Buch

Beiträge zum Thema Buch

Josef Hacker und Martina Himmelbauer mit dem Idiputz.  | Foto: Zeiler
2

Tullner veröffentlichen Kinderbuch
Gestatten, das ist "Idiputz das Nebelgespenst"

TULLN. Schon als Kind hat sie immer gezeichnet, ihr Wunsch, ein Kinderbuch zu verfassen sollte nun endlich in Erfüllung gehen. Doch der Inhalt, also die Story fehlte. Und genau das hat Josef Hacker gehört, als sich Martina Himmelbauer in der Kunstwerktstatt nach einer Theaterprobe mit ihrer Freundin unterhalten hat. Er hatte die Geschichte – und zwar schon seit 24 Jahren – in seiner Schreibtischlade. Spontan hat er Himmelbauer gesagt: "Die G'schicht hab ich". Und der Anfang war getan. Als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ferdinand Auhser und Christian Tramitz. | Foto: Vermes Verlag
3

Witz und Charme
Bakabu und die (nicht ganz) Stille Nacht

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Kinderbuchautor Ferdinand Auhser veröffentlicht am 19. November sein neues (Weihnachts-)Buch rund um den beliebten, blauen Ohrwurm Bakabu. Der deutsche Schauspieler Christian Tramitz leiht den Figuren im Hörbuch dazu mit Witz und Charme seine Stimme. Die Geschichte „Bakabu und die (nicht ganz) Stille Nacht“ handelt vom berühmtesten Weihnachtslied der Welt und erzählt – passend zur Weihnachtszeit – besinnlich, humorvoll und spannungsreich eine fantastische...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Literaturfestival im Schloss Fischau

In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn, der Gemeindebücherei und der Buchhandlung Amselbein präsentieren wir zum ersten Mal das Literaturfestival „Literatur im Schloss“ im Schloss Fischau. Interessante Lesungen und eine Schreibwerkstatt mit Semier Insayif bilden das Programm. Die Lesungen des Festivals sind mit Michael Schottenberg (14.09. – 19:30) , Felix Mitterer (28.09. – 19:30) sowie Andrea Winkler (05.10. – 19:30) und Verena Mermer (19.10. – 19:30, in der Buchhandlung...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn
Foto: pixabay.com

Hexenbesuch in der Stadtbücherei Tulln

TULLN (pa). Der letzte Leserattenclub stand unter dem Motto "Es ist doch wirklich verhext". Viele kleine und große Besucher waren gekommen um unter der Leitung von Sonja Zlabinger einen verhexten Nachmittag zu erleben. Es wurde vorgelesen, gesungen und ein Bilderbuch vorgelesen. Besonder groß war die Spannung, als mit einem Spruch Hexe Andrea (Gast: Andrea Zlabinger) aus ihrem Hexenhaus gelockt wurde, die auch gleich auf ihrem Hexenbesen geflogen kam und zu einem Tänzchen mit den Kindern zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lesebegeisterte Kinder der 3. Klasse in der Bibliothek der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg.

Lesen macht mit Hase "Leo" viel mehr Spaß

Jährlich startet das Land Niederösterreich die Aktion "Leos Lesepass" in den Volksschulen des Landes. B.D.ALTENBURG. "Erforsche die Welt - Mach mit und lies, was dir gefällt". Das ist das Motto für die heurige Leseaktion. Die Niederösterreichische Leseinitiative lädt im Rahmen der Aktion bereits zum 10. Mal alle Kinder dazu ein, sich auf das Abenteuer Lesen einzulassen, ihre Lesepässe mit Leo-Stickern vollzukleben und bis 15. Mai so viele Bücher zu lesen wie es Spaß macht. Tolle Gewinne Auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
2

Lesespaß anstatt Playstation

„Erforsche die Welt – Mach mit und lies, was dir gefällt!“ lautet das Motto für Leos Lesepass 2018. NEUMARKT/YBBS. Bereits zum zehnten Mal lädt die Niederösterreichische Leseinitiative lesebegeisterte Schulkinder dazu ein, sich in die Welt der Bücher und Wörter zu begeben. Dabei soll der Lesepass mit Stickern befüllt werden und bis 15. Mai 2018 an "Zeit Punkt Lesen" geschickt werden. Besonders eifrigen Bücherwürmern und Leseklassen winken dabei viele Preise. Einen der Hauptpreise stellen heuer...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Die Schüler Selina, Madeleine und Simon von der Privaten Volksschule in Gleiß in der hauseigenen Bibliothek.
1 2

