Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Eva Maria Sedlaczek lädt zur Lesung ihres ersten Romans in die Bücherei Felixdorf. | Foto: privat
3

Lesung in Felixdorf
Eva- Maria Zunke liest "Jedermann-Syndrom"

Eva Maria Sedlaczek hat unter ihrem Mädchennamen ihr Debutwerk veröffentlicht. Als Eva Maria Zunke liest sie aus ihrem Roman "Jedermann-Syndrom" am 13. März um 19.00 Uhr in der Bücherei Felixdorf. FELIXDORF. Eva Maria Sedlaczek lädt zur Lesung mit Buchvorstellung ihres Erstlingswerks in die Bücherei Felixdorf. Sie wird ausgewählte Passagen ihres Buches "Jedermann-Syndrom" präsentieren. Über die Autorin Reisen, Gärtnern und Lesen - diese drei Tätigkeiten dürfen in Eva-Maria Sedlaczeks Leben...

Johannes Greß präsentiert sein Buch "Ausbeutung auf Bestellung". | Foto: Urban Forum

Buchpräsentation
"Ausbeutung auf Bestellung"

Im Zentralkino-Center wird am 30. Oktober, 18 Uhr, das Buch "Ausbeutung auf Bestellung" von Autor Johannes Greß präsentiert. WIENER NEUSTADT. Die einleitenden Worte wird Gerhard Seban (Vizepräsident AKNÖ, Vorsitzender der Gewerkschaft BAU-HOLZ Niederösterreich) sprechen. Johannes Greß (Autor) ist freier Journalist in Wien mit den Themenschwerpunkten prekäre Arbeitsbedingungen, Migration und Umwelt u.a. für ZEIT, DOSSIER, STANDARD, ORF (Eco, Ö1, GNÖ). Er arbeitet derzeit an seiner...

Arbeiterwohnhäuser der Zuckerfabrik in Bruck/Leitha. | Foto: János Kalmár
10

Bruck/Leitha
Neues Buch zeigt das "verschwundene Industrieviertel"

Im neuen Werk "Verschwundenes Industrieviertel" zeigen die Historiker Ernst Bruckmüller Reinhard Linke und Christoph Mayer, welche Fabriken, Hotels und Geschäfte vor Jahrzehnten oder Jahrhunderten die Regionen belebten und die Menschen beschäftigten und jetzt als verfallene Gebäude kaum noch Beachtung finden. Das Buch soll die prägende Geschichte vor den Vorhang holen. Der 87-jährige Fotograf János Kalmár reiste durch das Industrieviertel, um die historischen Häuser abzulichten. ...

2

Mord im Thermalbad von Bad Fischau-Brunn
Neuer Krimi von Renate Taucher

Renate Taucher stellte am Samstag den 22. 6. 2024 in der Buchhandlung Thalia am Hauptplatz ihren neuen Roman vor. „Tod in Kabine 17“ heißt der Krimi, der diesmal im Thermalbad von Bad Fischau spielt. Miriam Beck und ihre Freundin Ramona besuchen dort eine kulturelle Veranstaltung, bei der Vera Florescu, eine attraktive rumänische Pflegerin heftig mit mehreren Männern flirtet. Am nächsten Morgen wird ihre nackte Leiche aus dem Wasser gezogen. Schnell stellt sich heraus, dass es sich dabei um...

2

Mord im Thermalbad von Bad Fischau-Brunn
Neuer Krimi von Renate Taucher

Renate Taucher stellte am Samstag den 22. 6. 2024 in der Buchhandlung Thalia am Hauptplatz ihren neuen Roman vor. „Tod in Kabine 17“ heißt der Krimi, der diesmal im Thermalbad von Bad Fischau spielt. Miriam Beck und ihre Freundin Ramona besuchen dort eine kulturelle Veranstaltung, bei der Vera Florescu, eine attraktive rumänische Pflegerin heftig mit mehreren Männern flirtet. Am nächsten Morgen wird ihre nackte Leiche aus dem Wasser gezogen. Schnell stellt sich heraus, dass es sich dabei um...

