Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

3

Luis Stabauers erster Roman – eine befreiende Reise durch Lateinamerika!

Am 2. September präsentiert der Autor Luis Stabauer sein 2014 erschienenes Werk „Wann reißt der Himmel auf“ im Ground Xiro. Der Roman schildert die Entwicklungsgeschichte Julias – vom Missbrauch innerhalb ihrer Familie bis hin zu ihrer befreienden Reise durch Lateinamerika. Mit fünfzehn stellt Julia das Sprechen in der Familie ein. Der Missbrauch durch ihren Bruder wird vom Vater gedeckt. Nur bei ihrer Lehrerin findet sie Unterstützung. Julias Schulprobleme kann auch sie nicht verhindern. Mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
der Autor des Buches "Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert" Ulrich Herbert.
20

Interessante Buchpräsentation "Die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert mit Ulrich Herbert

Am 27.6 fand im Hörsaal 16 des Institutes für Zeitgeschichte der Uni Wien, eine interessante Buchpräsentation "Die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert" statt. Ebenfalls anwesend der Autor des Buches "Ulrich Herbert". Ulrich Herbert wurde 1951 in Düsseldorf geboren und zählt zu den renommiertesten Zeithistorikern der Gegenwart und lehrt Geschichte an der Albert-Ludwigs- Universität in Freiburg. Er erhielt zudem 1999 für seine Arbeiten den "Leibniz-Preis". Einige Besucher waren gekommen,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Nicole Kawan
2

Lisa Luxors Roman zwischen zwei Kulturen nun in einer Fortsetzung!

Die Autorin Lisa LUXOR präsentiert am 2. Juli im Ground Xiro ihr zweites Buch, „Das Tor zu Europa“. Nach ihrem im Vorjahr erschienenen erfolgreichen Erstlingswerk „Ich liebe dich für immer – nur sterben kostet mehr“, findet die wahre und dramatische Geschichte der Beziehung zwischen einer Österreicherin und einem Ägypter auf vielfachen Leserwunsch nun eine Fortsetzung. Im ersten Band schildert Lisa, wie sie Tony 2009 in ihrem Ägyptenurlaub kennenlernt. Der anfangs harmlose Urlaubsflirt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Erstpräsentation Alexia Weiss "Endlosschleife"

Alexia Weiss beschreibt in Ihrem Roman die Geschichte von Fanny Green, einer in Wien geborenen New Yorkerin, die als 70-jährige erfährt, dass ihr vermeintlicher Vater Leopold Gabel nicht ihr Vater, sondern ihr Onkel ist, der sie 1938 aus Nazi-Österreich gerettet hat. Hannah Pitterberg, Mitte dreißig, lebt in Wien. Sie findet heraus, dass sie in einer Sammelwohnung lebt, in der auch Sidonie und Otto Gabel, Großmutter und Vater von Fanny Green einmal zu Hause waren. Als Ben, Fannys Sohn, sich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Daliah Hindler
3

Cyril Desbruslais und Paul F. Röttig im Gespräch mit „Daddy Darling“ bei Literatur im Ground Xiro

Am 2. März präsentieren der indische Jesuit Cyril DESBRUSLAIS und der Diakon der Diözese Eisenstadt, Paul F. RÖTTIG, ihr gemeinsames Buch „Unser Vater. Daddy Darling“. Ein spannender interreligiöser Dialog zwischen Osten und Westen ist zu erwarten. Beten und Lachen sind kein Widerspruch. Gott, hier liebevoll „Daddy Darling“ genannt, versteht überall „alle Sprachen seiner Kinder“. Die beiden Autoren, die aus akademischer Karriere und Lebenserfahrung schöpfen, wollen in ihrem Buch aber auch zum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Foto: Kriszta Klebercz

BUCHPRÄSENTATION: Europa erlesen.Donau

Die Donau wird gemacht: Donauwalzer-Seligkeit, Blaues Band Europa, Lebensader, multinationales Bindeglied und internationale Wasserstraße sind nur einige der zahlreichen Sichtweisen auf den großen Strom, der seinen Lauf von Westen nach Südosten quer durch Europa zieht. Dabei fließt die Donau verkehrt, von stärkeren in schwächere Wirtschaftsräume, von einem wohlhabend-arroganten Zentrum in eine dynamischstolze Peripherie. Diese Straßen-, Brücken- und Grenzfunktion – und nicht nur die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien

Gerald Grassl *Buchpräsentation* im Schutzhaus am Neugebäude

Am Samstag den 1. Dezember 2012 präsentiert Gerald Grassl sein neues Buch Von Albern bis Zentral Sagen und Geschichten Simmerings in 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 289 um 18 Uhr Geschichten, warum Simmering ein Einhorn im Wappen hat. Oder über die Herren von Ebersdorf und der Wiener Jude Lebmann… Wer weiß, dass der Botaniker Clusius im Neugebäude die Primel rettete und erstmals in Europa Tulpen pflanzte usw. Wer weiß, dass DIE LÖWENBRAUT eigentlich das Grundmotiv einer der berühmtesten...

  • Wien
  • Simmering
  • Lilith Frank
2

Heiteres und Erlesenes mit der Schauspielerin und Autorin Topsy Küppers bei „Literatur im Ground Xiro“

Am 2. April kommt eine Theaterlegende in die Leopldstadt! Frau Prof. Topsy Küppers wird im „Ground Xiro“ aus ihrem Buch „Wenn Dein Leben trist ist – erleuchte es mit Humor“ vorlesen, und auch das Hörbuch präsentieren. Eine Signierstunde folgt unmittelbar an die Lesung. Topsy Küppers, mit Preisen und Ehrungen überhäufte Autorin, Sängerin, Schauspielerin und langjährige Theaterdirektorin in Wien erzählt Geschichten, die sie direkt aus ihrem reichen Leben schöpfte. Tabulos, offen, manchmal bissig...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
3

Kascha Brigitte Lippert bei Literatur im Ground Xiro am 2. März mit ihrem Erstlingswerk über Land und Leute in Ägypten!

BUCHPRÄSENTATION & LESUNG mit Kascha Brigitte LIPPERT „Mein Leben in Ägypten - Den Wandel im Herzen“ www.galeriestudio38.at/literatur02 "Wer sich einmal in Ägypten verliebt hat, ist dem Charme des Landes und seiner warmherzigen Menschen hoffnungslos verfallen". Heiter, leicht und amüsant öffnet uns Kascha Brigitte Lippert die Herzen für eine Welt kultureller Unterschiede, voller Widersprüchlichkeiten und Überraschungen, die sie auf äußerst liebevolle Weise zu beschreiben vermag und zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
3

Der Autor Christoph Braendle und sein „Wiener Dekameron“ bei „Literatur Im Ground Xiro“!

Christoph Braendle liest aus „Das Wiener Dekameron“ www.galeriestudio38.at/literatur02 www.metroverlag.at/drupal-7.0/content/das-wiener-dekameron pay as you can Die 2010 erfolgreich gestartete Reihe „Literatur im Ground Xiro“ geht bereits ins dritte Jahr und steht 2012 unter dem Jahresthema „Beziehungen & andere Verhältnisse“. Der Autor Christoph Braendle liest am 2. Februar im Keller des Szenelokals Xi aus seinem 2011 erschienenen Roman „Das Wiener Dekameron“. Alles beginnt dort, wo eigentlich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
3

Literatur im Ground Xiro am 2. August mit einer Buchpräsentation einer oststeirischen Autorin

Literatur im Ground Xiro immer am 2. im 2. um 20 Uhr! LESEREIHE „Die Plagen der Menschheit“ www.galeriestudio38.at/literatur Buchpräsentation und Lesung Draußen am Land von Michaela Hainisch Ein neuer Heimatroman. Ohne Kitsch. Ohne Sentimentalität. Normalität regiert. Eine erschreckend normale Normalität. Verlag Piribauer 2010 ISBN 978-3-9502140-6-2 € 24,90 Paperback, 352 Seiten Mit Bildern der Autorin www.verlag-piribauer.com „Draußen am Land“ erzählt die Geschichte der Familie Stoller. Von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.