buchhandlung-frick

Beiträge zum Thema buchhandlung-frick

Stefanie Steirl, Johanna Koblbauer und Susanne Rothberger (v.l.) von der Buchhandlung Frick weisen auf brandaktuelle Bücher hin. | Foto: Alfred Hofer
6

Bezirk Rohrbach
Buchtipps und Neuerscheinungen für Lesefreunde

Das E-Book schafft die Freude am gedruckten Buch nicht ab. Lesefreunde wissen: vor allem helfen Bücher sich auf eine Gedanken- und Fantasiereise zu begeben. BEZIRK ROHRBACH. Gerade für Eltern mit Kindern bis zu zehn Jahren haben Bücher einen hohen Stellenwert. Aber auch im jugendlichen Alter fördern Bücher die Fantasie, bieten Informationen und können äußerst spannend sein. Wenn auch das E-Book gerade für Erwachsene eine Alternative bietet, verzichtet der Großteil nicht auf das eine oder andere...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die beiden Leseratten Nadine und Nico Koblbauer präsentieren im Buchladen Frick so manche Lieblingsbücher für Jugendliche. | Foto: Alfred Hofer
3

Buchhandlung Frick berät
Bestseller und Trends unter den Jugendbüchern

Die Beraterinnen der Buchhandlung Frick in Rohrbach-Berg geben Tipps, welche Jugendbücher gerade im Trend sind. BEZIRK ROHRBACH. Ob Science-Fiction, Fantasy, Romane, Krimis, Liebesgeschichten, Thriller oder einfach Unterhaltung – die Palette an unterschiedlichen Genres, gerade auch für Jugendliche, ist groß. Und dies nicht erst seit dem jährlichen Welttag des Buches. Die BezirksRundschau Rohrbach hat in der Buchhandlung Frick nach beliebten Büchern für Jugendliche gefragt. Cryptos und ShelterZu...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Drei Buchhändlerinnen der Buchhandlung Frick: Susanne Rothberger, Johanna Koblbauer und Sabine Katzinger (vl.) | Foto: Alfred Hofer
13

Rohrbach-Berg
Buchtipps für jedes Alter und jeden Geschmack

Zahlreiche Bücher können die Freude am Lesen fördern und die Lesekompetenz unterstützen. Wir haben uns in der Buchhandlung Frick in Rohrbach-Berg umgehört und Tipps für alle Altersgruppen und aus verschiedenen Genres für Sie. ROHRBACH-BERG (alho). Von 14. bis 18. Oktober findet die Frankfurter Buchmesse statt. Diesmal präsentiert sich die größte Buchmesse der Welt corona-bedingt in einem etwas anderen Erscheinungsbild. Heuer gibt es keine Stände in Messehallen, dafür ein großes Liveprogramm in...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Frick-Filialleiterin Sabine Katzinger weiß, welche Bücher im Herbst angesagt sind.
5

Bunter Bücherherbst

Ein Neuhaus-Thriller, Harry Potter Nummer acht und zwei Romane sind die Empfehlung des Herbstes von der Buchhandlung Frick. ROHRBACH-BERG. Die Frankfurter Buchmesse – die größte und wichtigste Messe für Gedrucktes – ist Geschichte. Die Neuheiten, die dort präsentiert wurden, gibt es bereits in der Buchhandlung Frick in Rohrbach-Berg zu kaufen. Filialleiterin Sabine Katzinger, stellt uns vier Bücher vor, die Sie unbedingt lesen sollten. Neuhaus: "Im Wald" "Im Wald" heißt der spannende Thriller...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Bert EHGARTNER | Foto: Copyright-Alexander Fenyves
2

Bert Ehgartner präsentiert sein neues Buch "Die Hygienefalle"

PERG. Autor Bert Ehgartner stellt am Freitag, 26. Februar, um 19 Uhr sein neues Buch "Die Hygienefalle" in der Buchhandlung Frick vor. Zu Inhalt: "Die Grundprinzipien der Hygiene umzusetzen war eine der segensreichsten Leistungen unserer Zivilisation. Doch dann wurde der Krieg gegen die Keime zum Grundprinzip der Medizin erhoben. Bewaffnet mit Antibiotika, Impfun­gen & Co bekämpfen wir Viren und Bakterien und überse­hen dabei, dass wir selbst aus solchen Mikroben bestehen - dem „Mikrobiom“, das...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Silvia Panholzer, Filialleiterin der Buchhandlung Frick in Perg
22