Franz Piribauer, der frisch pensionierte Geschäftsführer der Leaderregion Bucklige Welt-Wechselland, Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Bezirkshauptmann Markus Sauer, Herausgebeber Erwin Pröll, Diözesanbischof, Michaela Walla, Obfrau vom Verein Bucklige Welt, Kammerschauspieler Michael Dangl und Bürgermeister Manfred Grundtner. | Foto: Roman Johannes Kornfeld

"Vertrauensfragen" in Hollenthon
Buchpräsentation von Erwin Pröll

Mit seinem neuen Buch „Vertrauensfragen“ kam Herausgeber Erwin Pröll gemeinsam mit Kammerschauspieler Michael Dangl nach Hollenthon. HOLLENTHON(Red.). Die gut besuchte Buchpräsentation stand ganz im Zeichen des Themas und der vielfältigen Ansätze, Vertrauen in der heutigen Zeit zu gewinnen und zu fördern. Mit dabei war der gebürtige Hollenthoner Diözesanbischof Alois Schwarz. Sinnreiche „Vertrauensfragen“ stellte Herausgeber Erwin Pröll gemeinsam mit Kammerschauspieler Michael Dangl bei ihrer...

Foto: Bilder zur Verfügung gestellt von Pamela Obermaier
5

Buchtipp
Dieses Buch sollte jede Frau lesen!

»Wie viel bin ich wert?« Ich persönlich kenne keine Frau in meinem Umfeld, die sich diese Frage – auf ähnliche Art und Weise – im Laufe ihres Lebens nicht schon einmal gestellt hat. Die richtige Antwort, den richtigen Wert zu finden, fällt vielerorts schwer: Es gilt, Familie – mit und ohne Kinder – und Haushalt zu managen und den beruflichen Alltag zu meistern – meist noch in einem Angestelltenverhältnis, obwohl unter Umständen parallel an der Selbständigkeit und/oder dem Unternehmerinnentum...

Anzeige
Selina Prünster (Grünen) sowie Bernhard Lutzer (NEOS). | Foto: NEOS Wiener Neustadt / Theodor Harnisch
2

„Heilung für eine verstörte Republik“
Buchpräsentation der Grünen und NEOS

Buchpräsentation und Diskussion mit Helmut Brandstätter und Nina Tomaselli am 14. September in Wiener Neustadt WIENER NEUSTADT(Red.). Die Grünen und NEOS in Wiener Neustadt laden gemeinsam alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Buchpräsentation „Heilung für eine verstörte Republik“ ein. Die Veranstaltung findet am 14. September 2023, ab 18:00 Uhr, im Zentralkino Wiener Neustadt (Lange Gasse 26) statt. Der Eintritt ist kostenlos. Der Autor des Buches, Helmut Brandstätter,...

Der Autor Dirk Stermann, Stadträtin Erika Buchinger und die Leiterin der Bibliothek im Zentrum Marion Götz eröffneten die Lesung von "Maksym".
45

Buchvorstellung
Dirk Stermann präsentierte "Maksym" in Wiener Neustadt

Am Mittwoch, den 12.07.2023 fand im Rahmen des Kultursommer-Programms in der Bibliothek im Zentrum eine Lesung von Autor, Moderator und Kabarettist Dirk Stermann statt. Er las aus seinem neuesten Roman "Maksym" den Publikumsgästen an dem heißen Sommertag vor.  WIENER NEUSTADT. Publikumsnahe und gesprächsfreudig präsentierte Dirk Stermann sein aktuelles Werk den Gästen im Lesesaal der Bibliothek im Zentrum. In dem Buch beschreibt der Autor die Geschichte von Dirk und seiner Frau, die sich...

