Buch

Beiträge zum Thema Buch

Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: George Orwell – "Farm der Tiere"
Politische Fabel neu übersetzt

"Farm der Tiere" – den Klassiker von George Orwell gibt's in einer Neuübersetzung. Das Buch hat trotz der vielen Jahre auf dem Buckel nichts an Aktualität verloren. Den intelligenten Schweinen unter ihrem Anführer Napoleon gelingt es, sich von ihrem menschlichen Unterdrücker zu befreien. Der Bauer ist vertrieben, die Unterdrückung am Hof ist jedoch geblieben. Verlag dtv, 192 Seiten, 20 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Karl Nessmann schrieb das persönliche Fachbuch "Dreimal Hölle und retour" (Verlag myMorawa) | Foto: Lehner
1 2

Dreimal Hölle und retour

Karl Nessmann über seinen Weg ins Burn-out, seine Depression und Sucht und wieder zurück. KLAGENFURT (chl). Karl Nessmann war Medien- und Kommunikationswissenschaftler an der Uni Klagenfurt. In seinem Buch "Dreimal Hölle und retour!" schreibt er über seine Burn-out-Erkrankung, seine Depression und Sucht. Für die WOCHE-Leser beschreibt er den Weg dorthin und zurück. Der Weg ins Burn-out: "Ich gehöre offenbar zu jenen, die ein zufriedenes Leben geführt haben: erfolgreich auf der Uni und in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Bürgermeister Peter Suntinger, Generalvikar Engelbert Guggenberger, Nationalparkdirektor Peter Rupitsch, Ingrid Sommer | Foto: KK/Schober

Buchpräsentation in Grosskirchheim

Generalvikar Engelbert Guggenberger über sein neuestes Werk „In der Vertikale – Was mich zwischen Himmel und Erde hält". GROSSKIRCHHEIM. Auf Einladung von Nationalparkdirektor Peter Rupitsch präsentierte Generalvikar Engelbert Guggenberger sein Buch „In der Vertikale – Was mich zwischen Himmel und Erde hält", im Nationalparkhaus „Alte Schmelz“. Literatur und Musik Bürgermeister Peter Suntinger, selbst begeisterter Bergsteiger, freute sich, den Buchautor in seiner Gemeinde begrüßen zu dürfen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Autorin und Historikerin Alexandra Bleyer mit ihrem neuen Buch | Foto: KK/Glawischnig Rudiferia
1

"Habe die Hoffnung, dass wir aus der Geschichte lernen"

Historikerin Alexandra Bleyer befasst sich in ihrem neuesten Buch mit Propaganda. SEEBODEN (ven). Historikerin Alexandra Bleyer "wirft" ihr nächstes Werk auf den Markt. Diesmal geht es um Propaganda als Machtinstrument. Heutzutage aktueller denn je. Beitrag zur Bildung "Ich habe weiterhin die Hoffnung, dass wir aus der Geschichte lernen und Fehler der Vergangenheit vermeiden können. Wer nichts weiß, muss alles glauben. Mit meinem Buch möchte ich einen Beitrag zur politischen Bildung leisten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Intention des Autors ist es, zeitgeistige Strömungen sowie offenliegende oder sich abzeichnende problematische Entwicklungen klarer ins Bewusstsein zu heben und in einen kritischen Diskurs zu stellen | Foto: Molzbichler
2

Buchpräsentation "Die scheinheilige Schrift" - eine Streitschrift

Der Autor Herbert Molzbichler lädt am Dienstag, dem 16. Juni um 19 Uhr zur Präsentation seines Buches "Die scheinheilige Schrift" ins Fortbildungszentrum FSSZ-FBZ Spittal (Arthur-Lemisch-Platz 1). Die Intention des Autors ist es, zeitgeistige Strömungen sowie offenliegende oder sich abzeichnende problematische Entwicklungen klarer ins Bewusstsein zu heben und in einen kritischen Diskurs zu stellen. Ausgehend von einer schonungslosen Diagnose des zeitgenössischen, blind dem Zeigeist folgenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
8 12 2

Buchveröffentlichung "Ich tanze auf dem Vulkan" - vom Glück, Alkoholikerin zu sein - Der Erfolgsweg

Leseprobe Produktbeschreibung Kurzbeschreibung Ich darf mich vorstellen: Ich bin Petra, die "Trockene!" Über 23 Jahre lang war ich Petra, die "Trinkerin!" Ich bin alkoholsüchtig ohne Sucht. An meinem 56. Geburtstag, am 8.8.2013, habe ich dieses offene, ehrliche und mutige Interview mit einer Alkoholikerin geführt: - MIT MIR! Warum? Um Abhängigen und Co-Abhängigen Mut zu machen, ebenso den Weg in die Freiheit zu gehen. Ein Süchtiger hat kein Bild, keine Vorstellung für sich, wie es aussieht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.