Buch

Beiträge zum Thema Buch

1 2 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - ÖFFENTLICHER BÜCHERSCHRANK in Guntramsdorf Juli 2021

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - ÖFFENTLICHER BÜCHERSCHRANK oder Bücherzelle in Guntramsdor beim Rathaus. Ein schönes erfrischendes Grün wurde für die Telefonzelle ausgewählt. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Generationenübergreifendes Projekt als Buch verewigt. v.l.: Otto Huber, Hans Stefan Hintner, Susanne Gröschel, Michael Thalheimer, Ludwig Gold, Fiona Pokorny, Melanie Mertz, Reinhard Gogola, Gerhard Reisner und Roswitha Zieger. | Foto: Boeger
6

Mödlinger Generationenprojekt
Buch brachte Schüler und Senioren zusammen

Schüler der Mödlinger Bachgasse gestalteten gemeinsames Buch mit Bewohnern des Pflegezentrums. BEZIRK MÖDLING. Begonnen hatte alles schon vor der langen und mühsamen Pandemie-Zeit: Damals entstand die Idee, ein Buch über die Bewohner des Mödlinger Pflege- und Betreuungszentrums aus Sicht von Kindern herauszubringen. Die Koordinatorin für Alltagsbegleitung des Zentrums, Elisabeth Kroupa, und die stv. Direktorin Birgit Posch stellten das Projekt der damaligen 1E des Mödlinger Gymnasiums Bachgasse...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1 2 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERSCHRANK in Biedermannsdorf Wienerstraße

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERSCHRANK in Biedermannsdorf - Bücherzelle Wienerstraße Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 12

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE " Bibliothek Achau " in ACHAU beim Gemeindeamt

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX " Bibliothek Achau " in ACHAU beim Gemeindeamt - Bücherzelle Lokalaugenschein von Regionaut Robert Rieger und gleich mal die Bücherzelle mit 6 Büchern befüllt. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 20

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - BÜCHERSTATION in HENNERSDORF HAUPTSTRAßE Autobushaltestelle Teil 2

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERSTATION in HENNERSDORF HAUPTSTRAßE Autobushaltestelle seit 2015 - 6 x auf der HAUPTSTRAßE Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Bild anlässlich der Festmesse am 10.4.2021 zum 80jährigsten Geburtstag von Prälat KR Erst Freiler, mit feierlicher Übergabe des ersten Exemplars der Gießhübl Chronik. Am Bild von Links nach Rechts: BGM Helmut Kargl, Pfarrer Karol Giedrojc, Prälat KR Ernst Freiler, Anton Wasinger, Alexandra Tobischek | Foto: Gemeinde

Chronik
"Gießhübl - Die Geschichte eines Ortes"

BEZIRK MÖDLING. "Die Gemeinde Gießhübl möchte der Gießhübler Bevölkerung gerade in Zeiten wie diesen mit einem Buch eine kleine Freude bereiten, indem sie das vom Gießhübler Ortschronisten Anton Wasinger verfasste und von Alexandra Tobischek grafisch gestaltete Buch herausgebracht hat", so Bürgermeister Helmut Kargl. Das über 180 Seiten umfassende Nachschlagewerk beinhaltet viele historische, sportliche und gesellschaftliche Ereignisse sowie hunderte Fotos, Bilder und Ansichtskarten. Bewegte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: George Orwell – "Farm der Tiere"
Politische Fabel neu übersetzt

"Farm der Tiere" – den Klassiker von George Orwell gibt's in einer Neuübersetzung. Das Buch hat trotz der vielen Jahre auf dem Buckel nichts an Aktualität verloren. Den intelligenten Schweinen unter ihrem Anführer Napoleon gelingt es, sich von ihrem menschlichen Unterdrücker zu befreien. Der Bauer ist vertrieben, die Unterdrückung am Hof ist jedoch geblieben. Verlag dtv, 192 Seiten, 20 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Christian Schleifer
2

Buchtipp
Tod in Perchtoldsdorf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Christian Schleifers Krimi wird in dem Heurigenort Perchtoldsdorf ein Schauspieler auf der Bühne getötet. Die Ex-Polizistin und Neo-Winzerin Charlotte Nöhrer nimmt die Ermittlungen auf. Liebe, Eifersucht und Erpressung sind die Zutaten, die den Krimi von Christian Schleifer zur spannenden Lektüre machen. Der Autor arbeitete nach dem Lehramtsstudium der Anglistik und Germanistik 20 Jahre als Sportjournalist bei zwei österreichischen Tageszeitungen, bevor er sich 2015 ganz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2 16

FÜR LESERATTEN - BÜCHERSTATION in HENNERSDORF HAUPTSTRAßE Autobushaltestelle

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERSTATION in HENNERSDORF HAUPTSTRAßE Autobushaltestelle seit 2015 - 6 x auf der HAUPTSTRAßE Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 7

FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in MÖDLING auf 5 STANDORTEN

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in MÖDLING Babenbergergasse und ein BÜCHERSCHRANK in der Guntramsdorfer Straße Seit 2016  - 5 x zu finden in Mödling Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Geh hin, wo der Pfeffer wächst entstammt der Feder von Erika Hager und ist im Verlag Bibliothek Provinz erschienen. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 12

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Morgens und abends esse ich gemeinsam mit den Krankenschwestern im Speiseraum neben der Küche, und sie lachen über meine Art, wie ich versuche, nur mit der rechten Hand Chapatis in mundgerechte Stücke zu zerkleinern und auch von dem herrlich gewürzten Gemüse etwas zu verspeisen. Die linke Hand wird als unrein betrachtet und wird deshalb nicht zum Essen, sondern nur zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: "Flugzeuge - Mit großem 3-D-Modell. Zum Zusammenstecken. Mit über 70 Teilen"
Modellflugzeug zum Selberbauen

Wenn wir in Corona-Zeiten nicht mehr abheben können, könnten wir jedoch daheim davon träumen: Dieses Bastelbuch ist ideal für alle Modellbau-Fans, oder für jene, die mit diesem Hobby starten wollen. Es liefert eine Anleitung und Material für ein historisches 3-D-Modell ganz einfach zum Zusammenstecken (70 Teile). Mit dabei ist auch ein Heft mit spannendem Hintergrundwissen zur Luftfahrt. Ein perfektes Geschenkbuch! Dorling Kindersley Verlag, 16 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Johann Zeiner, Kulturabteilungs-Leiterin Nadjeschda Morawec, Kulturgemeinderat Horst Kies und Wirtschaftshofleiter Helmut Stöhr bei der neuen Buchhaltestelle vor dem Maria Enzersdorfer Rathaus. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Buchhaltestelle in Maria Enzersdorf

BEZIRK MÖDLING. Bunt gestaltet steht sie vor dem Maria Enzersdorfer Rathaus: Die Buchhaltestelle, die auf Betreiben von Kulturgemeinderat Horst Kies eigenhändig vom Maria Enzersdorfer Wirtschaftshof gebaut und mit einem fröhlichen Design des Maria Enzersdorfer Grafikers Günter Gregoritsch versehen wurde. In ihrem Inneren warten viele unterschiedliche Bücher aufs Fürs-Lesen Ausgeborgt-Werden. Die „Regeln“ sind ganz einfach: Bücher ausleihen, lesen, pfleglich behandeln, zurückbringen und neue...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: © Benevento Verlag
1 1

BUCH TIPP: Maximilian Reich – "Reisemuffel an Bord"
Ein Stubenhocker fliegt um die Welt

Daniel Klopfbichler bleibt sehr gerne in seiner Komfortzone und scheut sich vor Reisen und Abenteuer. Leider hat er nun das Problem, zu wenig Geld für die Miete zu haben, also muss er ein Angebot einer Zeitschrift annehmen: Er soll eine Reisekolumne schreiben. Dadurch wird der Reisemuffel doch noch zum Abenteurer – sag niemals nie! Ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen für die Reise! Benevento-Verlag, 288 Seiten, 16 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die gesellige Runde am Buch- und Kunstabend im Weinlokal Bio-Weingut Norbert Stock. | Foto: Skybooks
2

Buch und Wein vereint

BEZIRK MÖDLING. Zu einem speziellen Buch- und Kunstabend luden die Veranstalter, die Buchhandlung Skybooks, in der vergangenen Woche: Da die Buchhandlung die kleinste Österreichs ist, wollte man die Lesung von zwei Autorinnen sowie eine Kunstausstellung aufgrund von zahlreichen Anmeldungen lieber auf einen größeren Ort verlegen und so stellte das Bio-Weingut Norbert Stock sein neues Weinlokal in der Klostergasse 6 in Mödling für diesen Abend zur Verfügung. Die Illusionsbilder von Snezana...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Teatrogruppe mit Stephan Schimanowa (links) und Ferdinand Rubel (rechts)
9

Buch über 20 Jahre Kunst

Norberto Bertassi präsentierte letzten Freitag sein Buch "20 Jahre teatro" im Raiffeisenforum Mödling. Das Buch erzählt die Geschichte von den Anfängen in Mariensee am Wechsel, über die Jahre der Schauspielgruppe in Lanzenkirchen und Katzelsdorf, zu den Produktionen in Oberwaltersdorf und letztendlich in Mödling. Norberto Bertassi dankte in seiner Präsentation den Mitverantwortlichen für die lange erfolgreiche Zeit. Doch nicht immer waren die Vorstellungen der Theatergruppe ausverkauft - nicht...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Der Hietzinger Journalist Mathias Kautzky mit seinem ersten Buch "Auf der Alm". | Foto: Christina Hecher
3

