit dem eigenen Ich zerbricht.  SALZBURG (sm). Die in Salzburg geborene Irmgard Fuchs bringt mit ihrem ersten Roman "in den kommenden Nächten" ein Stück Gegenwartsliteratur auf den Markt, der ein Gefühl von vielen wieder spiegelt: das "festhängen" im Alltag.  Inhalt des Buches "In den kommenden Nächten" Sie hat eigentlich alles im Leben. Doro Grimm, eine Mittelschicht Frau in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mareike Fallwickl beim Spaziergang im Wald.  | Foto:  Gyöngyi Tasi
1 2

Interview
Autorin Mareike Fallwickl verrät ihre Lieblingsplatzerl in Salzburg

Was bewegte Sie zum Schreiben und was in der Gegend zu bleiben? FALLWICKL: Ich bin ein wandelndes Klischee: Ich habe schon als Kind heimlich unter der Bettdecke gelesen. Das Schreiben war stets da, es war immer Teil meines Lebens, ich hab das nie infrage gestellt – für mich war klar: Was man da machen kann, mit Worten Welten erschaffen, Geschichten erfinden, das will ich auch. Meinen ersten Roman hab ich auf der Schreibmaschine getippt, als ich dreizehn war, er hieß „Lena Katzenauge“. In der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

BUCH TIPP: Jonas Jonasson – "Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten"
Der Hundertjährige und die Weltpolitik

Allan Karlsson steigt mit seinem Freund Julius in Bali in einen Ballon. Was dann passiert, ist ein Mix aus Schicksal und Verrücktheit: Nach einer Notwasserung nimmt sie ein nordkoreanisches Kriegsschiff auf, das bringt die beiden zu Kim Jong-un, der das Atomwaffen-Know How des inzwischen 101-Jährigen nutzt. Eine aktuelle Politsatire und Schelmenroman auf hohem Niveau mit Witz, Biss und einer Hommage an die Sorglosigkeit im Leben. Verlag C. Bertelsmann, 448 Seiten, 20,60 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Der Philosoph hinter dem Mietshausfenster

BUCH-TIPP: Michael Krüger – „Das Irrenhaus“ Zu wenig Geld hat er seit einer unverhofften Erbschaft, die ihm im Münchner Promiviertel ein Mietshaus beschert hat, auf keinen Fall. Zu wenig Nachbarschaftsunterhaltung ob der außergewöhnlichen Mieter auch nicht und von Tagedieberei darf man auch nie zu wenig haben, aber birgt das Glück des Nichtstuns doch seine unglücklichen Tiefen? Autor Michael Krüger humoristisch, hintergründig und voll wunderbarer Sprachfarbe über „Das Irrenhaus“, und warum man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
6

Lesungen im Rahmen der Salzburger Buchwoche 2016

Salzburg: WIFI | Der Verlag Anton Pustet lädt - im Rahmen der Salzburger Buchtage 2016 - ein zu einer abwechslungsreichen literarischen Reise: Samstag, 5. November 2016 15:30 Uhr, Dombuchhandlung, Kapitelplatz 6, 5020 Salzburg Linde Prelog, Peter Reichert: Wiener Mischung ab 18:00 Uhr, WIFI Salzburg, Julius-Raab-Platz 2, 5027 Salzburg Herbert Gschwendtner: Adventroas Nina Stögmüller: Mein Raunächtetagebuch Tatjana Rasbortschan: So schmeckt Österreich 20 Uhr, Genussmanufaktur, Genussmanufaktur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Illusionen einer Familiengeschichte

BUCH-TIPP: Philipp Blom – „Bei Sturm am Meer“ "Sie ist glücklich, wenn sie am Meer ist und wenn es stürmt.“ Das Meer ist in Hamburg, Den Haag oder Amsterdam auch immer allgegenwärtig, genauso wie der Sturm. Und zwar der Sturm einer Familien-Illusion, die, aufrechterhalten bis zum Tod, doch irgendwann in sich zusammenbricht und dem Protagonisten Ben die Absurdität des Lebens und einer Scheinwahrheit vor Augen führt. "Bei Sturm am Meer" von Philipp Blom: bekennend, tragisch-komisch und aufdeckend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Lieblich aber tödlich im Abgang

BUCH-TIPP: Michael Böckler – „Mörderischer Jahrgang“ „In vino veritas“ („Im Wein liegt die Wahrheit“)! Und nicht nur die Wahrheit, sondern auch der Tod kann im Wein liegen, wie Baron Emilio von Ritzfeld-Hechenstein, seines Zeichens Südtirol- und Weinliebhaber sowie Privatdetektiv, feststellen muss. Ein anonymer Erpresser behauptet, einige Flaschen des Lagrein im Weinkeller eines befreundeten Winzers vergiftet zu haben. Michael Böckler schickt seinen Protagonisten in „Mörderischer Jahrgang“ auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Bühne frei ... für die Seelen des Kabaretts

BUCH TIPP: Marion Maier, Heimo Potzinger – "Wissen, Schmäh, Kabarett Österreichische Kabarettstars hautnah" Die rot-weiß-rote Kabarettszene erschließen uns Marion Maier und Heimo Potzinger über lebendige Einzelportraits der Stars der Gegenwart. Die Journalisten erhielten Einblicke in 11 Künstlerseelen von Balldini und Dorfer bis Stipsits und Zwa Voitrtottln, sie erzählen was sie bewegt, privat und ungeschminkt. Zusatz: über 100 Jahre Kleinkunstgeschichte kurz und bündig und 22 Wortspenden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lesestoff gesucht: Wir sammeln die Buch-Tipps unserer Regionauten. | Foto: Fotolia/Fotogestoeber
10 5

#Mitreden! – Wir suchen Buch-Tipps unserer Regionauten für den Herbst

Der Herbst verführt zu gemütlichen Lese-Nachmittagen auf der Couch. Welche Buch-Tipps habt ihr für unsere Leserinnen und Leser? ÖSTERREICH. Egal ob Krimi, Gedichtband, Romanze oder Fantasy-Roman – ein gutes Buch rettet auch den verregnetsten Herbstnachmittag. Doch die Auswahl ist groß und oft steht man vor der Qual der Wahl: Welches Buch soll man als nächstes lesen? Verrate uns dein Lieblingsbuch! Wir suchen die besten Buch-Tipps für den Herbst: Welches Buch kannst du immer wieder lesen?...

  • Hermine Kramer
Das 285-Seiten starke Buch erschien im Juni 2014 im Edizioni Braitan-Verlag. | Foto: Foto: Privat

Buch-Tipp: Nächstes Jahr im Küstenland

SALZBURG. Kein Reiseführer, auch keine historische Abhandlung über ehemals österreichisches Gebiet, sondern vielmehr eine Liebeserklärung an einen Landstrich, an kleine Städte und an eine vergangene Zeit. Von der Sommerfrische in Grado oder dem Olivenöl slowenischer Bauern - es gibt kaum etwas, das die Autorin des Buches "Nächstes Jahr im Küstenland", Christine Casapicola, ausklammert. Von Grado nach Görz und Triest Warum urlaubten österreichische Secessionisten in Grado? Was hat die Wiener...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.