"Es braucht Vorbilder": Warum diese Gleißer Schüler gerne lesen

Leos Lesepass motiviert Schüler zum Lesen. Aber auch abseits der Aktion braucht es Initiativen und Vorbilder. BEZIRK AMSTETTEN. Ein "Ostwind-Buch" liest Selina gerade – darin geht es um Pferde, erzählt sie. Von Pferden handelt auch "Sternenschweif", in das Madeleine gerade vertieft ist. "Hexe Lilli" hat es momentan Jasmin angetan. Seeungeheuer, Drachen und andere Fabelwesen sind hingegen Simon, Andreas und Tobias lieber, sie verschlingen gerade ein Buch der "Beast Quest"-Reihe. Manchmal sei die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die jüngsten Besucher kommen voll auf ihre Rechnung. | Foto: Roland Mayr

Fasching in der Bücherei Wieselburg

WIESELBURG. Am Samstag, 27. Jänner lädt die Öffentliche Bücherei Wieselburg von 9 bis 12 Uhr zu ihrer Faschingsfeier. Es gibt ein buntes Kinderprogramm mit Masken basteln, lustigen Geschichten und jeder Menge Spielen. Weitere Infos gibt es bei der Bücherei Wieselburg unter Tel.07416/52075 Wann: 27.01.2018 09:00:00 bis 27.01.2018, 12:00:00 Wo: öffentliche Bücherei, Scheibbser Str. 12, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Karin Kienberger
Verena Schlegl hat bereits sechs Bücher geschrieben

Eine junge Schriftstellerin, die auf Werwölfe steht

Buchtipp: "Der Werwolf mit den eisblauen Augen" von Verena Schlegl Tess Winter wurde Augenzeuge davon, wie ihre gesamte Familie von einem pechschwarzem Wolf ermordet wurde. Dank der Stellung ihrer Mutter im Königsschloss, durfte Tess bis zu ihrem 18. Lebensjahr bei der Königsfamilie wohnen. Der nur um ein Jahr ältere Prinz Julian war die erste Person die es schaffte, Tess wieder zum Lachen zu bringen. Sofort fesselte er sie mit seinen unglaublichen eisblauen Augen. Es gab nur ein Problem. Der...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Foto: privat

Liebesroman: "Sind drei einer zu viel?"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Sie sah ihn dastehen – anziehend, männlich selbstbewusst und unwiderstehlich. Warum nur hatte sie sich nicht mehr vor ihm gehütet? Ihr dummes Herz triumphierte gerade über ihren Verstand" – eine Passage aus dem ersten Roman von Helen Marie Rosenits, wie sich die Neunkirchnerin Margot Schwarz nennt. "Sind drei einer zu viel?" dreht sich um Hanna Holzbacher, eine Frau auf dem Selbstfindungstripp nach einem Herzinfarkt. Als Autorin feiert sie plötzlich einen ungeahnten Erfolg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde
4

Neue Räume für die Zeillerner Bücherei

ZEILLERN. Nachdem die Bücherei sieben Jahre im Sitzungssaal betrieben wurde, konnte Büchereileiterin Karin Strobl mit Team und Büchern nun in eigene Räume übersiedeln.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: VS Absdorf

Mit dem Bücherkoffer unterwegs

ABSDORF (red). Eine Reise ins Land der Fantasie unternahmen die Schüler der Volksschule Absdorf mit den Bücherkoffern der örtlichen Buchhandlung "Bücherturm". Buchhändlerin Eva Weinlinger hatte für jede Klasse und Lesestufe passende Bücher eingepackt. So war für spannende Unterhaltung gesorgt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

