Buch

Beiträge zum Thema Buch

1 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
FÜR LESERATTEN - TRIBUSWINKEL: Die etwas andere Bücherbox die auch ihren Zweck erfüllt 2021

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - TRIBUSWINKEL: Die etwas andere Bücherbox die auch ihren Zweck erfüllt 2021 Am Kirchenplatz 7 - von PRO TRIBUS Dorferneuerung Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 5

Bücherboxen in NÖ ...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX in TRUMAU vorm GEMEINDEAMT KIRCHENGASSE 6 - Teil 2

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX in TRUMAU vorm GEMEINDEAMT KIRCHENGASSE 6 - Teil 2 Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 8

Bücherboxen in NÖ
FÜR LESERATTEN - SCHMÖCKER ZELLE in LEOBERSDORF RATHAUSPLATZ 1 Teil 2

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - SCHMÖCKER ZELLE in LEOBERSDORF RATHAUSPLATZ 1 Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
5 4 7

Coronazeit
FÜR LESERATTEN - AUCH NEURIßHOF BEKAM EINE BÜCHERBOX NEBEN ADEG 2021

Öffentlicher Bücherschrank in Blumau - Neurißhof Der neue Bücherschrank funktioniert, denn kaum aufgestellt, ist der Bücherschrank randvoll mit  Sach- über Kinderbücher bis hin zu Romanen. Der Bücherschrank findet sich am ADEG-Parkplatz gleich neben dem Bankomaten, sodass sich Einkäufe gleich bequem mit Buchabgaben oder -entlehnungen verbinden lassen. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt :...

  • Baden
  • Robert Rieger
Pfarrer Emeka Emakaroha veröffentlicht sein zweites Buch. | Foto: Reichl und Planer
2

Ober-Grafendorf
Pfarrer Emeka veröffentlicht zweites Buch

Seit 20 Jahren lebt und arbeitet der gebürtige Nigerianer als Pfarrer in Ober-Grafendorf. In seinem zweiten Buch verarbeitet er Begegnungen und Erlebnisse, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. OBER-GRAFENDORF (pa). In „Das Leben eines Afrikaners in Österreich“ schildert der aus Nigeria stammende Pfarrer von Ober-Grafendorf, dass es für einen Afrikaner in Österreich auch noch nach über 20 Jahren immer wieder etwas zu wundern und zu entdecken gibt. Wenn österreichische auf westafrikanische...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 2 16

FÜR LESERATTEN - BÜCHERSTATION in HENNERSDORF HAUPTSTRAßE Autobushaltestelle

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERSTATION in HENNERSDORF HAUPTSTRAßE Autobushaltestelle seit 2015 - 6 x auf der HAUPTSTRAßE Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 7

FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in MÖDLING auf 5 STANDORTEN

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in MÖDLING Babenbergergasse und ein BÜCHERSCHRANK in der Guntramsdorfer Straße Seit 2016  - 5 x zu finden in Mödling Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich...

  • Mödling
  • Robert Rieger
3 2 7

FÜR LESERATTEN - SCHMÖCKER ZELLE in LEOBERSDORF RATHAUSPLATZ 1

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - SCHMÖCKER ZELLE in LEOBERSDORF RATHAUSPLATZ 1 Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
3 2 4

FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX in TRUMAU vorm GEMEINDEAMT KIRCHENGASSE 6

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERBOX in TRUMAU vorm GEMEINDEAMT KIRCHENGASSE 6 Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede,...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Ortschef Stefan Gratzl möchte die Geschichte Hafnerbachs zusammen mit den Bürgern in einem Buch verewigen. | Foto: Tanja Handlfinger

Hafnerbach
Hafnerbach schreibt zusammen Geschichte

Zusammen mit den Gemeindebürgern möchte Bürgermeister Stefan Gratzl ein Buch schreiben. HAFNERBACH (th). "Ich möchte Hafnerbach spürbar erlebbar machen", erzählt Ortschef Stefan Gratzl. Bis Oktober können ihm Bürger deren ganz persönliche Geschichten zukommen lassen. Die Idee 1987 schrieb Josef Stern zusammen mit Co-Autoren das erste Buch über die Gemeinde. "Hier gibt es viele Daten, Zahlen und Fakten. Es ist ein richtiges Buch über die Geschichte Hafnerbachs", so Gratzl. Vor einigen Jahren...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christine Rottenbachner und Landesrat Karl Wilfing präsentieren das neue Buch | Foto: Natur im Garten

