Buch

Beiträge zum Thema Buch

Stadtchef Dworak (l.) und Stadtrat Spicker überreichten Gertrude Liegl Blumen. | Foto: Stadt Ternitz

Vom I. Weltkrieg bis ins friedliche Ternitz

TERNITZ. Josef Peichl brachte seine Kindheit im Ersten Weltkrieg, seine Schulzeit bis hin zur Berufswahl zu Papier. Peichl war im ATSV, im Stadtchor und im 1. Ternitzer Musikverein aktiv. Sein 61 Seiten dicker, autobiographischer Roman wurde im Stahlstadtmuseum vorgestellt. Mit dabei: seine Tochter Gertrude Liegl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der einsame Mensch - Rotraud Perner's Buchpräsentation

Marchfeldwogen bei Rotraud Perner am DIENSTAG, 28. Oktober, 19 Uhr. "Der einsame Mensch" -von der Kunst des Alleinseins und über Wege aus der Einsamkeit heisst das neueste Buch von Rotraud Perner: Psychoanalytikerin Rotraud A. Perner hinterfragt anhand von Fallgeschichten aus ihrer Praxis und persönlichen Erlebnissen kritisch die gesellschaftlichen Zwänge, die den einsamen Menschen in unserer medial geprägten Zeit bedingen. Und sie zeigt konstruktive Wege auf, wie der einsame Mensch vom...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

In Payerbach kommt "Liebe im Grünen"

PAYERBACH. Dr. Lisa Fischer präsentiert am 21. Juni, 19 Uhr, im Payerbacherhof ihr neues Buch "Liebe im Grünen". Dies ist insofern eine Besonderheit, da Arnold Schönberg sein bekanntestes Werk "Die verklärte Nacht" in Payerbach in unmittelbarer Nähe zum Payerbacherhof komponiert hat und extra zur Präsentation das Sextet Atout aus Wien die Verklärte Nacht in einer speziellen Fassung in Payerbach spielen wird.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: eisenstrasse.info
3

Doppelte Premiere am Sonntagberg

Die Basilika Sonntagberg war bis auf den letzten Platz gefüllt, als gleich zwei Medienproduktionen über den Mostviertler Wallfahrtsort vorgestellt wurden. Die „Kultur.Region.Niederösterreich“ präsentierte das Buch „Sonntagberg - vom Hirtentraum zum Wallfahrtsort“ von Franz Überlacker. Danach feierte der Film „Wallfahrt im Mostviertel - der Sonntagberg und seine Basilika“ seine Premiere. „Der Sonntagberg ist als Wallfahrtsort nicht nur für das Mostviertel, sondern für alle Niederösterreicher...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Buchpräsentation

Jaidhof – Buchpräsentation „Die Heilung der Mitte“ mit Dr. Georg Weidinger, eine unterhaltsame Lesung mit Klavier Termin: Freitag, 13. Juni 2014, 19.00 Uhr Bewegungsraum des Kindergartens Jaidhof Dr. Georg Weidinger, praktischer Arzt mit einer Allgemeinpraxis für traditionelle Chinesischen Medizin in Wien, erklärt in persönlicher Weise die Funktionsweise der Chinesischen Medizin und zeigt auf, wie einfach es ist, mit geänderter Lebensweise und Ernährung zur eigenen Heilung beizutragen. Wann:...

  • Krems
  • Doris Necker
Spektakuläre Aufnahmen wie diese sind im Band „Sonntagberg - vom Hirtentraum zum Wallfahrtsort“ von Autor Franz Überlacker zu bestaunen. | Foto: Herbert Schreiner

Der Sonntagberg als „Medienstar“: Buch und Film werden vorgestellt

Gleich zwei hochwertige Medienproduktionen zum Sonntagberg werden am Dienstag, 3. Juni, ab 18:30 Uhr in der Basilika vorgestellt: Autor Franz Überlacker und Edgar Niemeczek, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich, präsentieren das Buch „Sonntagberg - vom Hirtentraum zum Wallfahrtsort“. Nach einer Einführung durch ORF-Landesdirektor Nobert Gollinger läuft dann der vom ORF NÖ produzierte Film „Wallfahrt im Mostviertel - der Sonntagberg und seine Basilika“ vom Band. Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Buch-Präsentation Spannberg

Eine Sammlung, eine Fundgrube - eine Schatzkiste - voll gefüllt mit Geschichten, Lebensberichten und Anekdoten. Wann: 16.03.2014 15:00:00 Wo: Pfarrstadl, Hauptstraße, 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Dr. Rotraud Perner präsentiert monatlich bei ihren Marchfeldwogen einen Buchautor
2

Der korrupte Mensch - Ein psychologisch-kriminalistischer Blick in menschliche Abgründe

Edelbacher Maximilian – Christian Felsenreich – Karl Kriechbaum bei Marchfeldwogen-Gespräch mit Dr. Rotraud Perner Univ. Professorin Dr. Rotraud Perner lud Dr. Karl Kriechbaum, MMag. Christian Felsenreich und Mag. Max Edelbacher zu den „Marchfelder Wogen – Gesprächen“ ein. Das Buch: „Der korrupte Mensch“ bot den Anknüpfungspunkt für einen Vortrag der drei Autoren mit anschließend lebhafter Diskussion mit Dr. Rotraud Perner und dem zahlreich erschienen treuen Publikum. Mittlerweile gibt es eine...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Georg Klenovskys "210 Purkersdorfer": Die Stadt im Portrait

PURKERSDORF. "Georg Klenovsky verstand es wie kein anderer Stimmungen einzufangen, ist aber leider viel zu früh von uns gegangen. Das Buch ist ein Gedenken an sein Lebenswerk und zeigt einen Querschnitt durch die Purkersdorfer Bevölkerung", eröffnete Bürgermeister Karl Schlögl die Buchpräsentation. "In 100 Jahren werden Leute das Buch nehmen und sagen 'das waren die, die Purkersdorf gemacht haben'", ist Vizebürgermeister Christian Matzka überzeugt. Der Fotoband ist um 45 Euro bei Barbara Sturm...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Motivations-Show-Tour2013, Cineplexx Linz, Österreichtour

„Jetzt oder Nie“ Eine atemberaubende Show mit großartigen Bildern und Musik. Diese Motivations-Show-tour2013 ist in Österreich einzigartig und unverwechselbar. Jetzt endlich erfahren auch Sie, was dieses universelle Gesetz für Sie bewirken kann. Es ist ein Geburtsrecht aller Menschen, so der Referent. Das „Wie“ ist wichtig, aber das „Warum“ ist so entscheidend. Erfolge feiern, finanziell unabhängig werden, selbstsicher auftreten oder Ihr persönliches Ziel jetzt zu verwirklichen. Was immer Sie...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.