135 Kinder lesen in Wallsee in sieben Wochen 811 Bücher

WALLSEE. Zum vierzehnten Mal veranstaltete die Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg zwischen den Semesterferien und Ostern eine Mitmach-Aktion für Kindergarten- und Schulkinder. Mit großem Eifer beteiligten sich 135 Kinder an der Aktion und borgten in sieben Wochen 811 Bücher aus. Dafür erhielt jedes Kind einen Preis, gesponsert von der Sparkasse Wallsee, Massageinstitut Matthias Rafetseder, Malermeister Jürgen Mistlberger, Raiba Wallsee und Thalia Amstetten. Den Hauptpreis für besonders...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Als Rosa-Häschen unterwegs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 15. März hoppelt "Häschen Rosinchen" alias Claudia Pinkl durch die Neunkirchner Kindergärten und liest ein Bilderbuch.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

"Unperfekte" Bücher werden zur Spendenaktion für KARIBU CARE

Bei meiner (Anm: Ich = Autorin und Selbstverlegerin Alexandra Glander) letzten Buchlieferung von "Das tollpatschige Schaf Leo - Eine Geschichte über das Anderssein" kam es leider zu einer Fehlproduktion bei 30 Büchern und eigentlich sind diese unverkäuflich (Buchrücken verschoben - siehe Foto). Meine Reklamation bei meinem Druckpartner wurde stattgegeben und ich erhalte eine Ersatzlieferung. Eigentlich sollte ich die Fehlproduktion vernichten, aber da blutet mir das Herz und ich habe mir...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Foto: Schneebergland
2

Schneebergland entwarf Mal- und Lesebuch für Kinder

„Schneebär auf großer Reise durch´s Schneebergland“ soll alle Drei- bis Achtjährigen begeistern. BEZIRK NEUNKIRCHEN (sanz). Nachdem die Gemeinsame Region Schneebergland bei den kürzlich stattgefundenen Ehrungen der neuen Regionsbotschafter ein eigenes Regionsmaskottchen offiziell erstmals vorgestellt und auch an diese verschenkt hat, gibt es ein erstes Nachfolgeprodukt mit dem Regionsmaskottchen! Lesespaß im A5-Format „Schneebär auf großer Reise durch´s Schneebergland“ ist ein Mal- und Lesebuch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Monika Zehetner , Sissy Sega und Andrea Fürst | Foto: Privat

Gelungener Abend in der Bibliothek

NEULENGBACH. "Mein Hörbuchabend ist gut gelungen", freut sich Elisabeth "Sissy" Sega (Mitte) – im Bild mit Monika Zehetner aus Asperhofen und Andrea Fürst aus Maria Anzbach. Im Zuge der Ausbildung zur ehrenamtlichen Bibliothekarin veranstaltete Sega in der Stadtbibliothek Neulengbach gemeinsam mit der Firma Audiamo einen Hörbuchabend unter dem Motto „Ein gutes Buch liest selbst“.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bürgermeister Paul Horsak durfte auch Landesrat Karl Wilfing bei der Eröffnung begrüßen.
16

Bücherwürmer in Kirchstetten

Die Bücherei ist umgezogen und ganz Kirchstetten feierte am Freitag die große Neueröffnung. KIRCHSTETTEN (ame). Für die Marktgemeinde war der diesjährige Tag des Buches ein ganz besonderer, eröffnete man doch am Tag darauf die neue Bücherei im hinteren Teil des Gemeindezentrums. Wo früher der Schulbus und das "Gemeindegerümpel" geparkt wurden, dürfen sich nun die Kirchstettner aus einem Repertoire von 4000 Werken ihr nächstes Lieblingsbuch aussuchen. Apropos Lieblingsbuch, welches Werk das für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
1. Reihe:	Mira Nescak, Anna Labner, Livia Haydter, Nadine Kocher, Viktoria Kocher, Christina Haydter
2. Reihe:	Vanessa Zauner, Valentin Brandstetter,  Maximilian Haydter, Stefanie Haydter, Anika Binder 
3. Reihe:	Angelika Scheibreithner, Michael Strasser, Nicole Feirer, Jana Nescak, Viktoria Feirer, Josef Kornmüller | Foto: privat

