Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Eva Maria Sedlaczek lädt zur Lesung ihres ersten Romans in die Bücherei Felixdorf. | Foto: privat
3

Lesung in Felixdorf
Eva- Maria Zunke liest "Jedermann-Syndrom"

Eva Maria Sedlaczek hat unter ihrem Mädchennamen ihr Debutwerk veröffentlicht. Als Eva Maria Zunke liest sie aus ihrem Roman "Jedermann-Syndrom" am 13. März um 19.00 Uhr in der Bücherei Felixdorf. FELIXDORF. Eva Maria Sedlaczek lädt zur Lesung mit Buchvorstellung ihres Erstlingswerks in die Bücherei Felixdorf. Sie wird ausgewählte Passagen ihres Buches "Jedermann-Syndrom" präsentieren. Über die Autorin Reisen, Gärtnern und Lesen - diese drei Tätigkeiten dürfen in Eva-Maria Sedlaczeks Leben...

2

Mord im Thermalbad von Bad Fischau-Brunn
Neuer Krimi von Renate Taucher

Renate Taucher stellte am Samstag den 22. 6. 2024 in der Buchhandlung Thalia am Hauptplatz ihren neuen Roman vor. „Tod in Kabine 17“ heißt der Krimi, der diesmal im Thermalbad von Bad Fischau spielt. Miriam Beck und ihre Freundin Ramona besuchen dort eine kulturelle Veranstaltung, bei der Vera Florescu, eine attraktive rumänische Pflegerin heftig mit mehreren Männern flirtet. Am nächsten Morgen wird ihre nackte Leiche aus dem Wasser gezogen. Schnell stellt sich heraus, dass es sich dabei um...

2

Mord im Thermalbad von Bad Fischau-Brunn
Neuer Krimi von Renate Taucher

Renate Taucher stellte am Samstag den 22. 6. 2024 in der Buchhandlung Thalia am Hauptplatz ihren neuen Roman vor. „Tod in Kabine 17“ heißt der Krimi, der diesmal im Thermalbad von Bad Fischau spielt. Miriam Beck und ihre Freundin Ramona besuchen dort eine kulturelle Veranstaltung, bei der Vera Florescu, eine attraktive rumänische Pflegerin heftig mit mehreren Männern flirtet. Am nächsten Morgen wird ihre nackte Leiche aus dem Wasser gezogen. Schnell stellt sich heraus, dass es sich dabei um...

Der Autor Dirk Stermann, Stadträtin Erika Buchinger und die Leiterin der Bibliothek im Zentrum Marion Götz eröffneten die Lesung von "Maksym".
45

Buchvorstellung
Dirk Stermann präsentierte "Maksym" in Wiener Neustadt

Am Mittwoch, den 12.07.2023 fand im Rahmen des Kultursommer-Programms in der Bibliothek im Zentrum eine Lesung von Autor, Moderator und Kabarettist Dirk Stermann statt. Er las aus seinem neuesten Roman "Maksym" den Publikumsgästen an dem heißen Sommertag vor.  WIENER NEUSTADT. Publikumsnahe und gesprächsfreudig präsentierte Dirk Stermann sein aktuelles Werk den Gästen im Lesesaal der Bibliothek im Zentrum. In dem Buch beschreibt der Autor die Geschichte von Dirk und seiner Frau, die sich...

3

Neuer Agenten-Krimi
Neuer 007-Krimi?

Der neue Agenten-Krimi von Kriminalroman-Autor Wolfgang Fenz hat tatsächlich seinen Ursprung in Wöllersdorf. Am 28.02.2020 gibt der 007-Schreiber bei der Buchpräsentation seines bereits 3. Krimi-Buches einige Zeilen aus diesem Agenten-Special preis. Die Spannung wird durch rustikale Musik untermalt.

Lesung in Wiener Neustadt
Mit Krimispannung ins Neue Jahr

Am 15. Jänner 2020 um 19:00 Uhr trafen sich zahlreiche Krimifans in der Bibliothek im Zentrum, um Renate Taucher zu lauschen, die aus ihrem Krimi "Alter Tod" las. Da sich die Bad Fischauer Autorin lange Zeit ausschließlich mit Lyrik befasste, begann sie die Lesung dieses Mal mit einem kurzen, humorvollen Gedicht. Anschließend gab es eine Hörprobe aus ihrem Wiener Neustadt Krimi, bei dem in den Kasematten von Wiener Neustadt zwei Leichen und eine eingemauerte Mumie entdeckt werden. Die Wiener...