Ruheoase zum Plaudern

Gemeinschaftsgärten haben vieles zu bieten: Gesundes Gemüse und Obst kann selbst erzeugt und geerntet werden, schöne Zierpflanzen setzen bunte Farbtupfer und vor allem sind die Gärten Stätten der Begegnung von Jung und Alt, von Menschen mit und ohne Behinderung und verschiedener Herkunft. Im neuen Buch „Spannungsfeld Gemeinschaftsgarten – Stolpersteine und Bewährtes“ stellt Christine Rottenbacher niederösterreichische Gemeinschaftsgärten vor und bespricht Hintergründe der Projekte. Es ist eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Autoren-Duo Elisabeth Schicketanz und Robert Boulanger arbeiten schon an einem weiteren gemeinsamen Buch | Foto: KK
4

Wildwoche(n) der Prominenten-Jagd

Die gebürtige Lavanttalerin Elisabeth Schicketanz und ihr Co-Autor Robert Boulanger veröffentlichen ihr zweites Buch. lisamarie.werner@woche.at ST. MARGARETHEN. Mit "Plan B" hat bei Elisabeth Schicketanz und Robert Boulanger alles angefangen und nun ist ihr zweites gemeinsames Buch "Wildwochen" veröffentlicht worden. Es ist der zweite Band der Kovac-Reihe. Hintergrund der Geschichte ist die örtliche Treibjagd in Niederöstereich, bei der Jagdgesellschaften anreisen und sich oft nicht vorbildhaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lisa Marie Werner
Die Kinder der Musikschule Tullner wurden von Rosi Moser angeleitet. Sie sangen Lieder aus dem Buch. | Foto: Zeiler
29

NÖ-Premiere: "Hör zu, Bakabu"

Sprachförderung durch Musik: Präsentation der Lehrunterlage im Tullner Danubium. Paukenschlag: Land NÖ übernimmt Kosten für Bücher in Kindergärten. TULLN / NÖ. Der Verein „Musik & Sprache“ hat durch neue Kinderlieder mit lustigen, sprachwissenschaftlich erarbeiteten Texten und mitreißenden Rhythmen ein ideales Mittel zur sprachlichen Frühförderung entwickelt. Mitte Februar erscheint das erste Album aus der Reihe „Hör zu, Bakabu“. Die Komponisten Arthur Lauber (Kaisermühlen-Blues) und Manfred...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2 3

Neues Buch: Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich"

Nach dem großen Erfolg des Stadtführers für Hunde „FRED & OTTO unterwegs in Wien“ gibt es den Hunderatgeber ab Dezember 2015 nun auch speziell für Niederösterreich FRED & OTTO – ein Buch als Begleiter für alle Hundebesitzer, Menschen mit Hundewunsch und Ausflügler mit Vierbeiner in Niederösterreich Der über 300 Seiten starke Guide durch Niederösterreichs Hundewelt „beschnüffelt“ alles, was für Hunde und ihre Menschen interessant sein könnte. Liebevoll recherchiert führt das Buch durch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

BUCHAUSSTELLUNG mit Lesung von Herrn Müller “Kasperl und Petzi“.

Eintritt: Frei Dienstag : 07:00 - 16:30 Mittwoch: 07:00-16:00 Donnerstag: 07:00- 19:00 Am Donnerstag ca. 17 Uhr Liest Herrn Müller aus der Urania Puppenbühne mit seinem neuen Buch: “Kasperl und Petzi“., Buchpräsentation und Autogrammstunde http://www.kasperlundpezi.at/ Wir laden Sie recht herzlich zur unserem Leseabend mit Punsch und Keksen ein. Wir stellen Kinder sowie Erwachsenenbücher von der Fa. Riegler , Bruck/L. aus. http://www.rieglerbuch.at/ Wann: 24.11.2015 ganztags Wo: 2454 Sarasdorf...