Hörbücher für kalte Tage

Welche neuen Hörbücher an kalten Tagen für schöne Stunden vor dem lodernden Kaminfeuer sorgen. PERG. Die BezirksRundschau hat bei Silvia Panholzer von der Buchhandlung Frick in Perg nachgefragt, welche Hörbücher gerne gehört werden. Wer Krimis á la Rita Falk in einem kleinen Dorf mit vielen schrulligen Leuten sucht, wird sich über "Engelsgeduld" von Wolf Schreiner oder "Mordalpen" von Walter Sohler freuen. In erster Linie an Frauen richtet sich "Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen" von Petra...

  • Perg
  • Michael Köck
Monika Gimpl hat für jeden Kundenwunsch die passende Sommerlektüre.

Lektüre für den Urlaub

Egal ob Krimi, Familiengeschichte oder Liebesroman, Taschenbücher sind im Reisekoffer beliebt. BAD LEONFELDEN (dur). "Wir merken in der Urlaubszeit schon mehr Nachfrage, gerade durch Hotelgäste. Für den Urlaub greifen viele zu Taschenbüchern und wissen genau, was sie wollen", weiß Monika Gimpl, Buchhändlerin in der Leonfeldner Buchhandlung Frick. Für unschlüssige Bücherfans hat Gimpl einige aktuelle Tipps parat. Ortskundige Leonfeldner erkennen die subtilen Hinweise auf die Asyldiskussion in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Sabine Katzinger und Natalie Holnsteiner verraten die aktuellen Kinderbuch-Trends (v. l.).
2

Kinderbücher – die Tickets in die Welt der Fantasie

Internet und Fernsehen drängen sich immer mehr in den Vordergrund. Bücher haben dabei oft das Nachsehen. Sabine Katzinger von der Buchhandlung Frick verrät, welcher Lesestoff dennoch bei Kindern gefragt ist. BEZIRK (anh). Die Verkaufszahlen von Kinderbüchern sinken. Experten sprechen teilweise sogar schon vom Untergang des Printmediums allgemein. Bücher werden immer mehr durch interaktive Medien wie Fernsehen und Internet aus den Kinderzimmern der Nation verbannt. Dabei steckt so viel Potential...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Alfred Pössenberger
2

Lesestoff für den Urlaub von Pergs Buchhändlern

Nachgefragt: Pergs Buchhändler liefern uns für den Urlaub jede Menge an spannendem Lesestoff. ´PERG. Die Buchtipps von Alfred Pössenberger vom gleichnamigen Buch- und Bürofachhandel in Perg: 1. „Ich bin jetzt am Johannesweg. Zwölf Geschichten vom Leben“ von Johannes Neuhofer, Arzt aus Naarn: Ein Buch über den Mühlviertler Pilgerweg. Für alle, die im Urlaub eine Wanderung planen. 2. „Letzter Saibling“ von Herbert Dutzler. Nächster Altaussee-Krimi eines der besten österreichischen Krimi-Autoren....

  • Perg
  • Michael Köck
Manuela Zeitlhofer bei -50 Grad am 16. Dezember 2010 | Foto: privat
13 2 29

Unser Alltag in der kanadischen Wildnis bei bis zu -50 Grad

Eine Oberösterreicherin erzählt in ihrem Buch. YUKON. „Wir leben in der unberührten Wildnis am Yukon-Fluss in Kanada, 120 km nördlich von Dawson City und 30 km von den nächsten menschlichen Nachbarn entfernt“, schreibt die Oberösterreicherin Manuela Zeitlhofer in der Einleitung ihres reich bebilderten Buches „Alltag in der Wildnis des kanadischen Yukon Territoriums – im Laufe eines Jahres“. Wir, das sind: Manuela Zeitlhofer. Sie kam 2003 nach Kanada. Sie war Soziologin, Lehrerin,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.