7

Lesung
Warum ich nicht mehr fliegen kann und wie ich gegen Zwerge kämpfte

Bei der Matinee und Eröffnung der Buchwoche am 7. Oktober 2018 im BORG Wiener Neustadt strahlte die mehrfach Romy-Preisträgerin, „Schnell ermittelt“-Chefinspektorin und Publikumsliebling Ursula Strauss in einem anderen Licht. Sie zeigte sich sehr privat, offenherzig, unverblümt, nahbar und empathisch. Obwohl die brillante Akteurin bei ihren Interviews immer wieder betont, nicht allzu viel Privates von sich preis zu geben, lüftet sie doch in ihrem neuen Buch „Warum ich nicht mehr fliegen...

1 2 3

Ein begnadeter Krimiautor auf der Suche nach den Toten am Weinberg...

Gerhard Appelshäuser geb. 1939 in Deutschland, seine Lebenszeit verbringt er allerdings seit 35 Jahren in der Stadt- Metropole Wien, in welcher sich der Krimi- und Romanschriftsteller auch seine Inspirationen holt. Spät, erst in der Pension widmet sich der Autor vermehrt dem Schreiben von Kurzgeschichten und Kriminalromanen, die er in Literaturzeitschriften und in Anthologien publizierte. Der Ausnahme- Künstler erprobte sich vor kurzem als Regisseur eines Theaterstückes mit Uraufführung......

2 4

Bewegende Momente eingefroren für die Ewigkeit

Bewegende Momente festhalten und einfrieren für die Ewigkeit und für die Leserschaft, dies schaffte das Autorenehepaar Doris und Otto Pikal mit ihren bewegenden Büchern "In Bewegung" und "Trotzdem lebe ich"! Bei der Buchpräsentation am 23. November 2017 in der Stadtbücherei Neunkirchen glänzten und lasen Doris und Otto Pikal von ihren schönsten "Seiten"! Mit traurigen, tiefsinnigen autobiografischen Geschichten des Autors und mit heiteren, ja sogar erotischen Geschichten der Autorin ließen...

1 2

Das Geheimnis der Mozartova No 4

Buchpräsentation und Lesung in der Stadtbücherei Neunkirchen 18. Mai 2017 Krimi- Autor Gerhard Appelshäuser präsentierte im familiären Rahmen bei Sekt und Brötchen eines von seinen vier Werken bzw. Büchern: An ihrem 80. Geburtstag übergibt die in Prag geborene und in Baltimore lebende Großmutter ihrem Enkel das Familienalbum und erzählt ihm die Geschichte ihrer amerikanisch- tschechisch- österreichischen Wurzeln. Der Enkel verfolgt die Spuren zurück bis ins Jahr 1918, erwirbt das Haus der...

Buchpräsentation und Lesung "Quer durchs Land - Rund um den Wr. Neustädter Kanal"

Der Fotokünstler Walter Filler und die Schriftstellerin Doris Pikal führen uns auf eine exklusive Bildreise entlang des Wr. Neustädter Kanals, literarisch bereichert mit Aphorismen und Gedichten. Seit dem Frühjahr 2015 waren die beiden kreativen Niederösterreicher unterwegs, um im Rahmen ihres Projekts „Quer durchs Land“ in der Region rund um den >Wr. Neustädter Kanalwww.walter-filler.com Wann: 19.11.2016 16:00:00 Wo: Stadtbibliothek, Ferdinand Porsche-Ring, 2700 Wiener Neustadt auf Karte...

Buchpräsentation & Lesung

Mitterecker mittendrin Getraud Mitterecker, Autorin und Malerin stellt ihr erstes Buch vor, erschienen im CCU- Verlag (2016). Die Künstlerin wohnte am Fuße der Bergkirche in Pitten, als ihr eines Tages die Idee kam, dies bildlich festzuhalten. Mit viel Liebe im Detail entstanden farbenprächtige Aquarellmalereien, die sie autodidaktisch zu Papier brachte. Das nun entstandene Sammelsurium beeinhaltet Kunstwerke aus der Buckligen Welt, Historisches und Gedichte der Künstlerin. Seit 20 Jahren...