122 Kinder lesen in 8 Wochen 713 Bücher in Wallsee

Bereits zum dreizehnten Mal veranstaltete die Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg zwischen den Semesterferien und Ostern eine Mitmach-Aktion für Kindergarten- und Schulkinder. Mit großem Eifer beteiligten sich 122 Kinder an der Aktion und borgten in 8 Wochen 713 Bücher aus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Blind Date with a Book"

Marit, Leon, Tim, Amelie, Lea und Sandra holten sich die Preise beim Wintergewinnspiel der Stadtbücherei Korneuburg. Christine Mischek gratulierte und wünschte den Kids noch viel Spaß beim Lesen.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Lesung aus dem Buch "Der Landarzt"

Die SPÖ Gresten-Land lädt Sie recht herzlich zur Lesung von MR DDr. Bahram Nikou aus seinem Buch "Der Landarzt". In diesem autobiografischen Werk nimmt uns der Grestner "Landarzt" auf eine besonders amüsante Reise in seine Vergangenheit mit. Der rote Faden, der sich durch das Buch zieht, handelt von der Integration des gebürtigen Persers in Österreich. Eintritt frei. Mehr Infos bekommen sie unter der folgenden E-Mail Adresse: spoe.gresten-land@A1.net Wann: 16.01.2015 19:00:00 bis 16.01.2015,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Larissa war fleißig und hat mit ihrer Mama schon den Adventkranz gebunden.
9

Geschenke mit Herz und Hirn

Die Pfarren Neulengbach und Dol Dol starten in die Weihnachtszeit. NEULENGBACH (ame). Wer schon oder noch immer – wie man es eben so handhabt – auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, der konnte am vergangenen Wochende beim zweitägigen Advent-Büchermarkt der Pfarre fündig werden. Neben Büchern und Produkten aus dem Weltladen konnten auch handgemachte Seifen und Perlenarbeiten für den guten Zweck von der Partnerpfarre Dol Dol in Kenia erworben werden. Genug Auswahl also, um es in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Buchausstellung

Dienstag, 11.11.2014, 17 - 18 Uhr Freitag, 14.11.2014, 16 - 18 Uhr Sonntag, 16.11.2014, 10.15 - 11.45 Uhr und 14 - 16 Uhr Volks- und Hauptschulklassen können die Ausstellung von Montag bis Freitag gegen Voranmeldung besuchen. Sie finden auch wieder viele Spiele für die ganze Familie. Die Bestellungen werden rechtzeitig vor Weihnachten ausgeliefert. Ort: Gemeindebücherei im Rathaus Wann: 11.11.2014 17:00:00 bis 16.11.2014, 16:00:00 Wo: Rathausplatz, Göstling 41, 3345 Göstling an der Ybbs auf...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: Edition Roesner

BUCHTIPP

Schloss Hunyadi, Tatort (Kriminalnovelle) Buch: Ernst ist das Leben, heiter die Kunst. Wenn aber ein Schauspieler bei der Premiere plötzlich halb tot in seiner Garderobe liegt, wenn sich dem Regisseur, der versucht Licht in das Geschehen zu bringen, menschliche Abgründe auftun, dann gerät das geruhsame Leben in der Provinz selbst zur Tragödie. Eine erotisch aufgeladene Arthur-Schnitzler-Inszenierung im Schloss Hunyadi, dunkle, bis zum Kriegsende zurückreichende Geheimnisse um das Kloster Sankt...

  • Mödling
  • Lena Graf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. September 2024 um 19:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Bücherabende im Stift Klosterneuburg

Die wunderschöne Bibliothek des Stiftes Klosterneuburg öffnet ihre Türen. Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt. Danach ist Zeit für blättern, berühren, entdecken, fragen und diskutieren. FAULHEIT UND FLAMMEN: DIE STIFTLICHEN SÄNGERKNABEN Zeit: Mittwoch, 08. Mai 2024, 19 Uhr FRAU UND HERRSCHER(?!) Zeit: Donnerstag, 23. Mai 2024, 19 Uhr (K)EIN GRUND DIE FLIEGE ZU MACHEN Zeit: Montag, 03. Juni 2023, 19 Uhr FÜNF...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.