Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Vor 30 Jahren fiel der Eiserne Vorhang. | Foto: Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt
2

Geschichten über Grenzen
Erfolgreiche Buchpräsentation im KUZ Mattersburg

Am Montag wurde das Buch ""Geschichten über Grenzen. Das Jahr 1989, der Fall des Eisernen Vorhangs und das Burgenland" präsentiert. 13 Autorinnen und Autoren schildern darin ihre persönlichen Erlebnisse. Auch der kürzlich verstorbene Wolfgang Weisgram hat für das Buch einen längeren Text verfasst, was die Publikation zusätzlich zu etwas ganz Besonderem macht. MATTERSBURG. Am Montagabend wurde im Kulturzentrum Mattersburg das Buch "Geschichten über Grenzen. Das Jahr 1989, der Fall des Eisernen...

GR Julia Klenner, GV Sabine Schügerl, LAbg. Wolfgang Spitzmüller, GR Raphael Fink, Wolfgang Fingernagel und Manfred Pregartbauer | Foto: Grüne Neudörfl
3

Gemeinde Neudörfl
Leitha-Buchpräsentation lockte viele Gäste an

Mit über 40 Besucherinnen und Besucher sowie Gästen aus der Lokal- und Landespolitik von drei Fraktionen war die von den Grünen Neudörfl organisierte Buchpräsentation am 7. März zur "Lebensader Leitha" ein voller Erfolg. NEUDÖRFL. Am vergangenen Donnerstag, dem 7. März, war die Bors Villa in Neudörfl bis zum letzten Platz gefüllt. Eine Vielzahl Interessierter aus Neudörfl und der Umgebung kamen, um den beiden Autoren Wolfgang Fingernagel und Manfred Pregartbauer zur (Kultur-)Geschichte der...

Im Zuge der Buchpräsentation wurden auch zahlreiche Bücher vom Autor signiert | Foto: Gemeinde Marz
4

Seniorentreff Marz
Buchpräsentation "Wie man lernt, ohne Beine zu gehen"

Vor kurzem lud Jürgen Holzinger zur Präsentation seines zweiten Buches in den Seniorentreff in Marz ein. MARZ. Anlässlich der Buchpremiere seines zweiten Buches "Wie man lernt, ohne Beine zu gehen!" lud der Autor Jürgen Holzinger vor kurzem zur Buchpräsentation in den voll besetzten Seniorentreff in Marz ein. Zahlreiche Gäste von nah und fern, darunter auch Bürgermeister Gerald Hüller, der die einführenden Worte hielt, konnten sich bei einer gemeinsamen Lesung von Fred Czerwenka und dem Autor...

Die Volksschulen Müllendorf, Wulkaprodersdorf, Draßburg/Baumgarten und Schattendorf waren im Zug dabei.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Buchpräsentation einmal anders
Kinderbuch soll Lust auf's Zugfahren machen

Zugfahren soll Spaß machen und spannend sein. Was man alles bei einer Zugfahrt erleben kann findet sich im neuen Kinderbuch „Unterwegs mit der Raaberbahn – Abenteuer Zugfahrt“. BEZIRK EISENSTADT/MATTERSBURG. Mit einer Lesung von Autorin Kristin Loras in einem Raaberbahn-Ventus-Zug präsentierten Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner sowie Raaberbahn-Generaldirektor-Stellvertreterin Hana Dellemann die Geschichten rund um Lara, Luca, Rudi Raabelix und Fredi...

v.l. Johann Werfing, Bürgermeister Ing. Andreas Gradwohl, Inge Pehm, Verlagsleiter Horst Horvath, Autor Dr. Johann Werfring, Franz Feucht, Dr. Manfred Grandits, Willibald Schuh, Herbert Riegler, Rupert Holzer | Foto: Elisabeth Feucht
4

Johann Werfing
Buchpräsentation: Die Bauernsprache der Sieggrabener

Vergangenen Samstag stellte Johann Werfing sein neues Buch "Die Bauernsprache der Sieggrabener" vor. SIEGGRABEN. Die Kultur und damit auch die Sprache der Bewohner von Sieggraben ist jahrhundertelang eine bäuerliche gewesen. Wenngleich die Bauernhöfe in der Gemeinde längst rar geworden sind, ist die Mundart der Sieggrabener bis heute von der alten Bauernsprache geprägt. Das reich bebilderte und mit Illustrationen von Michael Pammesberger ausgestattete Werk möchte ein Stück weit dazu verhelfen,...

Im Buch "Schatzkammer der Genüsse – Der Bezirk Mattersburg" werden die Besonderheiten der Region vorgestellt | Foto: LMS BGLD

Buchpräsentation
Schatzkammer der Genüsse

Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten. Die Autoren Petra Werkovits und Peter Vukits haben diese für den Bezirk Mattersburg zusammengefasst. BEZIRK MATTERSBURG. Der Bezirk Mattersburg glänzt bei den Spezialitäten vor allem durch seine vielen Köstlichkeiten, wie Erdbeeren und Kirschen aus Wiesen und das landschaftliche Erscheinungsbild. Die beiden Autoren, Petra Werkovits und Peter Vukits, haben die Spezialitäten der Region in dem Buch "Schatzkammer der Genüsse – Der Bezirk Mattersburg"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.