Buchtour durch NÖ
Erwin Pröll stellt die "Vertrauensfrage"

- Erwin geht dem Vertrauen auf die Spur.
- Foto: Gerhard Lechner
- hochgeladen von Sandra Schütz
Mit seinem Buch "Vertrauensfrage" und den darin publizierten Ansichten und Aussichten von 17 Autorinnen und Autoren geht Erwin Pröll auf Lesetour. Kammerschauspieler Michael Dangl begleitet den Herausgeber nach Krems ins Haus der Regionen, ins historische Rathaus Retz sowie nach Hollenthon.
NÖ (pa). Ein wortreiches Plädoyer für das Vertrauen hat Erwin Pröll mit seinem aktuellen Buch „Vertrauensfragen“ zusammengetragen. Auf 144 Seiten finden sich in dem, im November im Vermes-Verlag erschienenen, Werk die Ansichten und Aussichten von 17 Persönlichkeiten aus der Literaturlandschaft, aus der Filmszene, der Wissenschaft, der Theologie und dem Journalismus. Die sinnreiche und wortgewandte Anthologie präsentiert Erwin Pröll, der Aufsichtsratsvorsitzende der Kultur.Region.Niederösterreich und langjährige Landeshauptmann von Niederösterreich (1992 bis 2017), nun auf einer eigenen Lesetour mit Kammerschauspieler Michael Dangl.
Die Termine
Die „Vertrauensfragen“-Tour beginnt am Donnerstag, 4. April, um 19 Uhr im Haus der Regionen in Krems-Stein. Der zweite „Tour-Stopp“ ist am Montag, 8. April, ab 19 Uhr im historischen Rathaus Retz. Am Mittwoch, 15. Mai, kommen Erwin Pröll und Michael Dangl um 19 Uhr ins Gasthaus Posch in Hollenthon. Hier wird Diözesanbischof Alois Schwarz mitdiskutieren.

- Gemeinsam mit Kammerschauspieler Michael Dangl stellt Erwin Pröll sein Buch "Vertrauensfrage" vor.
- Foto: Moritz Schell
- hochgeladen von Sandra Schütz
Buch als Beitrag für das Vertrauen
Pröll und Dangl werden an diesen Standorten über das Buch und dessen Intention sprechen. Für Pröll ist „Vertrauensfragen“ aus dem Gefühl entstanden, dass
„Misstrauen überhandnimmt und wieder mehr Vertrauen gefragt ist. Wenn es nicht gelingt, diese Bewegung in eine gute Zukunft zu lenken, kann das auch in den Graben der Gesellschaft führen“.
Das Buch solle
„einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass dieses Misstrauen, das immer mehr und mehr spürbar ist, doch wieder zu mehr Vertrauen umgewandelt werden kann“.
Auf der Lesereise wird der aus Film und Fernsehen (Kommissar Rex, Falco, SOKO Donau, Tatort, Vorstadtweiber, Vienna Blood) und von der Theaterbühne (Theater an der Josefstadt, Theater Koblenz, Landestheater Salzburg) bekannte Mime Michael Dangl Auszüge aus dem Buch lesen. Die Moderation übernimmt bei den Buchpräsentationen Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.
Die Termine im Überblick:
- Donnerstag, 4. April, 19 Uhr, Krems-Stein, Haus der Regionen
- Montag, 8. April, 19 Uhr, Retz, historisches Rathaus
- Mittwoch, 15. Mai, 19 Uhr, Hollenthon, Gasthaus Posch
Die 17 Autorinnen und Autoren von „Vertrauensfragen“: Regisseur Felix Breisach, Schauspieler und Autor Michael Dangl, Ex-Bildungsminister Heinz Faßmann, Benediktinermönch und Autor Anselm Grün, Mediziner und Theologe Johannes Huber, „Austrian World Summit“-Organisatorin Monika Langthaler, Autor und Theologe Arnold Mettnitzer, Schauspieler und Sänger Lukas Perman, Schriftstellerin und Schauspielerin Erika Pluhar, Politikwissenschaftlerin Katrin Praprotnik, der slowenische Historiker und Ex-Botschafter Andrej Rahten, Historiker Oliver Rathkolb, „Kurier“-Chefredakteurin Martina Salomon, St. Pöltens Diözesanbischof Alois Schwarz, Autor und Journalist Heinz Sichrovsky, Schriftsteller Peter Turrini, Ex-ORF-Chefredakteur und Autor Gerhard Vogl.
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.