Rudi Dolezal in der Bibliothek im Zentrum. | Foto: Clemens Bittne

Buchpräsentation und Filmvortrag
"My Friend Freddie" Rudi Dolezal

WIENER NEUSTADT(Red.). Es wird zur Premiere eingeladen! Rudi Dolezal präsentiert sein Buch "My Friend Freddie" im wunderschönen Ambiente des Kirchenschiffs der Fachhochschule Wiener Neustadt. Im Gepäck 300 Seiten, viele unveröffentlichte Fotos aus Rudi Dolezals unendlich scheinendem Archiv, Ausschnitte der „heiligen“ verschollen geglaubten Konzept-Storyboards seiner Queen-Videos und „viele Stories, die er noch nie erzählt hat!“ … Hintergrundgeschichten über seine berühmten Videodrehs mit Queen...

Foto: Stadtarchiv Wiener Neustadt

Buchpräsentation
Geschichte auf Postkarten

Aviatik in Wiener Neustadt 1909 – 1912 WIENER NEUSTADT(Red.). Das Flugfeld von Wiener Neustadt ist die Wiege der österreichischen Aviatik. Hier am Steinfeld mit seinem wetterbeständigen Boden herrschten ideale Bedingungen. Konstrukteure erprobten ihre Entwürfe, es fanden spektakuläre Wettbewerbe statt und Weltrekorde wurden erflogen. Der Kaiser kam und die Militärflieger stellten sich erstmals der Öffentlichkeit vor. In der Zeit von 1910 bis 1912 lösten die Aviatiker und Flugpioniere eine...

Autorin Vanessa Maurer zeigt mit ihren Psychothriller das hochaktuellen Thema "Gewalt an Frauen" auf
6

Vanessa Maurer präsentierte ihr Erstlingswerk
Psychothriller "Zerrissen" zeigt Gewalt an Frauen auf

WIENER NEUSTADT. Die Journalistin Vanessa Maurer präsentierte in der Bibliothek Im Zentrum ihren ersten Roman.  Aus anfangs noch in ein kleines Büchlein niedergeschriebenen Gedanken wurde in nur viereinhalb Monaten ein Psychothriller, der es in sich hat.  "Ein Buch zu schreiben war schon immer mein Traum, aber das aus einem Plan so schnell ein fertiges Buch entstanden ist, überrascht mich immer noch", erzählt die Neo-Autorin. Thematisch beschäftigt sich das Buch mit Gewalt an Frauen,...

Bgm. Bernhard Karnthaler, Ernst Gundaccar Wurmbrand-Stuppach, Bgm. Evelin Artner (Schwarzau), MMMag. Ines Schüttengruber, Jacqueline Steiner, Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl, Hsgb. BR Martin Preineder, Mag. Günter Fuhrmann und Verleger Robert Ivancich (KRAL Verlag) | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
2

Buchpräsentation in Lanzenkirchen
"Das Tal der Könige in Niederösterreich - Der geheime Königshof der Bourbonen"

„Das Tal der Könige in Niederösterreich - Der geheime Königshof der Bourbonen" so lautet der Titel des neu erschienen Buches unter Herausgeber BR Martin Preineder. Die Buchpräsentation fand am 25. November 2022 im Gemeindesaal statt. LANZENKIRCHEN(Red.). Am Programm stand eine interessante Interviewrunde mit Jacqueline Steiner, der Tochter der Autorin Regina Grabenweger, dem Autor Mag. Günter Fuhrman sowie dem Verleger Robert Ivancich. BR Martin Preineder moderierte die Veranstaltung und sorgte...