  • Bruck an der Leitha
  • Ernst Penz
3

Buchpräsentation in der Landespolizeidirektion NÖ

ST. PÖLTEN (red). Landespolizeidirektor Franz Prucher durfte am 05. Oktober zu einem besonderen Anlass in die Landespolizeidirektion Niederösterreich einladen. Professor Friedrich Brettner verwirklichte seine Idee, die Historie der Gendarmerie während ihrer letzten 50 Jahre zu verschriften und darüber ein Buch anfertigen zu lassen. Das Ergebnis ist ein bemerkenswerter Band mit dem Titel „Die Gendarmerie in Österreich 1955 bis 2005 – Im Einsatz für die Sicherheit unserer Heimat“. Friedrich...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
"Amy" war klare Siegerin der Jury und darf sich auf ein Fotoshooting bei Shutter Dogs und ihren Fixplatz im Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" freuen. | Foto: Ingrid Kozmik
2 3 4

Hunde-Fotowettbewerb: And the Winner is.....

Hündin "Amy" aus Zwettl startet ihre Modelkarriere Wau! Über 240 Fotos von niederösterreichischen Hunden wurden bei unserem Fotowettbewerb hochgeladen. Unsere Expertenjury hatte es verdammt schwer, einen Sieger auszuwählen. Trotzdem gibt es einen klaren ersten Platz: Blumenbotin "Amy" von Ingrid Kozmik aus Zwettl darf sich auf ein professionelles Fotoshooting bei Shutter Dogs freuen und wird im Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" verewigt. Über einen Hunde-Guide darf sich...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Den 250 Seiten starken Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" gibt es ab Ende November 2015 um 14,90 Euro im Handel.
5 21 233

Foto-Wettbewerb: So wird Ihr Hund zum Star

Wir suchen den tollsten Hund Niederösterreichs, verpassen ihm ein Shooting beim Profi-Fotografen und bringen ihn im neuen Hunde-Guide "FRED & OTTO unterwegs in Niederösterreich" groß raus. Ihr Wuffi ist der allerbeste Hund von ganz Niederösterreich? Dann machen Sie mit bei unserem Bezirksblätter-Hundefoto-Gewinnspiel! Letztes Jahr erschien der Stadtführer für Hunde "FRED & OTTO unterwegs in Wien", nun geht Autorin Hedi Breit in Niederösterreich auf Erkundungstour. Der Hunde-Guide „FRED & OTTO...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ

Buchpräsentation "Mein erstes Kind. Schwangerschaft und Geburt"

Traude Trieb, diplomierte Hebamme, präsentiert am Fr, den 15. Mai 2015 um 19:30 Uhr ihr neues Buch im Kultur- und Eventcenter Bettledernfabrik in 2522 Oberwaltersdorf (Kulturstraße 1). „Mein erstes Kind. Schwangerschaft und Geburt“ ist ein einfühlsamen Ratgeber, der durch die aufregende Zeit der Schwangerschaft und Geburt bis hin zum Wochenbett begleitet. Da ab dem Jahr 2000 die Kaiserschnittrate sprunghaft in die Höhe gestiegen ist und aus der ursprünglich großartigen „Rettungsaktion“...

  • Steinfeld
  • Lisa Ellek
Anzeige
Marion Dimali, Bernie Magenbauer, Birgit Denk (c) philipphutter.com
6

Purkersdorfer Comedian mit Roberto Blanco am Jakobsweg

"Ein bisschen Spaß muss sein". Das dachte sich wohl auch Kabarettist Bernie Magenbauer bei seinem Debütroman "Am Holzweg nach Santiago". Denn darin beschreibt der gebürtige Purkersdorfer ausgiebig seine skurrilen Erlebnisse am Jakobsweg - mit Roberto Blanco als seine Reisebegleitung. Obwohl der "Roadmovie ohne Bilder aber mit vielen bekannten Schlagern" (so der Sub-Titel) von vorne bis hinten "erstunken und erlogen" ist, hat Magenbauer den offiziellen Segen des afro-kubanischen Schlagerstars...

  • Purkersdorf
  • Jochen Dobnik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.