2

Buchpräsentation des Freizeitplaners "Wer mordet schon in Niederösterreich" mit den Triestingtaler Mordsfrauen

Von Hainburg bis zum Schneeberg morden in elf Kurzkrimis »Die Triestingtaler Mordsfrauen«, zwei Autorinnen, denen die ausgeklügeltsten Mordfälle nie ausgehen. Das Industrieviertel wird nicht nur Schauplatz fieser und gewiefter Verbrechen, sondern bietet viele Sehenswürdigkeiten, die in diesem Band vorgestellt werden. Freuen Sie sich auf eine todernste Sightseeing-Tour durch eines der schönsten Viertel Niederösterreichs mit viel rabenschwarzem Humor und einem fulminanten satirischen Showdown im...

Lesung "Das Gericht (kein) geheimnisvolles Wesen"

FR 3. 5. 2013, 19 Uhr - HR Dr. Wolfgang Jedlicka - Einladung zur ergänzten Neuauflage "Das Gericht (kein) geheimnisvolles Wesen. Geschichten, Fakten und Perspektiven - von Amtsmissbrauch bis Zockerparadies. Eintritt frei! Wann: 03.05.2013 19:00:00 Wo: Schloss Fischau, Wiener Neustädter Straße 3, 2721 Bad Fischau auf Karte anzeigen

Literatur im Schloss - Renate Taucher "Wer ist der Pokorny?"

Buchpräsentation - 17.10.2012 - 19 Uhr 30 Die Bad Fischauerin Renate Taucher freut sich, ihren ersten Roman vorstellen zu dürfen: " Wer ist der Pokorny?" Kurzbeschreibung: Christina kommt nach 25 Jahren Auslandsaufenthalt zum Begräbnis ihrer Mutter nach Hause zurück und muss feststellen, dass die Familiengruft neu belegt worden ist. Rasch findet sie heraus, dass ein der Familie völlig unbekannter Herr namens Pokorny dies veranlasst hat. Bei ihren Nachforschungen stößt Christina auf jede Menge...

Buch-Cover von  "Nur wer die Nacht kennt, weiß den Tag zu schätzen" von Gerhard Anton Petzl
1 4

Im Burgenland-Verlag VINDOBONA erschienen: Nur wer die Nacht kennt, weiß den Tag zu schätzen"

Der gebürtige Wiener Neustädter Autor (62) von "Nur wer die Nacht kennt, weiß den Tag zu schätzen" begann mit seiner Lesungstournee in Wien und präsentierte seine berührende Autobiografie in Bildungshäusern, Pfarrzentren und Buchhandlungen des gesamten Bundesgebietes. Als Herbsttermine 2011 sind unter Anderem Lesungen in Steyr-Münichholz(7.10), Pfarrheim Bad Ischl (18.10) und Bildungszentrum St. Franziskus in Ried i. Ikr.(9.11), vorgesehen. Die bemerkenswerte literarische Aufarbeitung einer...

2

Lesungstournee: "Nur wer die Nacht kennt, weiß den Tag zu schätzen" zugunsten SOS- Kinderdorf

Der gebürtige Wiener Neustädter Autor (62) von "Nur wer die Nacht kennt, weiß den Tag zu schätzen" begann mit seiner Lesungstournee in Wien und präsentierte seine berührende Autobiografie in Bildungshäusern, Pfarrzentren und Buchhandlungen des gesamten Bundesgebietes. Als Herbsttermine 2011 sind unter Anderem Lesungen in Steyr-Münichholz(7.10), Pfarrheim Bad Ischl (18.10) und Bildungszentrum St. Franziskus in Ried i. Ikr.(9.11), vorgesehen. Die bemerkenswerte literarische Aufarbeitung einer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Norbert Ruhrhofer
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Bücherei G'wölb
  • Katzelsdorf

Lesung mit Norbert Ruhrhofer: „Bad Vöslau in Flammen“

Norbert Ruhrhofer stellt sein Buch „Bad Vöslau in Flammen“ vor Am 15. Mai 2025 in der Bücherei i G’wölb, Katzelsdorf Eigentlich wollten die Pokornys nach einem Abendessen im Weingut Schlossberg nur noch eine Runde mit ihrer Beagelin drehen. Doch daraus wird nichts: Vor ihren Augen brennt ein leer stehendes Hotel … Eintritt: freie Spende Beginn: 19:30 Uhr Weitere Bücher von Norbert Ruhrhofer in der Bücherei im G’wölb : 1. Fall: Mord in Bad Vöslau 2. Fall: Mordsradau in Bad Vöslau 3. Fall:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.