Mathias Kautzky, ein Hietzinger auf der Alm

Der Journalist Mathias Kautzky veröffentlichte mit "Auf der Alm" Geschichten aus der österreichischen Bergwelt. Wie kommt man als Hietzinger auf die Idee, ein Buch über Almen zu schreiben? MATHIAS KAUTZKY: Ich bin das Leben auf der Alm von klein auf gewohnt, da mein Vater in den Sechzigerjahren ein Wochenendehaus zwischen Schneealm und Rax gebaut hat. Er hat ein altes Bauernhaus aus Lerchenholz abgetragen und an dieser Stelle wieder aufgebaut. Das Buch besteht aus Geschichten und Anekdoten aus...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Eva Gerstenbauer-Wehle hat das Buch "Humoristische Verse für Hundenarren" geschrieben. | Foto: privat

Verse für Hundenarren

BEZIRK MÖDLING. In ihrem Beruf als Opernsängerin ist die 1937 in Bad Ischl geborene Eva Gerstenbauer-Wehle viel herumgekommen, absolvierte mit einer privaten Operngruppe zahlreiche Auslandsgastspiele und war Ensemblemitglied der Wiener Volksoper. In all der Zeit galt ihre große Leidenschaft aber immer schon auch dem Dichten und ihren vierbeinigen Freunden. Vierbeiniger Humor Nun hat Gerstenbauer-Wehle, die seit Jahren in Perchtolsdorf lebt, ihre Leidenschaften kombiniert und ein Buch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Prof. August Breininger ließt Heiteres aus seinem neuen Buch

Prof. Breininger wird aus dem von ihm noch nicht erschienen Werk "Unsere kleine Stadt" vorab Kostproben bringen., Am Vorabend seines Geburtstages können vom "Insider" köstliche Anekdoten über Schrullen, Typen und Legenden aus der nahen Vergangenheit Badens erfahren werden. Wie immer, kann man mit besonders heiteren Geschichten und vielleicht auch mit bis heute verborgenen Geheimnissen, rechnen. Der Kaiser-Jubiläumssaal des Kaiser Franz Josef-Museums, bietet hier einen wunderbaren Rahmen zu...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Autor Gerald Szyszkowitz lebt in Maria Enzersdorf. | Foto: privat

Abenteuer eines Exildramatikers

BEZIRK MÖDLING. Der Maria Enzersdorfer Autor Gerald Szyszkowitz, langjähriger Fernsehspielchef des ORF, hat erst Ende Juni bei den Sommer Spielen im Schloss Hunyadi seinen Roman "Marlowe und die Geliebte von Lope de Vega" in einer bunten, abwechslungsreichen Inszenierung auf die Bühne gebracht. Das Buch ist in der Edition Roesner erschienen, und der Autor, der in einem im Vorjahr erschienenen Buch schilderte, wie es zum Abkommen gekommen ist, dass der Dichter Marlowe damit einverstanden sein...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Privat
7

Gewinnspiel: Sei ein Schwein und gewinne eine saukomische Privatlesung

Schicke uns lustige Fotos, die dich in Schweinchen-Verkleidung zeigen. Zu gewinnen gibt es eine Privatlesung aus dem Reisetagebuch „2 Schweine in Australien“. Die Bezirksblätter verlosen eine exklusive Privatlesung des Autorenduos Joe S. Nuts und Jo Piccol, einige Flaschen australischen Weines und drei Exemplare des Reisetagebuches „2 Schweine in Australien“. Ein „saukomisches“ Buch Ein gemeinsamer Roadtrip eines Burgenländers und eines Steirers nach Australien – mehrere Wochen „Down Under” mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
3 13

Disneys Animationsfilme von 1921 bis 1968

BUCH-TIPP: Das Walt Disney Filmarchiv. Die Animationsfilme 1921–1968 Der 7 Kilogramm schwere Wälzer präsentiert Walt Disneys Animationsfilme 1921–1968. 1.500 Abbildungen aus dem Archiv sowie aus Privatsammlungen und Essays verfolgen Disneys Weg von den Anfängen im Stummfilm bis zu den Klassikern wie Dumbo, Bambi, Susi und Strolch bis Das Dschungelbuch. Die englische Originalausgabe mit deutscher Übersetzung (im Beiheft) bietet einen faszinierenden Einblick in die kreative Arbeit der Disney...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Goethes Weg, das Leben zu meistern

BUCH TIPP: Stefan Bollmann – "Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist" Goethe-Biographie und Lebensratgeber: Stefan Bollmann verknüpft beides in diesem kurzweiligen Buch. Der Autor vermittelt uns anhand der Lebensphasen des großen Deutschen Dichters und mit Zitaten aus seinen bekannten Werken, wie auch wir heute das Leben kreativ gestalten, neuen Lebensmut fassen und das Glück finden können. Ein sehr inspirierendes und geistreiches Buch. Verlag DVA, 288 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.