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Buchpräsentation im Café Stadler
Günther Wiesenhofer's Geschichten und Erinnerungen an Wiener Neustadts Greißler

WIENER NEUSTADT. Über die kleinen Gewerbebetriebe gab es bis zur Buchpräsentation von Günther Wiesenhofer keine Sammlung über die Geschichten der Greißler und Gemischtwarenhändler unserer Stadt. Nach drei Jahren Recherearbeit und der Suche nach Bildmaterial konnte der Autor das Buch fertigstellen, mit der Mehrzahl an unveröffentlichten Bildern und Geschichten aus der 'Guten alten Zeit'. Die Aufzeichnungen beginnen mit dem Jahr 1900 und gehen bis in die heutige Zeit, wobei der klassische...

Hannelore Handler-Woltran stellte im Schloss ihr neues Buch „Der Ortskern von Katzelsdorf“ vor. | Foto: Karl Kreska
17

Buch von Hannelore Handler-Woltran
Der Ortskern von Katzelsdorf

Sehr großes Interesse gab es beim Vortrag der langjährigen Bürgermeisterin Hannelore Handler-Woltran, die im Schloss ihr neues Buch „Der Ortskern von Katzelsdorf“, präsentierte. KATZELSDORF (Bericht von Karl Kreska). Was für viele Gemeinden der Hauptplatz ist, ist für Katzelsdorf der Ortskern, der im Wesentlichen über Jahrhunderte fast gleich geblieben ist. In diesem Bereich spielte sich aber auch ein Gutteil des Dorflebens ab, befanden sich doch dort doch die Geschäfte, viele Werkstätten und...

4

Die zweite Auflage des Buches mit Nadelburger Industriegeschichte
Buch Die Nadelburg - Ein Denkmal vom Beginn des Industriezeitalters

Das Nadelburg Buch, ein umfangreiches und höchst informatives Werk über die Geschichte der Nadelburger Industrien startet mit der zweiten Auflage. Die Beschaffung bisher unentdeckter Dokumente im Laufe der letzten Jahre über die Lichtenwörther "k.k.priv. Nadelburger Messing- und Metallwarenfabrik" führte zu einer erweiterten, zweiten Auflage des Buches. Auf über 300 Seiten liest man von der Geschichte eines einzigartigen Fabriksmodells, welches zu Zeiten Maria Theresias entstand. Bei der...

Foto: Julia Egger
26

Johann Hagenhofer
Bewegende Karriere: Vom Halterbub zum Hofrat

KIRCHSCHLAG. "Der Hagi aus der Buckligen Welt ist ein guter Mann, ihm taugt sein Job - das sieht man ihm an." Das war schon wenige Jahre nachdem Dr. Johann Hagenhofer seinen Dienst im Bundesgymnasium Frauengasse antrat, in der Maturazeitung zu lesen. Der "gute Mann" präsentierte vor kurzem im Passionsspielhaus Kirchschlag sein neuestes Buch "Halterbub und Hofrat". Viele seiner ehemaligen Schüler waren gekommen, um ihren Lieblingslehrer wieder zu treffen und in sein Leben einzutauchen. Zum 80....

Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: George Orwell – "Farm der Tiere"
Politische Fabel neu übersetzt

"Farm der Tiere" – den Klassiker von George Orwell gibt's in einer Neuübersetzung. Das Buch hat trotz der vielen Jahre auf dem Buckel nichts an Aktualität verloren. Den intelligenten Schweinen unter ihrem Anführer Napoleon gelingt es, sich von ihrem menschlichen Unterdrücker zu befreien. Der Bauer ist vertrieben, die Unterdrückung am Hof ist jedoch geblieben. Verlag dtv, 192 Seiten, 20 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Klaus Schneeberger gratulierte Günter Wiesenhofer zu seinem neuen Buch  „Es war einmal – Fleischhauer und Selcher in Wiener Neustadt“. | Foto: Pürer, Stadt WRN
2

Es war einmal ...
Neues Buch über Wiener Neustädter Fleischhauer

WIENER NEUSTADT (Red.).  Zur Vorstellung seines neuen Buchs war am Freitag der Wiener Neustädter Autor und passionierte Hobby-Historiker Günter Wiesenhofer bei Bürgermeister Klaus Schneeberger im Alten Rathaus zu Gast. Nach zweieinhalb Jahren Recherche präsentierte dieser mit „Es war einmal – Fleischhauer und Selcher in Wiener Neustadt“ sein neuestes Fotobuch, das die Geschichte der Fleischhauer von Wiener Neustadt ab 1865 bis in die heutige Zeit dokumentiert. 123 Fleischhauer, 17...

Foto: Karl Kreska
4

Vorlage war die Bestattung Wiener Neustadt
1. Krimi von Rudolf Ruschel

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Zehn Jahre ging er mit der Idee zu seinem 1. Krimi „Ruhet in Friedberg“ schwanger, ehe er ihn zu Papier brachte. Im vollen „Gläsernen Saal“ des BORG präsentierte Rudolf Ruschel nun seinen grandios absurden Erstling über zwei Aushilfen bei einem Bestatter in dem fiktiven Ort Friedberg. Zu gute kam dem Autor, sein Praktikum in der Bestattung in Wiener Neustadt. Im Publikum befanden sich auch SR Erika Buchinger, Michael Klosterer, die Eltern Andrea und...

3

Neuer Agenten-Krimi
Neuer 007-Krimi?

Der neue Agenten-Krimi von Kriminalroman-Autor Wolfgang Fenz hat tatsächlich seinen Ursprung in Wöllersdorf. Am 28.02.2020 gibt der 007-Schreiber bei der Buchpräsentation seines bereits 3. Krimi-Buches einige Zeilen aus diesem Agenten-Special preis. Die Spannung wird durch rustikale Musik untermalt.

Lesung in Wiener Neustadt
Mit Krimispannung ins Neue Jahr

Am 15. Jänner 2020 um 19:00 Uhr trafen sich zahlreiche Krimifans in der Bibliothek im Zentrum, um Renate Taucher zu lauschen, die aus ihrem Krimi "Alter Tod" las. Da sich die Bad Fischauer Autorin lange Zeit ausschließlich mit Lyrik befasste, begann sie die Lesung dieses Mal mit einem kurzen, humorvollen Gedicht. Anschließend gab es eine Hörprobe aus ihrem Wiener Neustadt Krimi, bei dem in den Kasematten von Wiener Neustadt zwei Leichen und eine eingemauerte Mumie entdeckt werden. Die Wiener...

2

Pecherei
Diesen Bildband kann man nicht kaufen

Bildband Pecherei im Kupelwieser.Kultur.Zentrum (KUZ) in Markt Piesting präsentiert Begeisterung herrschte im bis zun letzten Stehplatz gefüllten KUZ in Markt Piesting bei der Präsentation des Bildbandes "Die PECHEREI - von der Tradition zum Lifestyle". Die Autoren Dr. Ingeborg Zeh und Gerhard Kogler stellten ihr neues Buch in einer ansprechenden Show mit Vorführung ausgewählter Bilder und unter Begleitung des 'Doppelquartetts' ALMBLEAML vor. Das Besondere an dem Bildband ist, dass er nicht zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Norbert Ruhrhofer
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Bücherei G'wölb
  • Katzelsdorf

Lesung mit Norbert Ruhrhofer: „Bad Vöslau in Flammen“

Norbert Ruhrhofer stellt sein Buch „Bad Vöslau in Flammen“ vor Am 15. Mai 2025 in der Bücherei i G’wölb, Katzelsdorf Eigentlich wollten die Pokornys nach einem Abendessen im Weingut Schlossberg nur noch eine Runde mit ihrer Beagelin drehen. Doch daraus wird nichts: Vor ihren Augen brennt ein leer stehendes Hotel … Eintritt: freie Spende Beginn: 19:30 Uhr Weitere Bücher von Norbert Ruhrhofer in der Bücherei im G’wölb : 1. Fall: Mord in Bad Vöslau 2. Fall: Mordsradau in Bad Vöslau 3. Fall:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.